![]() |
Zitat:
|
Hab' aber noch die SDRAM's drinnen, gibts kein board, wo ich die weiterverwenden kann? Lt. Geizhals wären das
AS Rock K7vm2k, km266 elitegroup k7s5a elitegroup ecs-k7s0m+ msi ms-6738 km2m combo-l 6764 kt2 comlbo-l passen die? |
Zitat:
ob die cpu passt oder nicht, findest du ganz einfach auf den hersteller-seiten. wenn du damit nicht klarkommst, bitte nochmals posten, dann wird sich sicher jemand finden, der für dich nachschaut. |
aaargh, laut amd site http://www2.amd.com/de-de/recmobo/Re...~66028,00.html funzen nur die beiden elite-group boards (kann imo nur model 6 sein, weil bei model 8 die beiden elitegroup nicht passen)
|
@HB71!
Abgesehen davon das die von dir gewählten Mainboards schwer bis gar nicht erhältlich sind, noch eine Frage. Hast du schon versucht mit dieser Platte, alleine als Master, von der XP-CD booten und XP neu zu installieren? |
Zitat:
hast du schon auf http://www.asrock.de/ bzw. http://www.msi-compter.de geschaut ? |
nu, woher soll' ich wissen, dass man auf die site des mainboardherstellers guckt? ;) *gg*
hab' noch nicht versucht, von win-cd zu booten mit der "defekten" platte als (alleinigen) master - werds noch probieren war gestern allerdings bei unserem neuen makromarkt und hab' mir mal ein ide-kabel gekauft (boards und ide-pci-cards haben die nicht einmal): erschreckendes ereignis dann zu hause, die neue 80gb-platte wurde auf anhieb erkannt, obwohl ich die noch NIE ansprechen konnte, und die "defekte" 60gb-platte gibts weiterhin weder in bios noch in winxp ==> ide-kabel war defekt ==> 60gb ist auch defekt muss' jetzt nur mehr den typen von hitachi (haben ibm-festplatten übernommen) beibringen, dass sie mir ne neue hd geben ;) jedenfalls is mal ein großes danke angebracht an alle, die mir weitergeholfen haben (auch für den tip, den onboard ide-controller abzuschalten: daraufhin kam ich nichtmal mehr ins bios :D) und zum glück war die lösung des problems einfacher als gedacht :-) |
Garantieansprüche Hitachi: http://www.hitachigst.com/portal/sit...a0466460e4f0a0
Die Asrock ab Version 3.0 bieten keine sdr-plätze mehr |
Tadaa, kein defekter IDE Controller. :rolleyes:
|
Zitat:
...also wenn du da angenommen hast das du den ganzen IDE Kontroller deaktivieren sollst, hast mich allerdings total missverstanden. Mit der Deaktivierung dieses Punktes ist auf keinem Fall der ganze Kontroller deaktiviert. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag