![]() |
Zitat:
|
Zitat:
dafür nun die Einnahmen aus der Mautbewirtschaftung. |
Zitat:
Zumindest in Deutschland definiert sich eine Steuer gerade dadurch, dass sie nicht zweckgebunden ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das in Österreich so anders ist. Deshalb sind „Steuererhöhungen zur Verbesserung der Lage der [Straßen, Unis, Wälder, Rentenkasse...]“ ja auch immer eine latente Volksverdummung. Auch wenn nun in Deutschland Studiengebühren „zur Verbesserung der Unis“ erhoben werden, können diese ganz legal in den allgemeinen Haushalt fließen. |
hmm ich mein auch, dass man dringend die alternativen forcieren sollt.
das ganze is aber nicht so leicht wie man glaubt (lobbyismus etc.) ich fürcht wir werden so lang fossile energieträger verbrennen bis es wirklich zu einem verlust vom lebensqualität führt und der einsatz von nachwachsenden rohstoffen diese wiederherstellen kann. mit vernunft und logik ist das niemandem "aufzwingbar" generell ist tempo 90 sicher kein schlechter denkansatz... weil durch schneller und damit hochtouriger fahren wird einfach unverhältnismäßig viel energie "unnütz" verschwendet. aber nichtsdestotrotz ist das wiedermal eine schnapsidee..:heul: (es gibt auch den vorschlag vom heizen auf ca. 19°C maximal und und und...) zur steuerfrage... http://www.ris.bka.gv.at/ wem fad is, oder wer juristisch besser gebildet is... viel spass beim suchen :D |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag