![]() |
Zitat:
|
Wie gesagt mein Board ist auch schon 1 Jahr alt, es gibt auch schon aktuelle Boards mit 4x Sata und nur mehr einen P-ATA, Standard ist das aber noch nicht.
|
Habe ich das richtig verstanden, pro SATA-Anschluß nur ein Gerät? Dann kann ich ja wieder nur maximal vier Laufwerke anschließen, nicht wirklich ein Fortschritt zu IDE. :eek:
MfG Herbertus |
SATA hat andere vorteile ... und umso verbreiteter es wird, um so mehr anschlüsse wird es auf den mainboards geben ...
meines hat 4 SATA und 4 PATA anschlüsse ... |
Zitat:
Was wird das denn???:confused:??? Wünschen wir uns die Vorteile herbei oder was?(eine echte Illusion) Nenn mir nur einen Vorteil von SATA1 den ich nicht 100% wiederlegen kann. Zitat:
|
Zitat:
und die "schlankeren" kabel sind IMHO schon ein vorteil - vor allem in engeren kleinen gehäusen ... |
Zitat:
Die Entwicklung von SATA1 ist vor Jahren abgeschlossen worden. Deine sogenante "weiterentwickelt" ist eine Roadmap die vor Jahren festgelegt worden ist. Es geht doch derzeit nur noch darum so langsam wie Möglich SCSI-Features einfliesen zu lassen. Danach werden in Homeopathischen-Dosen SCSI-Feature in teure SATA-Controller und Laufwerke eingebracht, um deren Preise hochzudrücken. Zuverlässige, leistungfähige, sehr brauchbare Arrays hats schon früher gegeben, mit alter Technik. ;) Weder sind neue Raid-Strategien eingeführt worden, noch bringen SATA1 Laufwerke mehr Leistungs als andere Laufwerke. Die SoftwareUnterstützung die zur Verwaltung der Arrays nötig ist muß man sich oft zusammensuchen, also auch keine Verbesserung. |
Was heute am Markt kommt ist doch meist schon vor etwas längerer Zeit entwickelt worden, sag red, warum haßt Du SATA so?
|
.
Weis einer, ob TCPA in Serial ATA (SATA) nun wirklich 100% vorhanden ist, oder ob es da Ausnahmen bei Controllern und Platten gibt? Da wird was entwickelt und anstelle es im ganzen Licht an den Tag zu bringen entscheidet man sich für die typische Intel Camelion-Taktik. 2Schritte vor einen zurück, die perfekte Tarnung jeder Bewegung halt. Aber grad diese Vorwärtzbewegung ist das Hauptargument für den Kauf dieser Dinger, leider hat aber grad keine Entwicklung für den Kunden stattgefunden. Enwickelt wurde was, aber was??? Nur wer keine Angst hat vor dem Licht, der kommt zum Licht. Zitat:
So das war die lange Version und jetzt die kurze: www.againsttcpa.com http://moon.hipjoint.de/tcpa-palladium-faq-de.html |
Möglich, dass uns TCPA wirklich irgendwann Probleme macht.
btw. thx for the links Aber heute kann ich nicht feststellen, warum für mich meine sauschnellen nativ-SATA von Seagate ein Privatheitsrisiko darstellen sollen. Noch laufen selbst meine MS-Produkte klaglos ohne jemals eine Internet-Connection zur Laufzeit zu benötigen. Und gegen jeden Aktivierungskey ist noch ein Crack gewachsen ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag