WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Aerosoft ACP Compact (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=160792)

Michael22 22.03.2005 12:54

Hallo Rene,
ich war heute morgen bei Aerosoft in Paderborn. Dort installierten 2 Mitarbeiter das ACP. Nun läuft es einwandfrei.

Ich moechte mich nochmals fuer Deine angebotene Hilfe bedanken. Vielleicht komme ich ja nochmals darauf zurueck.

Gruss

Wolfgang

Rene3 22.03.2005 17:24

Hallo Wofgang,

gerne geschehen!

Und woran lag es nun, dass es bei dir auf Anhieb erstmal nicht klappte? Wäre interessant zu wissen.

Gruß und ciao, René

Michael22 23.03.2005 08:40

Hallo Rene,
ich kann es Dir nicht sagen; auch die beiden Aerosoft - Techn. waren zunaechst etwas hilflos. Nachdem das Eprom (?) ausgetauscht und dann wieder zurueckgetauscht wurde, klappte es dann.

Gestern abend die ersten Versuche: ist schon toll!! Leider habe ich die urspruenglich mitgelieferte Befestigungsmoeglichkeit nicht. Ich werde es mit doppelseitigem Klebeband versuchen.

Gruss
Wolfgang

Rene3 23.03.2005 10:56

Ja, ja, das ist mein Reden - der PC/Peripherie ist wohl das letzte große Abenteuer auf dieser Welt :D

Nimm nicht doppelseitiges Klebeband !!!!! sondern kauf dir Klettverschlussband! Damit kommt das ACP auch ausgeliefert. Es ist zwar im Original eine rechteckige Fläche in der Größe des ACPs, aber dies ist völlig überdimensioniert. Das Gerät wiegt ja nicht zig Kilo. Zwei Streifen Klettverschlussband reichen völlig aus.

Mit Klettverschluss kannst du den ACP jederzeit wieder relativ einfach wegnehmen (falls z.B. ein neues EPROM fällig ist :D )und vor allem bei Bedarf neu positionieren.

Gruß und ciao und viel Spaß mit dem Gerät!

René

Michael22 23.03.2005 13:47

Da hast Du voellig recht!!

Vielen Dank!!

Gruss
Wolfgang

Michael22 27.03.2005 11:40

Lieber Rene, liebe Flusis,

ich wuensche euch zunächste einmal ein schoenes Osterfest mit viel Zeit zum Fliegen (trotzdem solltet Ihr nicht eure family vergessen!!!).

Ich habe noch einmal zwei Fragen zum -jetzt istallierten- ACP:

- aus der Sicht des Beobachterflugzeuges kann ich nicht mehr zoomen
(bisher benutzte ich die Tasten + und -)

- den ATC aktivierte ich mit "oe"; das kann ich jetzt nicht mehr,
die Taste reagiert nicht.


Kann das eventuell an der Umstellung der Tastatur auf Engl.(Am.) liegen?

Gruß
Wolfgang

Rene3 01.04.2005 00:20

Hallo Wolfgang,

hoffe, dass du auch ein schönes Osterfest verbracht hast!

Du vermutest richtig! Durch die Aktivierung der englischen (USA)Tastatur erhalten einige "deutsche" Tasten neue Zeichen. Am besten du schaltest die englische Tastatur ein und tippst die Tasten alle durch. Dann wirst du sehen, welche nicht übereinstimmen. Am besten notierst du dir diese.


Ganz kurz
- wenn du das deutsche + haben willst, musst du die Taste mit den Akzenten `´
- für das deutsche -, die Taste die Taste ß
- für das deutsche ö, die Taste ü
- für das deutsche ü, die Taste ö
- für das deutsche ä, die Taste ä

drücken.

Gruß und ciao
René

Michael22 01.04.2005 12:04

Hallo Rene,
vielen Dank fuer Deine mail!
Leider sind die deutschen Umlaute und das scharfe S sowwie die Sonderzeichen nur als Fragezeichen angekommen.

Koenntest Du den Text evtl. nochmald neu verfassen??

Danke und Gruss aus dem Sauerland

Wolfgang

Rene3 01.04.2005 12:31

Hallo Wolgang,

jetzt bin ich doch etwas verwirrt:confused:

Ich habe dir meinen Wissens gestern keine mail geschickt (es liegt auch keine im Ordner "gesendete mails") sondern dir nur das oben stehende posting geschrieben.

Was nun? Liegt eine Verwechslung vor?

Gruß und ciao, René

Michael22 01.04.2005 12:39

Hallo Rene,
doch - und zwar am 1.4.05 um Uhr 0:20.

-War vielleicht schon ein bisschen
spaet.......

Trotzdem, vielen Dank. Das Problem mit den Umlauten usw. hat sich erledigt. Beim erneuten Aufrufen des Beitrages warr wieder alles lesbar.

Gruß
Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag