WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Absturz nur mit zwei RAM-Riegen ???? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=160203)

Orbitne 12.03.2005 15:00

Hallo Jens,
meine Ersatzriegel von ADATA:
2x 512MB DDR SDRAM PC3200 CL 2,5
laufen im AutoModus im Dual Channel Betrieb.
Habe von Speichertiming keine Ahnung deshalb ist im Bios AUTO eingestellt.

jesse 15.03.2005 21:31

Hi

so - PC läuft jetzt stabil (hoff ich jetzt endlich mal). Am Speicher hat es
letztendlich auch nicht gelegen - nach einem Freez hab ich dann doch
auch mal einen Bluescreen erhalten, der mir eine Fehlermeldung anzeigte,
dass eventuell beim Zugriff auf bzw. von der HD was nicht stimmen könnte
und siehe da, Kabel ausgetauscht und bingo - es läuft !

Ciao
Jens

TurboTutone 16.03.2005 18:24

Na herzlichen Glückwunsch!
Aber hast du nicht geschrieben, du hättest Fehler bei Memtest?
Darf eigentlich nicht sein, behalt das mal im Auge.

jesse 16.03.2005 20:55

Speicher hab ich schon umgetauscht - gerade wegen dem Fehler.

Gruß
Jens

flyingangel 17.03.2005 15:56

Zitat:

Original geschrieben von TurboTutone
Aber hast du nicht geschrieben, du hättest Fehler bei Memtest?
Darf eigentlich nicht sein, behalt das mal im Auge.

Hallo!

Sollte man zwar annehmen, ist aber leider nicht immer so! Ich hatte mal ein sehr ähnliches Problem. Der Rechner lief ca. 2-3 Stunden und plötzlich bekam ich eine Fehlermeldung daß der Speicher ein Problem hat und bootete neu. Also Speicher mit entsprechenden Tools getestet und siehe da -> Speicher defekt. Also Speicher getauscht und das Problem war noch immer. Gut, Hersteller gewechselt mit dem Erfolg, daß die Maschine bereits nach ca. 10 Minuten neu bootete. Leicht frustriert habe ich begonnen alles mögliche (Motherboard, Speicher, Prozessor, Grafikkarte) zu tauschen - ohne Erfolg. Nach einem Tausch der Festplatte hatte ich dieses Problem plötzlich nichtmehr!

Grund: die North Bridge auf dem Motherbboard, die den Datenfluß zwischen Prozessor, Cache, Speicher und PCI-Bus steuert, hat von der Festplatte teilweise fehlerhafte Signale bekommen, die der Controller scheinbar weitergegeben hat. Eben besagte North Bridge verarbeitete diese defekten Daten und Signale falsch -> daher "dachte" das System es liegt am Speicher - war aber in Wirklichkeit gar nicht so!

So, war viel zum Lesen aber vielleicht hats geholfen!
Es ist eben nicht immer alles so wie es scheint!

lg, Robert

jesse 17.03.2005 16:50

Hi Robert,

genau das ist bei mir ja auch der Fall gewesen - der Händler hat nämlich bei sich keinen Fehler an den Ram's feststellen können.

Solche Tools sind zwar schön und gut um festzustellen, ob irgendwas defekt ist, einen hundertprozentigen Aufschluss können sie aber leider auch net geben und so bleibt eben der Weg zum probieren und testen nicht aus.

Gruß
Jens

uban 20.03.2005 10:54

Zitat:

Original geschrieben von haennitech
:mad: Da sieht man wieder einmal,wie viel wert der Flusi ist!
Nämlich ein scheisstreck!
Ich hoffe das der neue 2006 besser ist!



Gruss Beat

Das selbe hast Du in einem anderen Thread schon mal geschrieben.

uban


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag