WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Intel oder AMD (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=142626)

eAnic 23.08.2004 16:22

Zitat:

Original geschrieben von nordbahnfredi
war längere zeit nicht im forum.

ist das immer noch eine frage. ich dachte es hat sich schon lange herumgesprochen, dass INTEL einfach BESSER, weil vor allem STABILER ist :lol: :lol: :lol:

:roflmao:

Potassium 23.08.2004 16:46

Zitat:

Original geschrieben von nordbahnfredi
war längere zeit nicht im forum.

ist das immer noch eine frage. ich dachte es hat sich schon lange herumgesprochen, dass INTEL einfach BESSER, weil vor allem STABILER ist :lol: :lol: :lol:

:confused: :confused: :confused:
wos gibts da deppat zum lochen?

Chrisi99 23.08.2004 17:22

Zitat:

Original geschrieben von Potassium
:confused: :confused: :confused:
wos gibts da deppat zum lochen?

:roflmao: :roflmao: :roflmao: :roflmao: :roflmao: :roflmao:

enjoy2 23.08.2004 22:01

manche Vorurteile werden sich nie ändern ...

und eine objektive Antwort auf die Frage "AMD od. Intel" "Linux od. Windows" "VW oder Opel" usw. wird es auch nie geben

Geschmäcker sind eben verschieden, eigentlich - Gott sei dank :D

Atomschwammerl 23.08.2004 22:20

naja intel is holt für de de für de gleiche leistung mehr zahlen wollen...

The_Lord_of_Midnight 23.08.2004 22:23

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher Preis/leistung, bzw. der innovativere prozesser ist sicher der AMD64
richtig. daher empfehle ich momentan in den meisten fällen nur noch amd64.

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher auch wenn die 64bit architektur momentan in etwa soviel bringt wie ein dual layer dvd brenner. IMHO!!!
eben nicht. weil der amd64 auch in 32 bit exzellent performed und zusätzlich noch den vorteil der mobilen features inklusive hat. ich seh momentan keinen einzigen nachteil.

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher In jedem fall würd ich die finger von mobos mit via chipsatz lassen.
ich habe momentan zwei systeme mit via k8t800 chipsatz (socket 775 amd64) und sehe bis heute (seit ca. 1/2 jahr) keinen nachteil sondern nur vorteile. eines mit msi k8t neo und eines mit epox 8hda3+ board. beide laufen in allen meinen anwendungen problemlos und mit herausragender performance. zusätzlich habe ich den vorteil der zukunftssicherheit (nicht vergessen, diese system mit anderen rechnern zu vergleichen, die auch schon 1/2 jahr alt sind !)

The_Lord_of_Midnight 23.08.2004 22:28

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Wenns um stabilität geht und du dich nicht mit x treiber/bios updates spielen willst geht nichts über einen p4 mit intel board.
ist ein gerücht. für p4 systeme gibts (hoffentlich !) genauso bios-updates wie für amd-systeme. ist teilweise sogar DRINGEND erforderlich, wie man in der vergangenheit anhand diverser intel cpu-bugs leidvoll erfahren musste.

das mit den treibern würde ich sogar als eine (bewusste ?) irreführung bezeichnen ! für ein via-system musst genau ein package installieren, nämlich die aktuellsten via 4in1, fertig !

für intel ist das WESENTLICH komplizierter. application accelerator, chipset-id, inf-updates, diverse legacy-gschichten gibts auch noch. ein horror das ganze, das kennt sich kein mensch mehr aus !

The_Lord_of_Midnight 23.08.2004 22:30

Re: Re: hm
 
Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
allerdings muß dir die Progis teilweise selber programmieren/kompilieren (Linux).
stimmt nicht. du KANNST dir die programme neu kompilieren, MUSST aber nicht. das ist ein WESENTLICHER unterscheid. bei intel kannst gar nix machen, da musst es so nehmen wie es ist.

und das man auch programme für intel-cpus neu schreiben kann, das hoffe ich doch ;)

wenn du meinst, daß amd nicht intel-kompatibel ist, ist das wieder eine (bewusste ?) irreführung. in der vergangenheit hat sich immer wieder gezeigt, daß amd-cpus in wirklichkeit intel-kompatibler sind als intel cpus selbst ;)

Mich99 23.08.2004 22:55

I würd die 64 Bit Architektur nicht überbewerten.
Die AMD 64 CPU ist nicht nur wegen den 64 Bit so gut, sondern vor allem, da es eine gute Architektur und eine sehr gute Verwaltung der 64 Bit (sogar im 32 Bit Modus) realisieren konnten.
Wenn i ehrlich bin, weiß i gar nicht, wieviel jetzt ein 64 Bit Prozessor bei einem 64 Bit BS und Spiele bringt (bei Unreal Tournament warens angeblich 30% mehr Leistung), aber er brachte sehr gute Ergebnisse bei 32 Bit Spiele und BS.

I würde wieder zu einem AMD System greifen (hab nen Thunderbird drinnen), da es einfach bei der Anschaffung billiger ist.

PS: Wollte auch den PC aufrüsten, aber i warte mal ab (nur neues Soundsystem wird angeschafft), da ich einfach noch auf eine Generation warten will, welche es damals bei dem Thunderbird gab (der Socket hat sich lange nicht geändert. Als Schüler kann man nicht einfach alle 3 Jahre nen neuen PC kaufen, auch wenn man in den Ferien arbeiten geht).

Dranul 23.08.2004 23:49

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Glaub nicht das die nächste GrakaGeneration freiwillig für den AGP erscheinen wird. Die Frage ist ja ob sich ATI zu einer AGP-Karte für AMD überreden wird lassen wollen, denke das nicht. Somit gibts ab 2005 keine Graka mehr für AGP die mit der PCIeX Version mithalten könnte.

@Dranul
Wenn man jetzt gezwungen ist einen neuen PC zu kaufen (weil der alte defekt ist) würde ich beim Sockel775 auf OnboardGraka greifen weil PCIeX-Graka noch nicht so weit sind und die OnboardGraka fast nichts kostet. Damit laufen zwar die Spiele noch nicht aber man hat ein Sys um die wichtigen Aufgaben zu erledigen und kann bald mit einer PCIeX Karte rechnen die dann wirklich schneller ist.

Somit hat INTEL wiedermal die Sinnhaftikeit der OnboardGrakaVersion sichergestellt.

Kannst oder willst du es einfach nicht kapieren?!?!? - Ich tippe eher auf 2tes.

Daher: Wenn die nächste Graka-Gen. rauskommt gibts auch schonvon/für AMD PciE-Chipsätze.

Die Onboard-Graka hat Intel auch bitter nötig, sonst stünden sie bei den Derzeit angebotenen PciE-Grakas ganz schön im Regen da.:lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag