WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Linux und Promise-Controller (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=149405)

Juro 12.12.2004 22:24

Zitat:

Original geschrieben von honigmaus
Ja, der Code is lustig ... ;)
hab jetzt nicht aktuell nachgeschaut, vor ca. 1a war der allerdings Mist.
ich hab dann nach einigem Herumraunzen von einem ex-Promisler was Aktuelleres bekommen, jenseits aller Standards das, nach einiger Arbeit hat es dann kompiliert,
war mir auf Dauer aber viel zu mühsam.
Abgesehen war der SX6000 selbst mit 128MB AAAAAAARSCHLANGSAAAAAAAAM
Schließlich hab ich den Controller hergeschenkt.

Und welchen Controller würdest Du denn empfehlen - bei Promise bin ich auch schon sehr vorsichtig geworden ...

Excalibur33 13.12.2004 11:14

Normaler Controller für 4 HDs
http://www.geizhals.at/a36530.html
http://www.highpoint-tech.com/
Supported OS Windows 98 / ME / NT4.0 / 2K / XP / 2003
Linux (SuSE, Red Hat, Caldera, Turbo), and FreeBSD
wäre ne Alternative
mfg Excal

honigmaus 15.12.2004 21:25

Zitat:

Original geschrieben von Juro
Und welchen Controller würdest Du denn empfehlen - bei Promise bin ich auch schon sehr vorsichtig geworden ...
1. keinen ATA-RAID Controller
2. wenn schon ATA-RAID, dann einen der mit einem vanilla Kernel funktioniert. (s. drivers/scsi/)
Einigermaßen zu empfehlen sind die 3ware Controller (s.a. http://www.linuxhardware.de/Linux/Hardware/IDE%20RAID)
eben auch weil man die Plattten dahinter monitoren kann.
aber das RAID von einem ATA-RAID Controller würd ich nicht verwenden.
Software RAID kann mehr, ist verlässlicher und wahrscheinlich auch schneller.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag