![]() |
Hallo Thomas,
ich habe den Drehschalter nicht auf APP zustehen gehabt. Ich habe schon gut 50 Übungsflüge auf Vancouver , vorher mit der C 172 R von Flight 1 und mit der Default 737-400. Ich werde wohl den FS2004 noch lange drauf haben , außer wenn der FS 2006 gravierende Änderungen hat. Aber nur neuer FS , 5 Fehler beseitigt und 10 Neue eingebaut , darauf kann ich verzichten , den FS 2004 kenne ich jetzt und weiß , wie ich damit umgehe. Dann noch einen schönen Tag. |
Hallo Thomas,
wenn ich die 737 - 800 geladen habe und gehe auf Luftfahrzeuge unter Treibstoff und Nutzlast dann stehen die Gewichte alle in Kilogramm dort . Wie kann ich das in Lbs ändern. |
Wenn ich mich recht erinnere, gibt es irgendwo in den Eingeweiden des Simulators (sprich: in den Einstellungsmenüs) eine entsprechende Option.
Aha, habe es gefunden: Settings -> International Wie die Punkte im Deutschen Fs2004 heissen, weiß ich leider nicht. Wird aber sicher irgendwas ähnliches, falsches und krampfhaft peinliches sein. :lol: |
Hallo,
ich habe da noch ein paar Fragen , und zwar bei den Einstellungen VORs ist im Navigationsdisplay so ein dicker , grüner Pfeil - sieht aus wie eine Bombe - was zeigt der an ? Wo gibt es Vr Speed Tabellen , da ich ja ohne FMC fliege. Bank Limit , wo sieht man das ? Jetzt kommt etwas mit den Flaps beim Take Off , welcher ist der Manoevering Speed , den finde ich nicht , wenn der an den grünen Strichen der Flaps vorbei geht , soll man den Flap einfahren usw.. Landen Geschwindigkeit soll man nach der Länge der RWY einrichten , nur ist es wohl abwegig bei 10 000 ' mit 198 kts zu landen. Welchen Speed soll man im Anflug generell halten , wenn ich nach der Flugschule gehe soll ich vor dem Gleitpfad 170 kts fliegen , auf den Gleitpfad auf 160kts reduzieren und über dem Aufsetztpunkt auf ca. 150kts reduzieren bei 30° Flaps , daß ist aber viel zu schnell. Was ist bei der PMGD die Anflugsgeschwindigkeiten an die man sich generell halten muß , und wie groß ist die Flapstellung im Endanflug - 40 ° ? oder ist die auf dem ganzen Gleitpfad zu setzen ?Ich komme ganz gut - oder besser halbweg - Richtung Aufsetzpunkt , nur leider immer viel zu schnell . Danke für euere Hilfe. |
Hallo,
der grüne Pfeil zeigt die Richtung zum VOR an. Bank Limit: Im PFD sind oben am künstl. Horizont zwei kleine MArkierungen - die zeigen das derzeit eingestellte Banklimit ein. Einstellen kannst du das Limit mit dem gleichen Knopf wie das Heading für den Autopiloten - nur eben ein bisschen neben den Klickpoints für's Heading. Zur Landung: Also ich lande immer mit Geschwindigkeiten zwischen 130 und 160 KIAS. Wichtiges Kriterium ist hierbei das Gewicht des Flugzeuges und auch die Windkomponenten. Ich rutsche etwa mit 170-160 KIAS den Gleitpfad hinunter - wiederum abhängig vom Gewicht. Die Anfluggeschwindigkeit ist wieder abhängig vom Gewicht, ebenso die Anfluggeschwindigkeiten. DIe Flapstellung ist bei mir untershciedlich: spätestesn beim OM bin ich in voller Landekonfiguration, wobei es sein kann, daß ich mal mit 40° lande ode rabe rauch mal mit 25°. Das mach ich abhängig von Wind und meienr Laune. Ich muß allerdings sagen, daß ich immer das FMC benutze, um V-Speeds oder auch Ref-Speed zu erhalten. Und mich natürlich daran orientiere. |
Hallo Michael,
mit dem FMC ist das natürlich alles etwas leichter , nur kann ich damit noch nicht umgehen, kommt später dran. Kannst du mir vielleicht die Landing Runway Limitet Weight Table erklären was versteht die unter Field und Length ft. Da ich das Gewicht der Maschine kenne , und auch sehe , wieviel Treibstoff noch vorhanden ist , nur nach der Tabelle kann ich nichts erkennen , wie hoch meine Geschwindigkeit sein sollte. Ich verstehe ein holriges English , aus der Schule bin ich raus seit über 40 Jahren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo,
noch eine Frage , wo ist denn der Fuelplanner.? |
@Seemann
den findest du auf der Webseite von PMDG http://www.precisionmanuals.com/ ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag