WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   DF737 und Reality XP Jet Line 4 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150038)

flight2000 16.11.2004 21:27

Habe die EW2004 Prof installiert, die den selben FMC hat und dann hats wieder geklappt.

Gruss
Patrick

Kai-Uwe Weiß 17.11.2004 19:19

Hallo Uwe,

so, nun geht alles erst mal. Ich mußte die fsuipc.dll in fsuipc734.dll umbenennen. Komisch, aber es geht. Auf den ersten Blick scheinen auch andere PlugIns, wie AS 2004, die die fsuipc brauchen, zu laufen. Zwei Fragen hätte ich noch: Laut der pdf-Datei von Reality XP soll im Startmenü bei reality XP noch ein Eintrag für eine Datenbank da sein. Den habe ich nicht. Zweitens: kann ich auch mit anderen Fliegern etwas mit Reality XP anfangen?

Danke Kai

SimDreams 18.11.2004 15:43

Hallo,

- zur Zeit ist es RXP noch nicht möglich, die Sceneriedaten aus dem FS auszulesen, um eine neue Datenbank zu erstellen. Deshalb gibt es diesen Link nicht, eine Datenbank ist aber bei der Installation dabei.

- es gibt viele Flieger, die schon mit den Jet Line 4 Anzeigen ausgestattet sind (schau mal in der Liste der User Files auf der RXP Seite). Du kannst aber grundsätzlich jeden Flieger mit den Anzeigen nachrüsten. Für gelungene Arbeiten sei Dir ein Paneleditor ans Herz gelegt, ohne ist es eine arge Tüftelei. Wenn Du aber im RXP Forum nachfragst nach einem Retrofit eines bestimmten Panels, gibt es eigentlich immer jemanden, dem gerade langweilig genug ist, um das Panel zu machen. :)

Kai-Uwe Weiß 19.11.2004 05:52

Danke Uwe, ich werde mich mal umschauen und natürlich erst mal die Dreamfleet wieder fliegen (war ja seit dem FS 9 schon fast eingerostet) :)

Mfg Kai

Pedro100 28.11.2004 00:44

Hallo,
habe mir auch das JetLine 4 gekauft um die Dreamfleet auf dem FS 9 nutzen zu können.
Leider habe ich ein Problem und zwar mit dem Cockpit, scheint ganz einfach nicht vorhanden zu sein.

Bin so vorgegangen:
FSUIPC.dll gesichert
Dreamfleet 737 und Patch in Flight Simulator 9 installiert
JetLine 4 in Flight Simulator 9 installiert
texture von \Flight Simulator 9\aircraft\Flight One 737-400 gelöscht
texture von ffx734bp in \Flight Simulator 9\aircraft\Flight One 737-400 kopiert
model von ffx734bp in \Flight Simulator 9\aircraft\Flight One 737-400 kopiert
(allerdings existiert bei mir in diesem Verzeichnis auch ein Ordner MODEL.BD, was soll ich mit dieser machen?)
panel.zip von JL2-DF737-400-FS2004 in den Ordner \Flight Simulator 9\aircraft\Flight One 737-400\panel extrahiert bzw. überschrieben
aircraft im Ordner \Flight Simulator 9\aircraft\Flight One 737-400 mit der aircraft von JL2-DF737-400-FS2004 überschrieben
FSUIPC.dll zurückkopiert und in FSUIPC737.dll umbenannt.

Ja wie gesagt es fehlt das Cockpit,
und das Flugzeug scheint im Auswahlmenü Hersteller nicht unter "FFX and DF2000" sondern unter "keine Angaben" oder "Beliebig" auf.

Muß ich sonst noch irgendwo was ändern oder was mache ich falsch?

Also dann Danke schon mal im Voraus

Peter

Pedro100 28.11.2004 02:18

Hallo,

so jetzt erscheint der richtige Name des Flugzeuges und das Cockpit ist auch da, nur fehlen jetzt die Texturen, beim Laden gibts Fehlermeldungen wie Reads slot failed, Read change failed, Read size failed, Prozess1 failed,usw. - mit einem Wort es funzt immer noch nicht.

Muß ich in der Aircraft.cfg irgendwas ändern?

So und jetzt geh ich schlafen,

mfg
Peter

Kai-Uwe Weiß 28.11.2004 10:14

hallo Peter,

du mußt die fsuipc.dll in fsuipc737.dll umbenennen, dann geht es.


Mfg kai

Pedro100 28.11.2004 11:52

Hallo,
Danke Kai-Uwe , - dein Tipp war goldrichtig.
Das Cockpit wird jetzt ohne Fehlermeldungen angezeigt, nur das EHSI und EADI bleiben stockfinster. Es funktionieren zwar
bei Stromversorgung alle anderen Anzeigen, nur die oben genannten eben nicht.
Noch eine Frage,- man sollte doch über das Panel PMCG verschiedene Betriebsarten zum Start auswählen können (war zumindest im FS 2002 so), - nur das funzt auch nicht.

Danke Peter

Pedro100 28.11.2004 14:41

Hallo nochmal,

Nicht nur dass die EHSI und die EASI -Anzeige nicht funktionieren, auch die Außenbemalung des Flugzeuges fehlt völlig(was aber nicht so schlimm wäre). Dafür klappt es jetzt mit der Betriebsmodi-Einstellung
im PMCG.

Wäre nett, wenn mir wer helfen könnte diese letzten Probs zu lösen.

Danke
Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag