![]() |
Prima geforscht JOBIA :)
Den Flusi kann man nicht so einfach mit anderen Spielen vergleichen. Wir haben beim Fliegen ganz erheblich größere Flächen und Höhenunterschiede. Ein Rennspiel hat nur einen sehr begrenzten Radius links und rechts neben der Strecke, da ist es keine "Kunst" die tolsten objekte zu plazieren. |
Zitat:
Wenn in der Videosicht 20 Audi TT, Astra V6 und CLK allesamt mit Schatten und Spiegelungen in beinahe Fotoqualität mit 300 Km/h über eine lange Gerade auf dem Hockenheimring brettern und auch noch jede Menge detailliertes Gelände drumherung liegt bzw. vorbeifliegt, ohne dass irgendwas an der Grafik schwächelt, und man dabei noch bedenkt dass im Flusi dagegen alles in Zeitlupe abläuft, glaube ich schon, dass das mit den heutigen Möglichkeiten der Programmierung viel besser möglich wäre. Was für ein langer Satz, aber mir fällt gerade nichts kürzeres ein;) |
Zitat:
da bin ich aber froh, dass nun immer mehr User von solchen Problemen berichten. Nur ich befürchte, dass Dir der Umstieg auf eine 6800GT nicht viel Besserung bringt. Bei mir war es genau umgekehrt, dass Flimmern war mit der 6800GT sogar noch schlimmer. Mit der neuen X800XT habe ich mich nun fast an ein Restflimmern gewöhnt. Halte mich bitte auf dem laufenden, sollte ATI auf Deine Anfrage jemals reagieren. Gruss ;) |
Zitat:
Wenn ich irgendwas von ATI erfahre, schreibe ich es hier rein. |
Also ich habe jetzt mal ein bischen rumgegoogelt und festgestellt, dass das Flimmerproblem tatsächlich sowohl die X800XT wie auch genauso die 6800 betrifft.
Darüber hinaus ist noch interessant, dass auch andere Games wie Doom3 betroffen sind. Gibt es schon mehrere unter uns, die eine der beiden Karten haben. Wie sind eure Erfahrungen? |
Zitat:
Gruss Ingo!!! |
So, nun melde ich mich auch nochmal zu Wort :D
Wie ich schon geschrieben habe war es bei meiner 9800XT von Asus keinesfalls so. Da gab es schlicht kein Flimmern. Bei mir tritt dieses Problem nun auch in FIFA2005, HL2, PES4 usw. auf. Es sind IMMER die Texturen, die kleiner werden. Bei FIFA sind es die Nummern und Namen auf den Trikots der Spieler. Nah ist alles ok, aber sobald die Kamera wegzoomt flimmert es. So sieht es auch bei HL2 aus, wenn man Fenster und Bäume betrachtet. Von ATI wird keine Antwort kommen, die bringt eine Flusigemeinde nicht von ihren Treiberplänen ab, dafür nehmen sie uns wohl nicht ernst genug. Es muss aber am Treiber (aber auch, oder gerade an Kombinationen mit sonstiger Software) liegen, denn ich habe fast Zeitgleich das SP2 damals installiert. Das mag aber vielleicht auch nur ein Wahn sein. Fakt ist, dass nicht alle über Flimmern klagen, sondern es hauptsächlich X800 und 6800 Besitzer trifft. Nun ist die Frage, wieviele von denen, die kein Flimmern haben, regelmäßtig ihre Treiber updaten! Ich glaube, die GraKahersteller haben uns da was untergejubelt um in Benchmarks zu glänzen. Ich habe meine Karte zu Arlt zurückgebracht und müsste heute oder am Montag ein Feedback bekommen. Sehen die ebenfalls ein Flimmern bekomme ich ne neue Karte, wenn nicht, dann muss ich meine Sapphire wieder nehmen. Ich wollte dann eigentlich ne 6800 Ultra, aber wenn die 6800 ähnliche Probleme hat, dann macht es keinen Sinn. Dann werde ich wieder zu Asus wechseln, denn als ich mit Sapphire telefoniert habe wurde mir bestätigt, dass Sapphirekarten und Asusboards nicht hamonieren. Nun baut Sapphire den Großteil aller anderen Hersteller mit. Nur Asus verändert seinen Karten noch selbst als Premiumkunde! Wie gesagt, mit der Asus hatte ich damals keine Probleme, vielleicht komme ich da wieder hin, wenn ich jetzt ne Asus X800XT kaufe und sie auf meine Asus K8V stecke. Seit Wochen kämpfe ich auch mit einer Unschärfe meines Monitors. Nun, da die X800 auf Urlaun ist habe ich vorübergehend wieder die uralte 7500 im Rechner. Hier verschwand die Unschärfe als ich den Catalyst 4.5 installierte. Das ist einer der letzten Treiber bevor sie für die X800 optimiert wurden. Kann das mal einer von euch testen? Die Bildqualität ist plötzlich extrem gestiegen, wohlgemerkt, dass ich von der 7500 spreche, wobei auch diese Karte mit dem 4.12er Probleme hatte! Es muss kein Flusiproblem sein, denn FIFA und HL2 haben ja mit dem Flusi nichts zu tub. Der Flusi verstärkt durch seine Eigenschaften dieses Flimmern aber offensichtlich. |
Hi Michael,
es ist für mich völlig klar, das die neuen, schnelleren Karten 6800GT & X800XT nur deshalb flimmern, weil es auf Kosten der Geschwindigkeit geht. Die Hersteller nehmen dies wohl wissend in Kauf, jetzt haben wir zwar Highspeed Grakas, aber die schlechten Filteroptimierungen gehen halt auf Kosten der Speed. Da werden wir uns wohl mit abfinden müssen, ich denke nicht, dass man das langfristig mit neueren Treibern in den Griff bekommen kann.:rolleyes: Ich gebe Dir völlig Recht, mit meiner alten 9800 Pro hatte ich dieses Flimmern auch nicht. Gruss :) |
Optimal wäre es, wenn man "HighEnd" noch unterteilen würde in Highend-Speed und Highend-Qualität.
Meine ganze Hoffnung lag bis heute morgen auf ner Nvidia. NAchdem ich das hier gelesen habe hoffe ich jetzt auf Asus. |
Zu
"Michael und Jobia, danke für die Erläuterungen, jetzt verstehe ich das ganze vom technischen Prinzip her schon etwas besser. Aber dennoch war das Flimmern bei meiner Radeon 9700pro und meinem "alten" System (siehe Profil meines Zweitrechners) praktisch nicht wahrnehmbar, da stand das Mip-Mapping auf 6 anstatt auf 4 wie jetzt!" Es gibt einen weiteren Regler der sich nur auf das MIP Level Verhalten bei Autogen auswirkt. Ev. war der vorher bei Dir anders eingestellt. Dort eine Änderung würde das komplette MIP Level Verhalten bei Autogen verschieben. Es handelt sich um "Max Strukturgröße global" Er bestimmt welches Pixelformat als Obergrenze bei den MIP Leveln zur Anwendung kommt. Man benötigt nämlich keine Autogentauschtexturen mit geringeren Pixelformat. So etwas wurde mal angeboten. Es reicht diesen Regler zu nutzen. Was allerdings auch noch in Frage kommt ist das sich das Filterverhalten generell je nach Graka Hersteller, Typ und Treiber unterschiedlich verhalten kann. Bei sehr vielen Karten/Treibern wird wie gesagt bei ansitropischer Filterung trilinear undokumentiert mit aktiviert. Bei anderen wieder nicht. Auf meinem Notebook z.B funktioniert ansitropisch obwohl gewählt überhaupt nicht. Ich habe mich damit noch nicht 100% auseinander gesetzt aber wer mal in die display.cfg schaut der wird sehen das Microsoft wohl in machen Bereichen direkt auf die Treiber der Grafikkarten zugreift und hier gewisse Sachen deaktiviert. Ich hatte mal für meine Graka dort etwas geändert und siehe da die Optik reagierte darauf. Das ist nämlich eine sehr schöne Spielwiese für Micorosoft um künstlich die Performance diverser PC Systeme hoch zu halten. Der Anwender stellt ev. irgendetwas ein, es löst aber nichts aus weil es blockiert wird. So kann ich mir eigentlich auch ganz gut erklären das einige bei Neukauf einer Grafikkarte sich wundern das die Performance nicht wesentlich besser ist. Was sie aber dabei ev. nicht berücksichtigen das jetzt im FS wesentlich mehr geboten wird. "Wegen der grundsätzlichen Grafik-Handicaps des FS kann man nur hoffen, dass sich Microsoft z.B. bei Codemasters mal eine Scheibe abschneidet und den FS 10 auf den neuesten Stand bringt, selbst wenn er dann nicht mehr abwärtskompatibel ist. Seht euch mal die Grafik von DTM Race Driver 2 an, da meint man schon auf einem Mittelklasse-Rechner, man würde fernsehen. Alles superflüssig und gestochen scharf, selbst bei noch so flotten Kurven etc. ?" Man kann aktuelle Spiele nicht mit dem FS vergleichen. Er hinkt mittlerweile auch etwas den Techniken hinterher. "Ach übrigens, Jobia. Wie weit bist du denn schon mit deiner LC-Doku, ich werde langsam neugierig?" Die LC Doku ist im Prinzip schon länger fertig. Ich muß dort aber leider die Steuertabellen für Landclass noch mal überarbeiten. Sie kosten im momentanen Zustand zu viel Speicher auf dem WEB Space. Da muß ich mir noch was überlegen. Das die LC Doku noch nicht draußen ist hängt auch damit zusammen das sie sich zu einer Mesh, Terrain, FS9.CFG Parameter, Landclasspatch, Tipps um Scenery Probleme zu erkennen...... Doku aufgebläht hat. Grund ist das ich immer weniger Zeit habe und im Forum erkennbar ist das bei einigen auf dem PC hinsichtlich Scenerien Chaos herrschen dürfte. Ich hoffe man nimmt es mir nicht für übel, aber ich habe es neulich wieder bei ein paar Bekannten erlebt das Chaos. Das Chaos rührt oft von der Installationsart einiger Addons, speziell in welcher Reihenfolge sie installiert werden ab. Da ich weniger Zeit habe mich mit solchen Problemen zu beschäftigen und man als Externer auch nicht weis was bei einem Anwender alles wie installiert ist sind in der Doku Tipps zu einigen Scenerytechniken enthalten wie man sich selbst einen Überblick über seinen FS verschafft und was man ohne tiefe Scenerykenntnisse unternehmen kann um das Chaos etwas zu entschärfen. Ich denke aber das sie Anfang Februar auf jeden Fall Online sein sollte. Ich kann aber schon vorwarnen es ist sehr viel Lesestoff. Es dürfte allerdings wesentlich leichter als meine Forentexte zu verstehen sein da sehr viele Bilder enthalten sind die die ganzen Sachverhalte dokumentieren und beweisen. Viele Bilder heist leider auch lange Downloadzeit. Ich muß selbst mal testen wie lange das z.B mit einem 56 K Modem dauern wird. Ev ist es sinnvoller die Doku nur als ZIP File anzubieten mal sehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag