WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Pc will nicht mehr!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=146428)

W4tl 03.10.2004 00:05

danke euch allen erst mal. heute will ich nix mehr machen, probier dann wieder wenn ich zeit hab und geb dann bescheid,

danke an alle

W4tl

Gothic 03.10.2004 00:07

Zitat:

Original geschrieben von W4tl
wenn alles nix hilft muss ich ihn eben ins büro schleppen.
:ja:

NERWALL 03.10.2004 00:42

Lösung / nix is kaputt
 
Hier dürfte nur die neue GraKa nicht korrekt stecken. Also:
Herausnehmen und wieder sorgfältig und ordentlich einstecken!
Es muss nämlich das BIOS auf alle Fälle lesbar sein*) - da ist
die Einstellung der Auflösung/Farbe noch nicht wirksam!
Das geschieht doch erst beim Booten...

*) wahrscheinlich sogar im EGA-Modus(? - die Experten mögen
Nachsicht üben, falls ich irre)

Oft sind's eben nur die kleinen Dinge und kein Supercrash.

Aber ich habe auch schon für jemand einen (neuen) Monitor
heran geschleppt - und es war nur die Karte etwas heraus ge-
rutscht. Vermutlich beim "Abstauben" am Kabel gezerrt. :mad:

Eine eventuell nötige Korrektur der Auflösung ist dann im
"abgesicherten Modus" möglich.
_____________________________
alles ohne Gewehr :D

Gute Nacht
NERWALL

don't smoke :smoke:

W4tl 03.10.2004 18:16

glaube den fehler gefunden zu haben, was ich aber erst überprüfen muss.

da ich gestern auf grund meines ärgers nicht einschlafen konnte, fiel mir ein, dass ich ja den prozzikühler samt ventilator drauf entfernen musste um die zusätzliche platte einbauen zu können. ich hab mich noch gewundert, dass die cpu am kühlkörper geklebt ist und das ganze ohne kraftaufwand entfernt werden konnte, nachdem ich die zwei befestigungsbügel des kühlkörpers geöffnet hatte.

nun aber mein gedanke:

wie kann die cpu entfernt werden ohne das der hebel der cpufixierung am sockel (weiß nicht genau wie das heißt) geöffnet wird.:eek: :confused: .

da ich den aber nicht geöffnet hab und das ganze (prozzi mit kühler und venti) so wie ich ihn entnommen hab auch wieder montiert habe, kann die cpu ja gar nicht richtig sitzen oder:(

frage also, wie löse ich die cpu vom kühlkörper um sie richtig einsetzen zu können ohne diese zu beschädigen? brauch ich, wenn ich sie gelöst und eingesetzt habe neue wärmeleitpaste zwischen cpu und kühler??

bitte meine überlegung zu bestätigen oder zu verneinen, bzw. hinweise zur durchführung.

lg W4tl

bully 03.10.2004 18:23

Also da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen: Der Prozzi sitzt garantiert nicht richtig drinnen, du musst selbstverständlich den Arretierungsbügel öffnen, Prozessor einsetzen und den Bügel wieder schließen, allerdings frage ich mich, wie du den Prozessor ohne den Bügel aufzumachen herausbekommen hast:confused:

Warum willst du den Kühler abmontieren? Mach den Bügel auf, und setz den Prozzessor ein. Aufgeklebte Kühlkörper zu entfernen ist eine heikle Angelegenheit, wenn so ein Lüfter kaputt gegangen ist, hab ich immer den Kühlkörper drauf gelassen und nur den Ventilator runtergeschraubt und ihn getauscht.

lg
bully

W4tl 03.10.2004 18:31

wie gesagt hab ich abnehmen müssen um die zusätzliche platte reischieben zu können (minigehäuse), aber ohne kraftaufwand. darum ist mir das ja erst später aufgefallen.

Zitat:

du musst selbstverständlich den Arretierungsbügel öffnen, Prozessor einsetzen und den Bügel wieder schließen
ist klar, nur wie kriege ich den prozzi vom kühlkörper? und mit kühlkörper drauf, kann ich ihn wohl nicht einsetzen, oder?

bully 03.10.2004 18:38

Zitat:

und mit kühlkörper drauf, kann ich ihn wohl nicht einsetzen, oder?
Warum nicht? Wenn der Lüfter zu groß ist, um den Arretierungsbügel zu bewegen, so einen halben Zentimeter lässt sich der Bügel schon mit viel Gefühl auf die Seite drücken. Wenn das allerdings nicht geht, dann muss er runter, das geht aber nur mit zarter Gewalt, und dann ist der Prozzi halt auch gefährdet. Kannst ein Photo des Gespanns posten?

lg
bully

W4tl 03.10.2004 18:43

vielleicht komm ich heut noch dazu ein foto zu machen.

zum einsetzen mit aufgesetzten kühler:

wenn ich den bügel öffne und den prozzi mit kühlkörper zusammen einsetzen will drück ich ja zuerst wieder den bügel runter oder?

Gothic 03.10.2004 18:43

Also du solltest mal den Prozzi irgendwie vom Kühler runterbringen wenn das irgendwie geht? Der kann ja schliesslich nicht angeklebt sein ;)... versuche diesen vorsichtig runterzulösen.

Danach sauber machen, also das keine Rückstände mehr von der Wärmeleitpaste bzw. dem Wärmeleitpad sind. Ein feines Tuch kannste dafür nehmen.

Danach wärmeleitpaste mit einem Stück papier fein auftragen, ganz dünn, nicht zuviel und schön (auf dem silbernen Teil ;)) verteilen.

Dann wieder draufmachen.

Nein - mit dem Kühlkörper wird das montieren nicht klappen, du musst ja den Bügel aufheben dann den CPU einsetzen. Wie willst den Bügel umlegen wenn der
Kühlkörper drüber ist?

W4tl 03.10.2004 18:51

bin schon gespannt ob ich das hinkriege (ob die cpu runterwill)wenn nicht bastle ich flügel drauf und bring ihm den freien fall bei; leider wohne ich nur im 1. stock:mad:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag