WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Parhelia+weitere Karte ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=143358)

Rolf 05.09.2004 21:30

Ich habe gerade bei ebay eine Parhelia 128 MB mit Zubehör ersteigert, mal sehen wie das Zusammenspiel mit der NVidia PCI Dual und wie der allgemeine Eindruck ist.
Mir ist allerdings immer noch nicht klar wie die 3 Sichten der Parhelia aufgebaut sind (siehe meine vorhergehenden Fragen)aber wie ich feststellen konnte bin ich damit nicht allein, im WideView-Forum (sehr interessante Diskussionen über die Parhelia, auch von Botho und Rainer im feinsten Oxford-Englisch) wird diese Frage mehrfach gestellt aber nie richtig beantwortet.
Gruß
Rolf

CEsser 06.09.2004 12:46

Nun melde ich mich auch mal wieder zu Wort:

1) Ich mache heute abend mal Bilder wie es bei mir aussieht.

2) Die Probleme mit den Frames hatte ich nur mit einer zusätzlichen Graka (als 4. Monitor)

3) Es ist richtig, daß das Bild gut aussieht.

4) Für alle die es sich überlegen die Parhelia zu kaufen und bei Ebay eine OHNE das Spezialkabel gekauft haben oder nur eine solche finden:

Plötzlich haben alle, bei denen ich das Kabel bestellt habe liefern können. Insoweit habe ich nun 3 dieser Kabel zu viel !!
Wer eines braucht, kann ich bei mir melden !


Gruß
Chris

Rolf 11.09.2004 23:51

So nun kann ich zum Parhelia-Einsatz aus eigener Anschauung schon mal etwas sagen:

Einbau und Installation kein Problem, das Zusammenspiel mit der NVidia 5200 (DUAL) klappt hervorragend. Um Power Desk benutzen zu können muß von der Microsoft
-page framwork.net geladen werden,auch kein Problem. Zunächst wurden nur 4 Monitore angezeigt aber nach dem Aktivieren des surround gaming sind dann alle 5 Monitore aktiv, die oberen 3 zeigen die 3 Sichten mit dem häßlich gespreiztem Panel. Diese läßt sich zusammenschieben und auf einen der unteren Monitore ablegen. Die Sicht auf den oberen 3 Monitoren ist keine gespreizte Mittelsicht (was ich befürchtet hatte) sondern entspricht wohl in etwas den Sichten "vorne links, mitte, vorne rechts, also insgesamt ein tolles Panorama.
Zur Performance:
Da bin ich im Moment gar nicht zufrieden. Bei geblockten frames von 20 habe ich durchweg um die 17 und 18 frames was in Ordnung wäre, nur kommen regelmäßige Hänger(Aussetzer), die doch sehr stören. Auch die Berücksichtigung der Tipps von Gerard vom WideView-Forum ist es kaum besser geworden und das bei einem 3,2 GHz-Board! Diese Problematik kann durchaus mit der HT-Technik (Hyperthreading) des Boards zusammenhängen, das hat mir den FS9-Einsatz schon damals verleidet. Auch HT disabeln im Bios bringt nichts, ebenso das Umverteilen der einzelnen Prozesse auf die 2 virtuellen CPU's (FS9 auf CPU 0, die anderen auf 1 etc).
Natürlich wird weiter untersucht aber wenn es so bleiben sollte wäre das sehr schlecht.
Gruß
Rolf

CEsser 12.09.2004 13:16

Hallo Rolf, genau das war mein Hauptproblem. Diese Hänger und die niedrigen Frames. Bei mir geht es jetzt mit der 7. versuchten Karte ohne Hänger.. einer ATI... Es hängt wirklich nur mit der verwendeten PCI-Karte zusammen...


Gruß
Chris

Rolf 12.09.2004 18:05

Hallo Chris!
Da ich ja noch 2 neue DUAL-PCI-Karten von ATI habe (CLUB RAdeon 9200, 128 MB und Sapphire 9200SE Atlantis, 128 MB) werde ich das auch mal probieren obwohl ich die CLUB nicht mit einer 9800 pro zum Laufen bringen konnte und zum Schluß gar nichts mehr mit ATI lief. Welche ATI- Karte hast Du?
Meine jetzige, in Verbindung mit der Parhelia laufende, ist eine Gainward FX 5200, 64 MB.
Arry bekommt ebenfalls eine Parhelia zum testen, vielleicht schaffen wir es gemeinsam. Was hast Du übrigens für die Kabelpeitschen für die Matrox bezahlt?
Würde sich eine Parhelia mit 256 MB deiner Meinung nach besser darstellen?
Noch mal eine Frage zum Bios, ich habe sie gerade per mail auch Botho gestellt:
Da ich grundsätzlich die neueste Version benutze habe ich von der Matrox-Seite die Datei mit der neuesten Version runtergeladen (Setup.105.exe), vorher zeigte mir Power Desk die Version 1.04 an. Die Installation lief reibungslos, nur war ich erstaunt im Power Desk jetzt die Version 1.8-34 zu finden. Von der Logik her müßte doch da jetzt 1.05 stehen.

Gruß
Rolf

CEsser 12.09.2004 19:28

Die Logik und zählweise bei Matrox ist auch mir ein Rätsel..

Ob mehr RAM auch mehr bringt ???? Der Flaschenhals ist meißt eher der Prozessor.

.. wenn es einer besser weiß, bitte berichtigen. Also ich komme mit meiner Karte im Moment auf 30-40 Frames, da ich auf unbegrenzt stehen habe soagr teilweise über 70. Mit der Cessna nie unter 40, mit der PMDG wirds weniger, so um die 30 dann eben..

Mein Rechner ist aber auch ein 3.4Ghz mit ASUS A7X.. Deluxe und 1.5Gb Ram. Ich habe Realgermany, SG1, GAP1+GAP4, MyWorld, Mytraffic, FSLandmark drauf.

Mit der Karte war das komisch: Ich habe die ATI (9200Radeon) eingebaut und die Frames waren im Keller.. dann habe ne andere probiert.. dasselbe. Dann habe ich die ATI nochmal eingebaut und den neusten Treiber nochmals gesaugt. Installiert.. Immer noch 7 Frames.. dann den Rechner kpl. ausgeschaltet (inkl Netzteil) Neu eingeschaltet und seither läuft die Karte absolut problemlos und ohne Störungen und Pausen.. WARUM darfst du mich nicht fragen !

Gruß
Chris

Botho 13.09.2004 17:00

Hallo Chris und Rolf,
zunächst eine Frage an Beide:
Habt Ihr schon den neuesten Treiber von Matrox (1.07.01.060) von 10sep04 installiert ?
Chris: Deine frames machen mich neidisch ! Ich komme ziemlich gleichmässig mit der Cessna auf 18 - 19 bei mittlerer Bewölkung (abgeblockt bei 20). Vermutlich liegt es doch am Prozessor, ich habe nur den Athlon XP 2700, also ein Steinzeit-, nein, ein Modell aus der Bronzezeit.
Nachdem in Forum zu lesen war, dass man mit der 256 MB -Version "nachweislich" 15-20% mehr power=frames bekäme habe ich versucht, mich klug zu machen.
Der stets sehr nette, geduldige Matrox-Service wollte sich hierzu nicht festlegen, es klang aber mehr, nach * nicht vorstellbar*.
Ein profunder PC-Kenner (Werkstattleiter bei VOBIS) hält eine Verbesserung prinzipiell für ausgeschlossen. Gleicher Meinung ist ja auch Arry.

Grüsse
Botho

Rolf 13.09.2004 19:17

Hallo Botho,
Ich kann mir das mit den 15-20% auch nicht vorstellen. Wa ich mir vorstellen könnte wäre eine Verbesserung im Texturaufbau (Wenn das evtl. der Grund für die permanenten kurzfristigen Aussetzer bei mir sind) aber garantieren kann es keiner. Ich habe gestern auch mal die Frames nach oben gesetzt (40) und hatte auch teilweise weit über 30, die Aussetzer aber bleiben. So werde ich, wie Chris empfohlen, noch mal die beiden andereren PCI-Karten ausprobieren obwohl ich mit 2 ATI- Karten ja Probleme hatte.
Das mit dem neuen Treiber ist ein guter Hinweis, werde ihn gleich probieren, die Hoffnung stirbt bekanntlich nie.
Melde mich dann für 14 Tage nach Griechenland ab, mal sehen ob ich beim Orakel von Delphi von Pythia Tips für die Parhelia bekommen kann. Airport ist übrigens Araxos
Gruß
Rolf

CEsser 13.09.2004 20:11

Hallo Rolf,


die permanenten Aussetzer sind weg, wenn die die zusätzliche Karte ausbaust. Zumindest war das bei mir so. Ich hatte die Hänger bei 6 PCI Karten, nur bei einer nicht. Das ist das problem. Aber soviel mehr Leistung bei 256MB-Karte, daran glaube ich nicht.

Botho: Nicht neidisch werden. Ich hab mir das neuste und gemeinste gekauft. SATA-PLatte nur für den Flusi, ATA100 für Microdoof, Barton-Kühler,450W Netzteil. Auf dem Rechner ist NUR der Flusi drauf und ein jungfräuliches WIN XP (nur SP1) keinerlei Updates.. Ok..alles was zum Flusi gehört halt, wie Sqakbox, Go-Flight Software, FS-Navigator usw.. aber halt NUR Flusi.. sonst nix. Daher wohl auch die Performance. Sonst nur noch ein paar Tuning Tools wie XP-Antispy und Flusifix.

und ich lasse jetzt meine Fingerchen schön von dem Rechner weg !! Kein FS2005 oder FS2006... zumindest in den nächsten Monaten nicht..!!:D

Gruß
Chris

Rolf 13.09.2004 20:33

Hallo Chris!
Das mit der richtigen PCI-Karte ist dann wie eine Lotterie, ob es da möglicherweise auch auf die RAM-Bestückung ankommt, 128MB ist besser als 64 MB??
Übrigens gibt es die Parhelia ja auch als PCI-Version, villeicht harmonieren die zusammen ja optimal!
Festzustehen scheint aber, daß der FS9 in dieser Richtung nicht optimal programmiert ist aber immer auf den NÄCHSTEN zu warten bringt auch nichts.

Gruß
Rolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag