WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Telekom Austria? Frechheit! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=154543)

LZ 10.03.2005 19:00

@Inode,
ich habe das seit August(xDSL)+VoIP. Null Probleme, super Hotline, Mailanfragen werden innert 2Arbeitstagen beantwortet-einzig die wenig Benutzerfreundliche Administration im Kundenbereich halte ich für Verbesserungswürdig. Einloggen bei jeder Aktion von Neuem-ist zwar sicher aber nervig, ein Portal wie bei Aoff wäre halt schon komfortabel.
Und die Querulanten auf xDSL.at hätte ich längst gekickt. Schlicht Nörgler und Schnorrer.
Vorher hatte ich mal EasyInternet von UTA. Das ist halt mit Preselect von denen kombiniert worden-war nicht immer so-plötzlich mit Grundgebühr von €3.-/mntl. Das war ein Stunt bis die Affen von UTA das begriffen haben das ich kein Telefon mehr hatte und auch den Inetzugang nie verwendete. Aber munter die Grundgebühr verrechneten da ja kein Preselect. Wahnsinn kann ich euch nur berichten, trotz Kündigung von nie bestellten Leistungen haben die fast fünf Monate gebraucht bis das geregelt war.

lg robert

revell 12.03.2005 14:58

Nachdem mir die Telekom einmal eine Telefonrechnung zweimal verrechnet hatte, hab ich das Problem ganz einfach dadurch abgekürzt, dass ich das Geld von meiner Bank rückholen hab lassen. Die Telekom Wappler wollten mir auch mit einer Gutschrift kommen, aber die können mich mal dort, wo's am Meisten Spass macht... :hehe:

Percival 13.03.2005 00:06

.... da endlich Funkinternet bei uns zu Verfügung steht, umstellen von ISDN auf analogen Anschluss. Kosten der Umstellung ca 140 € !
somit gibts nur mehr Telefonie mittels Handy !!;)

cu
Perci

Grakkus 02.03.2006 18:57

Zitat:

Original geschrieben von gustav
kaution habe ich dann auch erst nach 4 monate erhalten,
zusätzlich zu den 3 mahnungen die dazwischen kamen:D

ich hab ADSL von der telekom und will das kündigen. ich bild mir ein, dass es für das modem eine kaution gab, aber die von der TA wissen davon nichts.

weiß wer ob es eine kaution gab? es is schon ein ziemlich altes ADSL-Angebot, 1 GB Volumen, aber damals zählte nur der Download. downstream is 512 kbps.

FendiMan 02.03.2006 22:44

Ich hab damals im Jahr 2000 keine Kaution bezahlt, und das Modem nach der Kündigung nur in einer Postfiliale abgegeben.

pc.net 03.03.2006 08:35

für die von der TA beigestelllten dsl-modems wurde seit einführung keine kaution verlangt ...

bei business-angeboten kann es etwas anders aussehen - hier ist der individuelle vertrag genau zu studieren ;) ...

d.riedl 04.09.2008 14:44

ich hab auch noch was tolles dazu :

mit 01.09. bin ich als Einzelunternehmer selbstständig.
Um meine Tätigkeit ausführen zu können (Call-Center) habe ich vor mittlerweile 4 Wochen eine ADSL Leitung bei der Telekom beantragt. nach mehrmaligen Anfragen und Bitten hatte ich heute einen Termin. Bis jetzt habe ich meine Bewerber schon zweimal auf ein anderes Datum vertrösten müssen. Heute erhielt ich dann einen Anruf von einem Call-Center in Klagenfurt, dass die Techniker DORT seien. Der Techniker erklärte mir dann, dass der Auftrag falsch gegeben wurde.
Einer meiner Kollegen hatte aber am 03.09. nochmals (auf explizites Nachfragen der Mitarbeiterin) deutlich bekanntgegeben, dass das Internet in Wolfsberg zu verlegen ist. Auf meine Frage hin, wann die Technik bei mir sein kann, bekam ich als Antwort:\"das kann jetzt noch dauern!\" Nach Rückfrage bei Frau März (Chefsekretariat von Herrn Müller) lag ein Fehler im System vor und „sie könne nichts machen, ich muß auf einen neuen Termin warten.“
Für mich grenzt diese Arbeitsweise an Sabotage.


Ich kann jetzt wahrscheinlich wieder 2 Wochen auf einen neuen Termin warten. Ich habe keinen Geldeingang in dieser Zeit und meine Bewerber werden mir wahrscheinlich auch teilweise abspringen. Als Jungunternehmer ist diese Situation für mich existenzgefährdend. Ich habe Büroräume angemietet die zum zahlen sind. Nur womit, wenn ich nicht produzieren kann? Diese absolute Inkompetenz hatte ich mir von der TA AG nicht erwartet. Die Produkte der Telekom sind von guter Qualität, jedoch die Mitarbeiter sind eine Zumutung. Sie sind unfreundlich und inkompetent am Telefon. Man wird nicht zurückgerufen obwohl man darum bittet. Nennen Sie das „Kundenservice“??? Eine 4 MBit Leitung, wie wir sie benötigen ist nicht unbedingt günstig. Braucht die Telekom keine Kunden mehr? Ich habe mich mit meinem Anliegen bereits an den Konsumentenschutz, Wirtschaftskammer, Ombudsmann, Rechtsanwalt und diverse Zeitungsredaktionen gewandt.

Don Manuel 04.09.2008 15:32

Ohne zu meinen, die Telekom mache keine Fehler, kommt mir vor, Du hättest vielleicht etwas früher dafür sorgen müssen, wenn Du wirklich per September voll beginnen hättest wollen. 4 Wochen scheinen mir da etwas knapp, um sicher sein zu können. Eben überhaupt keine Zeit einkalkuliert, um etwaige Probleme zu lösen. Als ob da nicht häufig genug gerade am Anfang Verzögerungen auftreten. Dazu kommt, dass ich als Call-Center nie und nimmer bei einem einzigen Provider bestellen würde, sondern garantiert bei zweien mit möglichst unterschiedlicher Anbindung. Weil das ist das totale Rückgrat eines solchen Unternehmens, da darf man nichts riskieren.

LouCypher 04.09.2008 18:45

sorry aber ich erleb das immer wieder, da machen leute mit der telekom oder sonst einen provider irgendeinen termin aus, und hängen ihre ganze existenz dran, fällt der termin dann flach geht das große heulen los. Wie bitte kann man sich so auf irgendjemanden blind verlassen ohne vorher regressansprüche abzuklären. Derartige verzögerungen sind einzuplanen egal ob es sich um die telekom, den elektriker oder sonst wen handelt.

Karl 04.09.2008 19:33

Schaut aufs Datum.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag