Also.
Man hat an einem Werktag Vormittags entweder aus Unwissen oder Fahrlässigkeit ein Update durchgeführt das die halbe Kommunikation in weiten Teilen Österreichs lahmlegen könnte und dies auch tat. Zuerst wollte man das Problem anscheinend selbst in den Griff bekommen, provozierte damit wahrscheinlich noch mehr Ausfälle, bis man sich dann doch an den Hersteller wandte, der aber durch Übernahmeaktivitäten gerade keine Zeit hatte, es war halt ein bisserl ungünstig im Moment, und daher auch erst am St. Nimmerleinstags weit nach dem vertraglich festgelegten Zeitpunkt das Problem beheben konnte (weil man sich selber nicht so ganz im Griff hatte?).
Eigentlich gehörn die TA und Siemens mit dreckigen Fetzen aus Österreich aussi triebn und das Netz fähigeren Personen überlassen.
|