![]() |
so isses.
also uta complete is entbündelt und daher kein gebühren an ta. geht bei anderen providern auch bin zufrieden. die sommeraktion der uta geht im übrigen noch bis in den herbst, wegen der großen nachfrage weiter. also weiterhin 1 monat gratis und soviel man will downloaden und dann für 39,90 weiter. lg! |
Die Aktion gibt es übrigens auch für "normales" UTA-ADSL!
|
Zitat:
Bei entbündelten Leitungen (zB UTA, inode xdsl) mietet der Betreiber des xDSL-Dienstes (also UTA oder inode) die Teilnehmeranschlussleitung (TASL; das Kupferaderpaar vom Wählamt zu Deiner Wohnung) von der TA (zum sogenannten Entbündelungsentgelt, durch den regulator festgelegt) und betreibt darauf einen DSL-Dienst zu unterschiedlichsten Geschwindigkeiten und Mengenbeschränkungen (auch Flat Rate). Bei ADSL erbringt den Dienst in der Regel bis zum Upstream Deines ADSL-Providers die TA, die alle ADSL-Kunden dieses Providers gesammelt und per Übertragungstechnik (zumeist ATM) an den Standort des Providers anliefert. Die Verwaltung und die Anbindung ans Internet macht der Provider, das Equipment und den Transport bis zum Provider die TA. Die TA verrechnet dafür dem Provider festgelegte Tarife, sowohl für die einmaligen, monatlichen Gebühren als auch für die Verbrauchsgebühren. In der Branche spricht man dann auch von ISPA-ADSL, weil dieses Wholesaleangebot für ADSL durch die ISPA "erkämpft" wurde. Guru |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag