![]() |
Ich möchte meinerseits einwerfen, dass ich weder daran interessiert bin Flightxpress irgendwas vorzuwerfen bzw. Herrn Guido an die Karre zu fahren.
Mir geht es um das Produkt und Stefan Rausch als Ersteller der Szenerien. Gerade weil Stefan Rausch mit seiner ersten Version der AA sehr gute Arbeit abgeliefert hat, die jetztige Ausgabe auch nicht wirklich schlecht ist, erhoffe ich mir schon Nachbesserung. Ich denke dies wird auch geschehen. Zwotens: Es ist eindeutig zu deklarieren, dass ausgestellte Werbe-Screenshots nicht ausschließlich auf den Produktumfang der AA beruhen, sondern Drittprodukte mit eingeflossen sind (Austria Pro...) Fairerweise bindet man solche Produkte nicht mit ein. Es ähnelt ansonsten purer Veräppelung. Entsprechende Korrekturen sollten u.a. im Simmarket durch FSQuality initiiert werden. |
Zitat:
Noch was zu den Reviews: Ich finde die FXP da eigentlich sehr gut, wo es notwendig ist wird eine Warnung für den Käufer ausgesprochen oder im Extremfall ein Produkt auch mal generell verrissen. Dass man in diesem einen Fall, wo der Herausgeber eine Review für sein eigenes Produkt schreibt, das ganze mit Vorsicht genießen muss, sollte irgendwie klar sein. Und noch was: AA ist natürlich kein schlechtes Produkt, aber es hat doch deutliche Schwächen, und die muss man sich als Käufer halt bewusst machen. vg martin |
Zu Rainers Kommentar bzgl. SDK's
Natürlich hast Du recht, aber auch andere (Freeware-)Designer wie die legendären Herrschaften von ISD haben zur Genüge bewiesen, dass selbst ohne Unterstützung von Mickrigsoft exzellente Airports erstellbar sind. Dort hast Du Taxiways die wirklich tolle Bodentexturen (und nicht die Kotzhässlichen grauen Scheckerstreifen) haben, wo Kurven Kurven sind, wo die Bodenmakierungen wie Bodenmakierungen aussehen, wo die Taxiwaybeleuchtung wie eben eine Taxiwabeleuchtung aussieht usw. usf.
Das alles GRATIS (und ich zahle für gute Software gerne gutes Geld). Ich bin - ich kann mich nur wiederholen - bitter enttäuscht von diesen (internationalen - die anderen kenne ich noch nicht in der neuen Version, die alte war ja wirklich gut) Airports. Die sind kein heimisches Aushängeschild. Schade, schade, schade. Übrigens, diesmal keine Meldungen vom Chef? Bernd |
Hallo Bernd,
schön dass Du ISD erwähnst... tolle Qualität, wird gar nicht oft genug irgendwo beschrieben. Diese Art Szenerien gefallen mir sehr gut. Die machen aber was völlig anderes... die bauen einen Platz nach dem anderen und veröffentlichen ihn dann... da bleibt nichts in der Schublade liegen, bis es veraltet ist. Da ich die Arbeiten von Stefan bisher nur aus dem FS2002 kenne und die neuen Teile erst später bekommen werde kann ich kaum flächendeckend was dazu sagen... halt nur zu den hier gezeigten Bildern. Und die zeigen nicht gerade wunderschöne Bodentexturen. Also ist die mögliche Kritik hier zumindest erst mal berechtigt. Ich habe nur versucht, einen "möglichen" Grund dafür zu beschreiben. Weder eine Entschuldigung für was, sondern nur die Ursache. Mir kommt es vor, dass die mögliche Detailgenauigkeit mittlerweile einen Grad erreicht hat (weil dadurch auch der Aufwand extrem in die Höhe gegangen ist), an dem das momentane Hobby-Design-Nebenjob-Arbeiten an einem entscheidenden Wendepunkt angelangt ist, es sich aber andererseits für professionelle Firmen aufgrund der Stückzahlen nicht lohnt, professionelle Arbeitskräfte darauf anzusetzen. Ciao, Rainer. |
Zitat:
Nicht "Detailgenauigkeit", sondern die schlichte und herausfordernde technische Umsetzung wäre der passendere Begriff. In der Sparte "Panel" liegt die Messlatte schon seit längerer Zeit auf einem solch hohen Niveau. Diesem sich anzunähern, gar zu erreichen, schaffen nur noch sehr wenige Gruppen - eine Einzelperson kann dem Anspruch der Simmer und den Möglichkeiten findiger Programmierer nicht mehr gerecht werden. In der Tat betrifft es nun auch die FS Hobbyentwickler, die sich um Szenerien kümmern. Es bedarf nun weitaus höherem zeitlichen Engagements und einer realistischen Einschätzung der eigenen technischen als auch künstlerischen Fähigkeiten. Die Szenerie Addon Sparte wurde im Gegensatz zu den Aircraft Addons lange Zeit als weniger anspruchsvoll bewertet. Dies ändert sich . Und es ist auch gut so. Aber "mal eben einen Airport bauen" geht nicht mehr. Object Modelling und Texturing ist in anderen Umgebungen ein sehr anspruchsvolles Thema; einige FS Szenerie Hobby-Werkler haben das noch nicht so verstanden und überschätzen sich maßlos. Ich gebe es zu: Ich will diesen Trend zum maximal Erreichbaren und Möglichen. Es werden dadurch einige engagierte FS Entwickler auf der Strecke bleiben, aber nur dann, wenn sie nicht willens sind, sich weiterzuentwickeln. Letzteres sollte eigentlich für jeden Kreativen ein unabdingbares Ziel sein. BTW: Thorsten Loth baut auch nicht hauptberuflich Airports für den FS. Die ISD Member auch nicht. Hans Hartmann, Marcel Felde & Co. auch nicht. Den Zusammenhang von "professionellen Arbeitskräften" verstehe ich also auf die "Skills" z.b. genannter Leute und nicht auf deren Arbeitsverhältnisse. Tschöö, S.S. |
Hallo Stefan,
kommt meiner Meinung schon nahe. Nur der BTW-Teil ist nicht zu vergleichen. Hans, Marcel und co spielen nicht mit im Scenery-Design. Die bauen geniale Gauges und Flugzeuge. Hier baute einer (nämlich der Kollege Rausch) eine absolute Wahnsinnsanzahl von z.T. wohl kleineren Plätzen (die ebenfalls sehr viel Arbeit sind) und andererseits der Thorsten immer wieder "nur" einen größeren Flugplatz, der dann schlußendlich nach einer gewissen Zeit per Päckchen zusammen mit anderen zu erhalten ist. Und die Plätze von Thorsten und Manfred (also sim-wings) sind wirklich besonders gut, da können viele Designer noch einiges lernen, gerade was die Auswahl dessen angeht, was man baut und was eben nicht. Details ja, aber genau die auf die es ankommt. Ist schon richtig, es geht um den Skill. Und der Schritt von der "alten Designwelt" mit EOD und SCC hin zu GMAX braucht seine Zeit und die ist auch nebenbei erst mal aufzubringen. Ciao, Rainer. |
Hier einige Bilder von LOWG:
|
Anflug:
|
LOWG 2005:
|
Entwicklungszeit und Technik hin oder her, aber ich erwarte mehr Qualität für mein Geld.
Es sind zwar viele Szenerien im Paket enthalten, aber pro Paket interessieren mich vielleicht maximal 1/3. In erster Linie sind für mich persönlich die großen Airports wichtig. Ich würde also für viel Geld ein Addon, bestehend aus 2 Teilen, ausgeben, welches ich nur zu 1/3 brauche. Ich werde im Prinzip "gezwungen" die kleinen Aiports zu kaufen, wenn ich die großen haben will. "Gezwungen" in der Hinsicht, dass es heißt, wenn ich Airport A, B und C will, dann muss ich X, Y und Z auch kaufen und voll bezahlen. Mir ist das Angebot bei Simmarket bekannt, aber auch da wird nur ein großer mit ein paar kleinen Flughäfen gekoppelt, also auch nicht ganz mein Geschmack. Aber andere Firmen machen das ja genauso, oder verlangen für einen einzelnen Airport viel mehr Geld, welches ich aber dann gerne ausgebe, wenn ich die Qualität bekomme, die ich mir vorstelle! Auch bei mir stehen die Jungs von ISD hoch im Kurs, denn was die als Freeware abliefern, das wäre es mir auch wert ein paar Euro zu zahlen, wenn sie plötzlich auf Payware umsteigen würden! Deswegen kaufe ich mir diese Austrian Airports auch nicht. Ich hätte die 2 Addons anders aufgeteilt. Addon 1 beinhaltet alle großen Airports. Addon 2 beinhaltet alle kleinen Airports. Wer auf die großen steht, der kauft die großen und wer die kleinen liebt oder braucht, der kauft eben diese. Und wer alles braucht, der kauft alles. Addon 2 würde bei mir ungefähr so viel kosten wie es es am Markt üblich ist, wie z.B. World Airports. Aber dieser Preis liegt ja ungefähr in dem Bereich, in dem sich auch ein Paket der Austrian Airports befindet. Addon 2 wäre aber billiger als Addon 1, da es ja auch verkauft werden muss, was es ja bei gleichem Preis nicht würde. Ob sich das alles dann rechnet, dass weiß ich nicht, aber ob sich die Vorgehenweise bei den Austrain Airports rechnet, dass kann man jetzt auch noch nicht sagen. Übrigens: Hier wird von einigen gesagt, dass man die Probleme mit einem Patch wahrscheinlich locker beheben könne. Genau diesen Hinweis hätte ich mir im Bericht von FXP auch gewünscht. Einfach nur erwähnen, dass noch nicht alles zu 100% stimmt, aber ein Patch die Fehler beheben könnte! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag