WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Flight-1 C 172 erste Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=145674)

Jackdanny 26.09.2004 13:39

Richtig...was Herr Meatwater da in die FXP geschrieben hat ist abseits jeglicher Realität und auch nicht nachvollziehbar. Sorry...aber das sieht schon fast danach aus, als hätte man da ein wenig nachgeholfen beim Meinungsbilden.;)

Mein Fazit ist...wenn man da eine Pro Version zum Schulen anbieten will sollte man sich aber noch einmal hinsetzen und die Hausaufgaben richtig machen. Komisch das man das als Freeware (Realair) so fantastisch vormacht.

Aber ich halte mich jetzt mal raus....macht Euch Euer eignes Bild.

Lieben Gruß
Andre

Martin Georg/EDDF 26.09.2004 13:56

Zitat:

aber wenn User die Flugeigenschaften als unbrauchbar sehen und ein Tester von FXP sieht keine gravierenden Mängel, stimmt doch was nicht?
Ahem,

"die Userschaft" hat ein völlig uneinheitliches Bild. Ich hatte ja schon aus dem AVSIM-Thread zitiert, dass die Maschine dort sehr gut bewertet wurde. Man sollte hier auch nicht die Meinung einzelner Leute absolut verallgemeinern.

Ich hab die Maschine bisher auch noch nicht, kann mir demzufolge auch noch kein Urteil erlauben. ich stelle eben nur eine sehr uneinheitliche Meinung fest.

Raptor 26.09.2004 14:13

@Martin Georg/EDDF:
ich hab ja auch erwähnt, das jeder die Dinge subjektiv anders sieht. Und eine eigene Meinung kann ich mir nur bilden, nachdem ich das getestete Produkt erworben habe. Nun hatte mir bisher die FXP mit ihren Tests einen Eindruck vermittelt, der meine Kaufentscheidung beeinflußte. Und jetzt? Kaufen werde ich mir die Flight1 Cessna erstmal nicht:rolleyes: .

Gruß
Raptor

Carl Josef 26.09.2004 16:10

Ich hab´sie gakauft....
 
...in der Trimmstellung so wie die Flight1 Cessna in der MS Standard Situation (Tacoma Seattle) geladen wird, ohne weiter Einstellungen an Beladung und Treibstoff , hebt die F1 Cessna, wenn man ähnlich wie ich es oben beschrieben habe das Bugrad "entlastet" bei ca. 60+ Knoten ab .Man muß dann sogar ziehen um die richtige Steigeschwindigkeit zu erreichen.(Komischerweise bei meinem anderen Rechner "entlasten", aber nicht drücken, dort habe ich allerdings das MS Sandard Instrmentenbrett eingebunden.??!!).

Vergleich: Handbuch der realen C172H steht "Bugrad bei 55 kts anheben".

Stellt man das Flight1 Trimmrad auf TAKE OFF muß man STARK drücken um die Steigeschwindigkeit einzuhalten. Bei losgelassenem Steuer steigt die Cessna immer weiter bis zum Strömungsabriss.

EDIT EIN Ich habe beide Flugmodelle getestet .("spinnable" und "more stable" flight dynamics). Kein Unterschied.
Das Trudeln hat mir beim ersten Versuch gut gefallen, da es sich so abrupt beenden ließ, was mir als Kunstflieger gefällt.EDIT AUS

Ich wundere mich immer wieder das Addons seien sie frei oder kommeziell nicht genügend im praktischen Flug getestet werden.

Wie will Flight1 unter solchen Voraussetzungen ein professinelles Trainigs-Paket verkaufen.

Übrigens der Author des Flugdynamik ist Jerry Beckwith, der auch das Workbook herausgegeben hat. Schade nun arbeitet auch er kommerziell.
http://www.avhistory.org/

Nun reicht es für heute. Der Sonntag ist rum. Weitere Tests nächste Woche. Werde dem Flugmodell das Außenmodell der Standard Cessna verpassen. Die Framerate der Flight 1 C172 ist mir zu schlecht, das Instrumentebrett unpraktisch.

Gruß
Carl

sergio 26.09.2004 17:27

@ Carl: Gerade beim Abheben spielen die Hebelarme eine sehr große Rolle. Stimmt der Schwerpunkt nicht, sind größere oder kleinere Kräfte nötig, als es sein sollte. Auch ist eine korrekte Geometrie des Fahrwerks und der Steuerorganen sehr wichtig. Aber das weisst du bereits.
Persönlich habe ich keine Tests gemacht, um die Wirkung dieser Hebelarme auf die Trimmung zu überprüfen. Ich habe also keine Daten diesbezüglich anzubieten.

H.-J. Jeran 26.09.2004 18:04

Wer ein dt. Repaint für die C 172 möchte wird hier fündig werden.

So schaut sie dann aus.
http://www.j-jeran.de/Images/Bilder_...172_D-EHLF.jpg

Carl Josef 26.09.2004 19:06

Test Nr 2
 
Zieht man im ausgetrimmten Flug wie oben beschrieben den Knüppel an, so bleibt die Nase nahezu in dem Winkel, stehen . Bei einem Versuch geriet die Maschine bei LOSGELASSENEM Knüppel in den Strömungsabriss.

Dieses Modell ist also nicht Längsstabil sodern NEUTRAL.

Bei kurz gedrücktem und dann losgelassenem Knüppel geht die Nase nur gaaaaanz langsam nach oben.

Gilt für beide Flugmodelle "spinable" und "more stable" .

Frage and die drei Cessna Piloten hier: wie macht es die richtige ?

Schöne Grüße
Carl

buffi 26.09.2004 20:18

Flight1 C172 - schlagartig besser!!!

Flight1 hat reagiert und eine "Korrektur-Datei" zum Download bereitgestellt:

http://www.simforums.com/forums/foru...?TID=8712&PN=1

Nach deren Installation war der Start als hätte ich eine neue Maschine! Auch das Trimmen sowie das Verhalten bei Geschwindigkeitsänderungen ist deutlich realistischer.

Kompliment an Flight1, sie haben auf die massiven Unsicherheiten sofort reagiert - und ein Kompliment auch an dieses Forum und die Kompetenz der Beiträge. Sie haben mir geholfen mit meiner anfänglichen Enttäuschung besser umzugehen.

Gruß
buffi (EDDH)

Carl Josef 26.09.2004 21:00

Zitat von Flight1
Zitat:

It seems some people are getting confused about trim settings, or for whatever reason are not able to trim properly after or prior departure in the 172.

We have created a revised airfile set that should make this transition much easier for most. I would like to point out that in my humble opinion, this is not a bug fix or a patch. If trim and the application of trim is properly understood, there should not be any trouble with the originally supplied set in the complete download.

Regardless, we have a revised set available for you to download.
Back up your originals!

Regards,

Jim Rhoads
Wer von Euch kann mir den richtigen Gebrauch der Trimmung erklären ?

Gruß
Carl

buffi 26.09.2004 21:14

Hallo Carl,

der Text ist, sagen wir mal, etwas dreist... Es fällt ihnen offenbar schwerer zu einem Fehler zu stehen als ihn zu korrigieren. Ich hoffe, dass der zu erwartende Patch die Maschine noch ein erhebliches Stück besser macht.

Sollte der von Dir erbetene Vergleichstest Interessantes ergeben, werde ich ihn hier zeigen - oder hast Du die F1 C172 schon?

Gruß
buffi (EDDH)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag