WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Verein amateur Simulator Cockpitbauer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=153633)

Dirkce 23.12.2004 19:03

Hallo Uli,

du sprichst mir aus der Seele. Das ist genau das, was ich mit 50 Leute und 60 Meinungen und Vorstellungen meinte.

Die Idee ist gut und wird vermutlich jetzt zerredet. Man kann so etwas, und davon bin ich fest überzeugt, nur in einem kleinen motiviertem Team und mit persönlichem Kontakt und nicht über ein Forum, mag es auch noch so gut sein, zum Kickoff bringen.

Gruss

Dirk

AeroB737Sim 23.12.2004 19:14

Ja,
aber soetwas könnte man doch einmal im Jahr machen.

AeroB737Sim 23.12.2004 22:04

Wenn ich ehrlich seien soll.
Ich investiere kein Geld in eine heikle Sache.
Wir sollten ersteinmal schauen, wie das so laufen kann.
Man muss ja nicht gleich etwas ganz "offizielles" Gründen. Wie wäre es denn mit einem halben Jahr Probezeit oder soetwas.
Ich habe erfahrungen aus dem Bekanntenkreis.
Man sollte ersteinmal ausprobieren, bevor man etwas fest macht.

Grüße
Robert

AeroB737Sim 23.12.2004 22:09

Also jetzt würde ich mal gerne wissen, wer den "Vorstand" bilden würde. Ich würde natürlich auch etwas machen.
Ich denke aber, das Marcus sich dafür eignen würde. Er hat sich ja sehr dafür interessiert. Schade finde ich, das Roger diesen Part nicht übernehmen würde. Er ist ja der "Weise" unter uns.
Grüße
Robert

MarcusMenzel 23.12.2004 22:30

Ist Roger wirklich der Weise, oder macht das nur der Onkel Uhu, der da abgebildet ist (Was sagst du dazu, Roger?)?

AeroB737Sim 24.12.2004 09:22

Ich finde jetzt aber mal wirklich das Roger der Weise ist.
Ich habe den eindruck, das er immer über uns steht.
Der Uhu ist ja eine sehr schön gewählte Figur, auch wenn dieser aus Winni Pu (oder wie man das schreibt) ist.
Er hat viel Erfahrung.
Bei dir habe ich eher den eindruck, dass du der Mann der Tat bist.
Musst aber aufpassen, dass du dich nicht in deinen eigenen Fäden verhedderst.:)

Grüße
Robert

Roger.Wielgus 24.12.2004 09:57

Hallo,

Ich weiss eins. Das ich nicht weise genug bin, und kann auch immer wieder sehr emotional werden.
Ich habe den Uhu ausgewählt, weil ich früher als Kind immer geträumt habe dass ich wie ein Uhu geflogen bin. Nicht wie ein Flugzeug, aber ein Vogel, ein langsamer Vogel der Stunden Lang über eine Gegend fliegen kann und sich der Wunder des Lebens anschaute. Später wo ich als Pilot gefloben bin, hat es mir in der Tat das selbe Effekt gemacht. Allein da oben, das war die schönste Medidation.
Wie der Uhu im Wald zum hören ist, kann ich aber auch Stunden lang, tage lang, redden , redden, und redden, in einem Wort die Menschen Tot reden.

Ich finde sehr gut dass sich schon paar Voluntären melden für bestimmte Aufgaben zu übernehmen. Ich werde mich wenn alles mal soweit ist auch äussern da ich klar auch mein Beitrag bringen möchte.

Dirk (aus Celle) du hast wiedermal ein Stammstisch geplannt. Bitte nutzt doch solche Möglichkeit für das Thema Verein anzugehen.

Könnte sich sowas im Süden irgendwo organisieren???

Ich habe noch nichts gehört von unsere holländische und belgische Freunde, was ist los, seit ihr schon im Urlaub??

Jemanden meinte dass man sowas ohne Mitgliedsbeitrag machen könte. Ich bin nicht überzeugt, und glaube schon dass ein bisschen Geld in einer Kasse schon mal helfen kann in bestimmte Bereichen.

Die erste Tätigkeit wird glaube ich ein Mailing sein an alle Flugzeugwartungsfirmen für uns bekannt zu machen und eine Alternative anbieten an einer gesicherte Neuanwendung der nichtgebrauchten Ersatzteile.

Wir müssen uns auch der Flugbehörde bekannt machen, da ich überzeugt bin dass vielen von uns, Cockpit haben die auch ein einbeschränkte Zulassung der JAA bekommen könnte um Mitglieder die gleichzeitig Privat Piloten sind und Cockpit Owner, IFR Training üben können mit zugelassene Fluglehrer.

Wir könnte auch versuchen auf der Internet Seite des Klubs ein bisschen Merchandising anbieten.

Ich glaube nicht dass wir da Rad neu erfinden müssen, und wie gesagt scheint mir ein Verband, Verein, nach dem Vorbild der AOPA und EAA uns wirklich etwas bringen kann.

Gruss an alle

Roger

AeroB737Sim 24.12.2004 11:27

Ja, das hört sich gut an.
Was muss man als erstes bei einem Verein beschließen:
1. Wie er heißt und
2. Wer ist der Boss.
Ich denke, das jeder eine kleinigkeit machen könnte.
Auch ich stelle mich dafür bereit.
Wenn ihr wollt, kann ich mal ein paar Adressen, bzw. eMail der Flugzeugwartungsfirmen herausfinden.


Grüße
Robert

MarcusMenzel 24.12.2004 11:42

Ich kann mich bei so einer Sache vielleicht gut einbringen, aber den Vorsitz des Vorstandes trau ich mir nicht zu.
In meinem Flugverein ist das so geregelt: Es gibt einen Vorstandsvorsitzenden, der den Verein nach Außen hin vertritt und es gibt Vostandsmitglieder, die bestimmte Aufgaben haben, wie Öffentlichkeitsarbeit, Protokollführer, Jugendarbeit, Verantwortlicher für Leistungsflug usw.
So müsste dies auch geregelt sein.

Ein anderer Vorschlag: Man gründed einen Club. Ein Club ist vor dem Gesetz kein Verein. Man bekommt als Club auch keine Fördermittel. Man kann aber als Club einen Mitgliedsbeitrag erheben, diesen unter geringem Aufwand verwalten. Als Club hat man auch die Möglichkeit geschlossen an Wartungsfirmen heranzutreten. Der große Vorteil: Man braucht nicht so viel bürokratischen Schriftkram, wie bei einem e.V.

Nur so als Vorschlag für eine Beta-Lösung

Gruß

Marcus

Dieter Palm 24.12.2004 11:46

Hallo zusammen,
jetzt schreib ich doch was zu eurem Thema und will es nicht beim Schmunzeln lassen:
sich zu überlegen wie der Verein heißen soll und wer der Boss ist ist so, als wenn man ein Haus bauen will und mit dem Dachdecken beginnen möchte...
Ein Verein ist meist so, wie Roger beschrieben hat. Er ENTWICKELT sich aus Interessenten, die immer mehr werden (Stammtisch).

Mein Vorschlag, falls ihr euch ein größeres Einzugsgebiet vorstellt:
gründet eine Sparte "Cockpitbau" im FSCeV, DEM deutschprachigen Flugsimulator-Club, der euch alles bietet, über was ihr nachdenkt: eV, Name, Boss, Magazin, Forum, Regionalstammtische, Veranstaltungen aller Art und vor allem die Logistic!

Weihnachtsgrüsse
Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag