WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Amazon liefert nicht mehr alle Rohlinge nach Österreich! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=164251)

zechenkas 19.05.2006 08:09

Zitat:

Original geschrieben von mopok
Ich weiß eigentlich bis heute nicht, wo da das Problem (bei Amazon) liegen soll.

Andere Firmen haben dieses Problme noch immer nicht :D


schon mal gecheckt,das amazon schon fast wie ebay ist?

ich wollte letztens eine Speicherkarte kaufen,legte diese in meinen Warenkorb,und an der "kassa" wurde mir mitgeteilt das an diese adresse die ware nicht versendet werden kann.
nach längerer recherche kam ich drauf ,das nicht amazon die ware verkauft,sondern ein anderer händler ,über amazon, die ware anbietet,dieser aber nicht nach österreich sendet.
meine anfrage an amazon,was das eigentlich soll, wurde bis heute nicht beantwortet.

Alex1 19.05.2006 08:26

"Was soll das?" hab ich mir auch unlängst gedacht.
Ich habe ein Email von Amazon bekommen: "CF-Speicherkarten mit 1 GB ab 29,90 Euro" oder so ähnlich.
Na, ich klick auf den im Email angegebenen Link, der mich direkt zur ausverkauften Speicherkarte führt. Wurde diese Karte doch tatsächlich von irgendeinem Unterhändler angeboten, der offenbar nur Lockangebotsstückzahlen vorrätig hatte.
Hat Amazon so etwas denn notwendig? Bei Büchern und CDs klappt es ja bislang hervorragend. Nicht, dass dort auch noch so ein Durcheinander entsteht.

holzi 19.05.2006 08:27

Das Händlersystem beim Amazon gibts schon lange - man erkennt doch eh mit einem Blick obs von amazon direkt oder dem Händlersystem ist - schauen muss man halt...

row 19.05.2006 08:51

Die Differenzierung zwischen Händler (Marketplace) und Amazon könnte ruhig etwas deutlicher sein. Aber mit genauerem Hinsehen gehts...

Alex1 19.05.2006 09:14

Zitat:

Original geschrieben von holzi
Das Händlersystem beim Amazon gibts schon lange - man erkennt doch eh mit einem Blick obs von amazon direkt oder dem Händlersystem ist - schauen muss man halt...
In den Emails von Amazon erkennt man es aber nicht.

zuckerlschlecker 19.05.2006 09:14

Zitat:

Original geschrieben von holzi
Das Händlersystem beim Amazon gibts schon lange - man erkennt doch eh mit einem Blick obs von amazon direkt oder dem Händlersystem ist - schauen muss man halt...
Wenn ich zu Mediamarkt gehe,erwarte ich auch nicht das der Niedermeyer incognito dort verkauft,oder?

AMAZON ist auch schon besser gewesen.

holzi 19.05.2006 09:22

es verkauft ja niemand incognito - niemand wird gezwungen die marketplace-Angebote zu nutzen ;)

zechenkas 19.05.2006 09:43

Zitat:

Original geschrieben von holzi
Das Händlersystem beim Amazon gibts schon lange - man erkennt doch eh mit einem Blick obs von amazon direkt oder dem Händlersystem ist - schauen muss man halt...
und wie bitte erkenne ich das?
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...942457-2598608
http://www.amazon.de/exec/obidos/sea...942457-2598608

wenn ich etwas bei amazon suche,dann will ich auch IHRE Waren gelistet bekommen.

sillybilly 19.05.2006 09:54

Hi
Ich denke mal,da sieht einer vor lauter Wald die Bäume nicht!:confused:
lg.herbert

holzi 19.05.2006 10:08

Zitat:

Original geschrieben von zechenkas
und wie bitte erkenne ich das?
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...942457-2598608
http://www.amazon.de/exec/obidos/sea...942457-2598608

wenn ich etwas bei amazon suche,dann will ich auch IHRE Waren gelistet bekommen.

z.B.: -->
Zitat:

Preis: EUR 11,89
Versand und Verkauf durch kq-shop
....
kq-shop

Preis: EUR 11,89
Verfügbarkeit: Anbieter versendet in 1-2 Werktagen

--> lesen
;)

EDIT: in der Artikelliste, wenn man zb.: nach Kingston sucht, steht eindeutig z.B:
Anbieter versendet in 1-2 Werktagen
...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag