![]() |
Bitttääää
Zitat:
|
@ utakurt
Du hast eine pn.
|
So Leute hab mir jetzt den Akku-Trainer AT3 plus gekauft.
Mal schaun was das Ding wirklich kann -- bin schon am Testen :D :D Danke auf jeden fall für die Beratung |
Re: @ utakurt
Zitat:
Zitat:
|
Re: Re: @ utakurt
Zitat:
habe dieses teil länger in betrieb. es hat 3 betriebsarten: 1. laden 2. entladen/laden für capacitätsmessung 3. refreshen (laden/entladen bis akzeptabler wert erreicht) weiters wird bei ladeende von mehreren zellen die prozentuale menge zum besten akku aller andern angezeigt. dieser wert ist ber leider kein capazitätswert,da man nicht weis wieviel der beste drin hat. ansonsten ist das ding nur zu empfehlen. |
Re: Re: Re: @ utakurt
Zitat:
-- ich bin grad drauf gekommen das mein "altes" orginal Ladegrät einen Akku geschrotten hat -- der Akku wurde ca. 10 - 15 mal geladen und wurde im ende Juli gekauft -- gibt eigenlich auch Garantie auf Akkus ?? |
es war einemal.....
Zitat:
...ich glaube nicht, Bernd0815! Da müßte das Teil echt schon zB ausgeronnen sein Zitat:
1) Akkus werden nach 5-10 ladungen immer besser (erreichen also erst langsam die volle Kapazität) 2) Marketing Gags - oft steht viel drauf und ist bei weitem nicht so viel drinnen - ist aber ein langwieriges Thema - siehe mein erstes Posting zum Thema hier im Thread! Ich bin zB einmal wirklich voll eingefahren und habe mir bei Ebay 900mAh AAA-Akkus (6 Stk) für meine GPS-Maus ersteigert - mit dem CM 2020 Ladegerät habe ich festgestellt, dass 1 dieser Akkus nichtmal 600mAh erreicht unbd der beste gerade mal 730mAh! :mad: :mad: :mad: Meine "Überraschung" kannste Dir vorstellen! |
Re: es war einemal.....
Zitat:
Ist einem Bekannten von mir passiert beim Media od. Saturn -- er hat die Akkus zurück gebracht -- der Verkäufer hätte zwar etwas dumm drein geschaut aber die Akkus sind ihm Ausgetauscht worden. Wenn bei eimen Akku draufsteht das er 2200 mAh bring musser dies auch mindestens bringen --- so sehe ich das. |
Re: Re: es war einemal.....
Zitat:
bringt er auch,aber bei ganz anderen bedingungen! ladeschlussspannung,Temperatur,entladestrom,etc. aber viele entlader stoppen bei 1,2V,bei den oben genannten tests erst bei 0,9V (!) und da gibts genug andere beispiele. und leider sind die heutigen geräte,die normalerweise für Batterien (1,5V) ausgelegt sind ,nicht optimal mit Akkus zu betreiben. meine Fuji 602 schaltet gar nicht mehr ein obwohl mein entlader noch ca 30% capazität misst. aber da die spannung für die kamera zu wenig ist (~5V leerlauf gegenüber ~6v) ist sense mit akkus. |
Re: Re: Re: es war einemal.....
Zitat:
... die meistens bringen es eben nicht unter Normalbedingungen! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag