WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   L1011 Paket von "Pilots" bekommen! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=14045)

Alexander März 16.08.2000 04:44

Hallo Simmer,

Ich möchte an dieser Stelle mal dem Peter Guth beipflichten.
Wenn ich schon eine Frage höhre wie,"bewegt sich das Bugrad"geht mir der Hut hoch".
Entschuldige bitte Marc Egg,es soll kein persönlicher Angriff sein.
Kann sich denn jemand von euch vorstellen das ein Pilot,egal von welcher Airline,auf dem Weg zur Runway sein Fenster aufschiebt,seinem Co mitteilt er soll auf die Runway rollen,denn er müsse gucken ob sich das Bugrad bewegt?????
Kann sich einer von euch vorstellen,daß ein Pilot beim Landen sein Fenster aufschiebt um nach hinten zu schauen ,ob sich auch gescheiter Smoke beim Aufsetzen bildet????
Kann sich denn vieleicht auch jemand vorstellen,daß der Pilot nach hinten geht um nachzuschauen,ob die Klappen richtig ausgefahren sind????
Noch schwieriger wird es natürlich zu kontrollieren ob sich das Fahrwerk bewegt.

Ich dachte bis jetzt immer das wir hier Flugsimmulation betreiben,doch anscheinend geht es nur darum die Flugzeuge schön anzusehen.Vieleicht sollte man bei den realen Vorbildern auch das Cockpit nach hinten verlagern,damit es der Pilot einfacher hat sich das ganze anzusehen!
Für diejenigen denen es nur darauf ankommt die Flugzeuge schön anzusehen,empfehle ich eine Jahreskarte für die Zuschauerterasse,auf welchem Airport auch immer.
Ich bin sicher da werdet ihr zufrieden gestellt.
Versteht mich bitte nicht Falsch.
Ich will hier niemandem zu nahe treten,geschweige denn verärgern.
Ich sehe mir auch gerne Flugzeuge von außen an,doch dann in Reallity,bei Flugtagen etc.
Ich muß hingegen sagen das auch ich gerne Panels bediene "like Shorts 360".
Allerdings bemängele ich auch die gauges,die für meine begriffe:
a)viel zu schlecht abzulesen sind
b)viel zu schlecht einzustellen sind
c)viel zu ungenau operieren

Mit der hoffnung niemandem auf den Schlipps getreten zu sein,wünsch ich allen einen guten Flug und always happy landings http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif

MfG

Alex

16.08.2000 11:09

Hallo Alexander, endlich mal jemand der den
Nagel auf den Kopf trifft! Was bringen den
noch so viele "Moving Parts" wenn ein Jet das
Flugverhalten eines zerfledderten Lenkdrachen
hat, oder ? Ich jedenfalls bevorzuge ein re-
alistisches Flugmodell mit dem ich sicher zum
Ziel navigieren u. fliegen kann; im Cockpit
sitzend ! Gruß JB

Benedikt 16.08.2000 13:33

Hallo Alexander!!!

Hast völlig recht! Wer es ganz realistisch machen möchte, müsste eigentlich nur aus seinem Cockpit geradeaus und zu den Seiten gucken dürfen.

Gruß Benedikt

Alexander März 16.08.2000 14:07

Hi Flusi Fans,

Ich habe überhaupt nichts gegen Moving Parts,im heutigen Zeitalter des Flugsimulators sollte dieses Standard sein.
Nur, sollten die wirklichen Flugrelevanten
Systeme einwandfrei funktionieren.
Danach kommt alles andere.
Was ich vermisse ist ein sich drehender Prop
wenn ich nach vorne über die Cowling schaue.

Cowling?????
Ich habe bis jetzt ein einziges Panel wo ich überhaupt die Cowling sehe,alle anderen höhren über dem Panel auf.

An alle hochgelobten und verehrten Programmierer,läßt sich denn da überhaupt nichts machen?
Dieses wäre führ mich ein weiterer Schritt
richtung Realität.
Denn ich fliege in Reallity eine Piper Saratoga und wenn ich da hinausschaue kann ich meinen Prop sehen,ich meine natürlich den der Saratoga http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif

MfG

Alexander März

Herbert Ziel 07.09.2000 23:08

Hier gibt es die ersten Screenshots von LTU2001 zu sehen, wobei auch das Panel abgebildet ist: http://home.t-online.de/home/MichaelKopatz/Index.htm

Gruß Herbert

Air Michi 04.10.2000 19:23

Hallo Leute, nun habe ich TriStar von pilot´s auch. Ein Frage: Die Geräusche im Cockpit, insbesondere die der Triebwerke sind ziemlich leise und v. a. links deutlicher zu hören als rechts. Bei den Standardflugzeugen im FS 2000 sind die Geräusche links und rechts gleich stark. Ist das normal oder ist da ein Fehler bei dem TriStar Add-On?? Danke für Tipps! MfG Michi

Stefan_R 04.10.2000 20:02

Das mit der asymetrie ist mir noch nicht aufgefallen. Das es etwas leisee von den Triebwerken her im Cockpit ist stimmt, kann aber nicht sagen ob das realistisch ist oder nicht. Ich bin zwar schon mit einer Tristar geflogen (natürlich als Passagier), habe aber nie das Cockpit besucht.

Man kann aber bei den soundeinstellungen des FS2000 die lautstärke der Sounds ändern. Also Tribwerke etwas lauter oder leiser usw.

Probier das mal, vielleicht nutzt das was...

Grüße,

Stefan http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif

Air Michi 05.10.2000 13:11

Hallo Stefan, in der Realität wird es so sein, daß das Cockpit relativ leise ist, weil die Triebwerke relativ weg weg angebracht sind. Was ich nur komisch fand, ist, daß die Geräusche links intensiver sind als rechts. Ich habe bei den Toneinstellungen im FS 2000 nichts geändert. Bei den FS2000-Flugzeugen wie B737 ist alles in Ordnung. Da sind die Gräusche links und rechts gleichermaßen zu hören. Warum das bei der TriStar nicht so ist, wüßte ich zu gern.

Stefan_R 05.10.2000 13:45

Also zu dem asymetrischen Geräusch fällt mir nix ein, weil ich bisher nicht bemerkt hätte, dass da was asymetrisch ist (ich habe auch stereo boxen bzw. verwende einen Sennheiser Kopfhörer). Sorry...

05.10.2000 20:34

Hallo Flieger, daß Problem mit dem "seltsamen" Sound habe ich auch, aber nicht immer! Bei mir funktionieren die seltsamsten Methoden um dieses Manko zu beheben. Mehrmals die Taste "Q" drücken, nach dem Starten der Triebwerke abermals die Tankschalter auf "ALLE" schalten oder die Situatition nach Zündung der Triebwerke neu starten. Seltsam,oder ???
JB


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag