![]() |
Hi!
Sehr gute Erklärung mit den Zeitbomben und wie diese entstehen;) Zitat:
So,habe noch ein Date am Hood River;) @Boerris: Schön das Du diesen gemeinen Hund erwischt hast.:) |
Howdy,
Philipp, die eigentlichen AFCAD files sind im "\US Columbia River Gorge scenery\scenery" und denen ist es egal, wo sie in der Scenery Library stehen, solange das irgendwo oberhalb der Default Layer ist (die unteren 39 Eintraege oder so). Aber bitte sicherstellen, dass der "landclass" Eintrag oberhalb vom "scenery" Eintrag ist. Der "ZZZ*" Ordner enthaelt zusaetzliche fragmentarische Airfield Informationen, neamlich nur die geaenderten Hoehen. Das ist ein notwendiger Trick, um die Default-Hoehenangaben zu ueberschreiben. Und deshalb muss dieser Ordner eben ganz unten in der Library stehen, unterhalb von den regionalen Defaultdateien, damit er beim Landschaftsaufbau zuerst gelesen wird. Generell allerdings sollte jeder Nutzer mit ScanAFD - http://www.nwlink.com/~erog - nachchecken, ob nicht irgendwo anders bereits AFCAD Duplikate dieser Airfields aktiv sind; das koennte naemlich zu visuellen Problemen oder Crashes fuehren. Cheers, Holger |
Hat sich erledigt
|
Hallo Holger,
vielen Dank für deine Antwort. Heißt das, dass ich den "ZZZ*"-Ordner unter all meine Add-On Sceneryn schieben soll der ZZZ*-Ordner aber über allen Standart-Einträgen im FS stehen soll. Bei mir grenzt der Ordner Add-On Scenery die Add-Ons von den Standarteinträgen ab. Soll der ZZZ*-Ordner dann direkt über dem Add-On Scenery Eintrag in der Scenerybibliothek stahen ? Vielen Dank im Voraus, Philipp:) |
Machen wir es kurz und schmerzlos ... Holger, wieder einmal genial und wunderschön ... Misty Fjords haben eine würdige "Konkurrenz" auf meiner Platte gefunden ... mehr davon!!!
Danke & Gruß übern großen Teich Matthias |
Hallo,
habe soeben einen kleinen Patch hier angehaengt - http://forums.simflight.com/viewtopic.php?t=35440 - der Autogenprobleme in Portland-Troutdale loest. Philipp, der "ZZZ_Corrected_AFCAD_Elevations" muss unter die regionalen Default Eintraege, also zwischen "Default Scenery" und "Africa" geschoen werden. Bei mir ist das die dritte Position von unten. Steht ja auch genau so in der Anleitung ;-) Zitat:
P.S.: Besten Dank, Matthias - und Gruesse zurueck ueber den Teich :cool: |
Hallo Holger,
vielen Dank für deine Antwort. Also der ZZZ*-Ordner muss über Default Scenery aber und den Eintrag Africa. ... ... ... Africa ZZZ*-Ordner Default Scenery Noch eine kleine Frage, da ich mich mit Scenerydesign nicht auskenne. Ist es OK, wenn ein Eintrag, den ich in der Scenerybibliothek eingefügt habe, in dem Fall der ZZZ*-Ordner, unterhalb des Add-On Scenery Eintrages in der Scenerybibliothek steht. Das muss ja schließlich in diesem Fall so gemacht werden, da der ZZ*-Ordner unter den Eintrag Africa muss. Philipp:) |
Wenn Du das so machen musst ist es ok wenn Du das so machst und ist auch in der Bayrischen Scenerieordnung ausdrücklich erlaubt und von Stoiber abgesegnet.
Host mi? |
Zitat:
Philipp:) |
Hi,
wollte nur mal gesagt haben, dass ich diese Szenerie (wie übrigens alle von Holger)echt super finde. Es erstaunt mich auch immer wieder die tolle Performance bei diesem hochdetaillierten Mesh. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass die default-Mesh-Auflösung von Microsoft aus Performancegründen so schlecht wäre. Aber das muß wohl ein Gerücht sein, denn ich erziele in Holgers Szenerien praktisch die gleichen fps wie in der teilweise grausligen default-scenery. Vielen Dank an Holger und weiter so :D . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag