![]() |
@spunz
Ja bitte mach die Bilder - ich werde mir nämlich so ein Teil besorgen und da wäre deine Anleitung sicher gut! D_T |
ok, hab heute schnell ein paar pics davon gemacht und ein paar sätze dazugeschustert :D die pics sind alle sehr groß, hab keine zeit mich damit zu spielen.
so schaut der drucker aus :D http://www.home.pages.at/gschladi/HP5L/P3020403.JPG zuerst mal aufmachen und die beiden oberen schrauben öffnen http://www.home.pages.at/gschladi/HP5L/P3020404.JPG dann die drei schrauben hinten http://www.home.pages.at/gschladi/HP5L/P3020405.JPG dann mit einem schraubenzieher wie auf dem bild aufhebeln. geht sehr zäh und mit einem lauten knacksen :D beim ersten mal dachte ich jetzt ist was ausgerissen, aber bis jetzt ist noch nix passiert. http://www.home.pages.at/gschladi/HP5L/P3020406.JPG hier noch ein pic, man kann die plastiklaschen die die platte halten unter dem schraubenzierher erkennen. das ganze auf beiden seiten. http://www.home.pages.at/gschladi/HP5L/P3020407.JPG die rückwand dann einfach abnehmen. http://www.home.pages.at/gschladi/HP5L/P3020408.JPG als nächstes die abdeckung für die speichererweiterung runter http://www.home.pages.at/gschladi/HP5L/P3020410.JPG dann das gehäuse abnehmen. dazu wie auf diesem bild von unter nach oben ziehen. geht mit etwas spielerei ohne probs http://www.home.pages.at/gschladi/HP5L/P3020409.JPG papierzentrierer abnehmen http://www.home.pages.at/gschladi/HP5L/P3020411.JPG dann sollte der drucker nackt vor dir stehen http://www.home.pages.at/gschladi/HP5L/P3020412.JPG jetzt wirds fummelig. nimm die kleine feder http://www.home.pages.at/gschladi/HP5L/P3020413.JPG runter und drück das plasitkteil nach rechts und zieh es raus http://www.home.pages.at/gschladi/HP5L/P3020414.JPG dann das große zahnrad, das mit der walze verbunden ist runternehmen (bild ist leider nix worden) einfach die pins auseinanderdrücken. merke die wie das zahnrad gestanden ist. beim zusammenbauen mußt du die walze auf die gleiche stellung bringen. http://www.home.pages.at/gschladi/HP5L/P3020415.JPG dann die walze rausnehmen http://www.home.pages.at/gschladi/HP5L/P3020416.JPG noch dieses eine "trumm" ;) und du bist fast beim ziel http://www.home.pages.at/gschladi/HP5L/P3020417.JPG die fixirung vom pad lösen... http://www.home.pages.at/gschladi/HP5L/P3020418.JPG http://www.home.pages.at/gschladi/HP5L/P3020420.JPG und raus mit dem teil http://www.home.pages.at/gschladi/HP5L/P3020421.JPG die feder aufs neue pad drauf und wieder einbauen. walze wieder genauso wie ausgebaut einbauen und die beiden fixierungen einrasten. http://www.home.pages.at/gschladi/HP5L/P3020422.JPG http://www.home.pages.at/gschladi/HP5L/P3020423.JPG http://www.home.pages.at/gschladi/HP5L/P3020424.JPG der restliche zusammenbau sollte kein problem sein. :) falls ein proffesioneller druckertechniker was an meiner anleitung zu bemängeln hat, bitte um ein entsprechendes posting :) muß das nebenbei im pfusch ;) machen, um der firma was zu sparen. bei hp 1100 ist das ganze nicht viel anders, nur etwas "verbauter" |
Respekt,
für diesen Service. Damit sollte alles gesagt sein. Beobachten wir nun mal das Biete-Forum ob es da günstige HP-Laser gibt ;-)) Jetzt muss nur noch die Ersatzteillieferung eintrudeln. @spunz, ist die E-mail korrekt? Habe dort bestellt (Do) und um eine Bestätigung gebeten. Bis jetzt noch nichts! best regards, LZ |
hm, das ist die mail adresse von der rechnung. ruf einfach mal an. aber das teil solltest auch so bekommen.
|
Danke spunz - echt super Service von dir!
Sobald ich ein neues Pad habe werde ich deine Anleitung testen ;) Allerdings habe ich auf mein E-Mail auch noch keine Antwort bekommen. Mal sehen ansonst werde ich auch mal anrufen. Aber bei deiner nächsten Bestellung würde ich einen Nachlass verlangen - schließlich hast du denen ja neue Kunden verschaft ;) :D D_T |
@Spunz
Spät aber doch habe ich soeben das Pad bei meinem Drucker getauscht. Funktioniert soweit auch ganz gut - nochmal Danke für deine Anleitung! Ich bin aber nicht dahinter gekommen wie du die Walze rausbekommen hast da sie eigentlich links und rechts feststeckt. :confused: http://www.home.pages.at/gschladi/HP5L/P3020416.JPG Ich habs dann aufgegeben und die Schrauben von dem schwarzen Plastik welches die Einzugsmechanik trägt gelöst. Danach habe ich es soweit nach hinten ziehen können dass ich das Pad tauschen konnte. D_T |
hm, das zahnrad ( http://www.home.pages.at/gschladi/HP5L/P3020415.JPG ) und den weißen plastikkeil ( http://www.home.pages.at/gschladi/HP5L/P3020414.JPG ) hast runtergenommen?
dann sollte es eigentlich ganz einfach rausgehen. |
Ja die beiden habe ich abmontiert - aber die Achse der Walze ist doch links UND rechts in einem Loch durch welches die Walze nie und nimmer durchpaßt.
Also in welche Richtung nimmst du die Walze raus? D_T |
ganz einfach ;)
wenn du von vorne reinschaust, dann drück die walze nach links (dort wo das zahnrad dran war) dannn kannst sie auf der rechten seite aushängen und rausziehen (in diene richtung ziehen, nicht durhc die kleinen löcher ;) ) |
bei tpw - the printer works - www.tpw.com glaub ich kriegt man jeden teil , sogar die originalstyroporeinsätze der verpackung, von hp -lasern... ich glaub die haben auch was für tintenpatzer....
aber sehr teures porto u. zoll also wenn schon dann gleich grosseinkauf... mfg st |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag