Zitat:
Original geschrieben von Phantomias
Army-Outfit und Waffen-Repliken sind halt einfach cooler... kann ich ja verstehen.. ;)
|
naja nachdem auch bei airsoftwaffen magazine verwendet werden müssen die auch irgendwo verstaut werden während man damit herumrennt, dafür gibts eben die vests und diverse koppeln, hat also alles seinen sinn. und das klassische woodland camo von den amis wird auch nur mehr selten verwendet, in neurisshof eher deutsches flecktarn, russisches tigerstripe oder digital camos wie marpat oder spezialentwicklungen wie ASAT camo wobei die sache dann schon recht kostspielig wird. ghillie suites hab ich auch schon öfters gesehen, is aber dann eher übertrieben, wichtiger ises drauf zu schaun, dass helle flecken wie gesicht, arme und hände verdeckt sind. bin schon mal nur wegen meinen fingern im busch entdeckt worden (halbfingerhandschuhe :D).
btw: wie gut flecktarn wirkt sieht man hier: www.flocky.at/airsoft/sniping.jpg => hinter dem baum links von mir steht einer.
|