![]() |
Übrigends für mich ist der Preis des FSQuality Produktes interessant.
Denn der ist meiner Meinung nach ausschlaggebend. Warum soll man jetzt für deutsche Straßen etwas ausgeben wenn man später für einen angemessenen Preis ganz Europa bekommt. (mit lizensiertem Material) |
Klar das GPS nur ein System ist welches uns zur Navigation dient.
Ich denke die meisten wissen aber was mit GPS Daten oder GPS Kartenmaterial gemeint ist, das hat sich mittlerweile seit den Navis so eingebürgert das man das verallgemeinert. |
Zitat:
Hinzu kommt, dass bei diesem Paket die Bahnlinien dabei sind - was mir ganz gut gefällt. @Rainer/ Horst Klar - das wäre toll: Deutschlands Strassen mit angepaßten Übergängen etc *seufz*. Im Moment kann man solche Strassenergänzungen allerdings imho nur mit der Defaultscenery vergleichen, und der Sprung ist für VFR schon gut. |
Ja da hast Du schon recht das kommt immer auf die eigenen Wünsche an. Für mich würde tendetiell aber eher das Europapaket in Frage kommen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Joachim, Du bist absolut unverdächtig - aber das Argument habe ich weiter oben schon gehört, wartet mal lieber, es gibt bald ganz Westeuropa, sogar nach GPS Daten und nicht nur nach Landkarten. Wer denkt da nicht, laß das Geld erst mal stecken - das ist bei FS Quality besser aufgehoben. Nur mal so ein Gedanke. Hier wird doch von gewisser Seite gelegentlich mal sehr empfindlich reagiert. Auch schon mal schnell von Geschäftsschädigung gesprochen. Also, wenn ich Herr Taburet wäre - ob mich das dann begeistern würde, wenn ich so ausgebremst würde? Mal nur nebenbei. Raimondo Taburet hat seit FS 95 unzählige Freeware Addons veröffentlicht. Keiner, der nicht irgendetwas kostenlos von ihm auf dem Rechner hat. Ich finde es milde gesagt unfein, wenn man versucht, ihm die Chance zu vermasseln, ein paar Euro zu verdienen , indem man im eigenen Forum dazu auffordert, erst mal zu warten, bis das hauseigene Produkt auf dem Markt ist. Wobei es dieses Hinweises ja nicht bedurft hätte, im FXP war das FS Quality Produkt im NOTAM ja ausführlichst beworben worden. Nee, Leute, bei allem Wohlwollen, das ist schlicht nicht in Ordnung. Ich kann nur hoffen, daß für FS Quality dieser Schuß nach hinten losgeht. Gruß Rolf |
@.Rolf:
Richtig,man sollte das Taburet Produkt nicht schlecht schreiben,weil ein" eigenes" kurz vor dem release steht. Ich denke Guido schrieb dieses eher emotional,etwas anderes würde nicht zu ihm passen.Oder aber die Meinungen haben sich stark verändert;-)? Auf jedenfall lebt das Tiefbaugewerbe auf,zumindest im FS:-) |
Hallo Rolf!
Nein - die FXP lehrt uns doch, dass das quantitativ Größere (z.B. ein die Welt abdeckendes Mesh) nicht unbedingt das Bessere ist (z.b. ein Mesh nur für Europa mit Landclassen (die nicht mal die Zugspitze korrekt darstellen) und AFCADS). Also kann ja eine Strassenpaket für ein Land mit zum Beispiel Schienen besser sein als ein Strassenpaket für Europa (mit noch nicht bekanntem "Schmankerl"). ;) Ich habe ja mal in einem anderen Thread mich dagegen ausgesprochen alleine auf Grund von unglücklichen Konstellationen davon auszugehen, dass nicht objektiv gehandelt wird. Mittlerweile sehe ich das anders :(. Du hast es ja hier schon humoristisch auf den wunden Punkt gebracht. |
Stimmt. Der verlinkte Thread von Rolf war und ist genial zu nennen.
Guidos Beitrag heute war eindeutig im "falschen" Hemdchen geschrieben und wenn man die richtige Brille aufhat trotzdem menschlich verständlich. Schubi brachte das auch schon rüber. Mir würden schon einige Vorteile in den Sinn kommen, etwas europaweit zu haben. Genauso soll jetzt auch Raimondo mit seinem Produkt den verdienten Erfolg haben. Es wird sich sowieso schnell klären lassen, welches Produkt dann wo seine Vorteile hat und mit welchen Nachteilen man lebt. Und die sind da, ohne da viel spekulieren zu müssen. Für mich ganz klar bei einer Kaufentscheidung wichtig sind nämlich auch eine Art "Konfigurierbarkeit" (ähnlich USA-Roads) und Kompatibilität zu bestehenden anderen kommerziellen "randbetroffenen" Produkten. Da liegt mein Schwerpunkt, Einzelkämpferprodukte gibt es genug und ich will mir keine Flusiwelt komplett von Grund auf neu aufbauen müssen. Also "miteinander" und damit eine Art Teilbarkeit ist für mich gefragt. Und es kann ja wohl - wie bei einer eidgenössischen Szenerie - nicht angehen, einfach nach mir die Sinnflut gemäß andere Gegenden einfach zu verschandeln oder sowas, nur um in seinem Gebiet weniger Probleme zu haben. Darum ist die auch nicht auf meiner Platte gelandet, so einfach ist das. Ciao, Rainer. |
Zu
Zitat:
Bzw. was auch in diesem Thread zwar von Rolf nicht erwähnt wurde aber bei seiner Meinung das zuviele Straßen (speziell in den Landclassortschaften) alles zerstören eindeutig wiedergespiegelt wird. Wenn ich mir da nämlich meine Scenery optisch mit zerstöre dann kommt mir keines der Produkte in Frage. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag