WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   suche neues mainboard (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=138749)

kikakater 25.07.2004 17:29

Bitte :)

Den Athlon XP 2500+ mit FSB 166 kannst Du problemlos auf FSB200 hochsetzen, dann ist er tatsächlich eine Athlon XP 3200+ CPU, ohne eine Unterscheidung. Setze - falls es nicht klappt - die CPU Vcore Spannung hoch, gleiches gilt für den Speicher, alles wahlweise, je nach Problemlage. Die CPU Temperatur kann bis auf 69°C hochgehen, das wäre ein Zeichen, daß der CPU Kühler nicht ideal montiert wurde oder der CPU Lüfter zu wenig hoch dreht. Der FSB von 200 sollte hingegen nicht Verursacher der zu hohen Temperatur sein. Nimm einen Kupferkühler, dann ist das ganze nur mehr eine Frage der sparsamen Verwendung von Wärmeleitpaste und kompletten Abdeckung des Dies sowie der rechtwinkeligen Anbringung des CPU Kühlers. Sollte alles nichts helfen, musst Du halt mit der Temperatur leben - es ist beim regulär verkauften XP 3200+ das gleiche in Grün - und eventuell einen Gang beim FSB zurückschalten.

mfg Kikakater

kikakater 25.07.2004 17:36

Zitat:

Original geschrieben von mastermind
und fürs erste mal einen zweiten 512 RAM riegel

Was wären den gute RAMs für das ASUS?

RAM Module zu mischen, ist keine gute Idee bei Dual Channel Modus !

Wenn Du 2 TwinMOS Module nimmst, bist Du sicher gut beraten: Siehe auch hier für eine Liste der offiziell unterstützten RAM Bausteine auf den Modulen.

Auf dieser Seite der deutschen Asustek Niederlassung siehst Du auch, daß die Wireless Edition des Deluxe Motherboards WLAN nicht bereits fix fertig anbietet, sondern nur per WLAN Kartenslot ermöglicht.

Viktor 25.07.2004 20:13

noch mal zum Board: ich würde mir eher dieses nehmen: http://geizhals.at/a103502.html
ist neuer als der nforce 2 Chipsatz, hat native S-ATA Unterstützung, wenn ich mich richtig erinnere und kann genauso Dual Channnel wie der nforce2. ;) ich hoffe, jetzt kommen nicht wieder die Anti Via - Freaks...

kikakater 25.07.2004 20:51

Das stimmt alles, was Du schreibst. Allerdings ist die Geschwindigkeit beim Zugriff auf den Speicher hinter den nForce2 Chipsätzen mit FSB400. Übrigens kann der KT880 Chipsatz bis zu 8 GB RAM ansprechen.

mastermind 29.11.2004 13:24

Ich habe es bis jetzt nicht geschafft mir eine neue CPU und Mainboard zu besorgen.

Leider kann nun mein persönlichen Händler keine Athlon XPs mehr bestellen, da diese nicht mehr hergestellt werden. Nur noch Semprons.

Deshalb stellt sich jetzt die Frage ob ich mir gleich einen Athlon64 zulegen soll.

Die Anforderungen sind immer noch die gleichen, beforzugt Games und Mulimedia Anwendungen.

Kann mir da von euch wer was empfählen, komplettes System mit CPU - MainBoard - Ram - Grafikkarte!!


Danke für eure Hilfe!
cu

hans friedmann 29.11.2004 13:43

sicher sinnvoll, aber neutze mal die suche. da gibts einige beiträge dazu schon

mastermind 29.11.2004 13:47

und nach was soll ich suchen ? *dummfrag*

kikakater 29.11.2004 14:40

Warte auf die nForce4 Mainboards, das dauert leider noch ein paar Wochen. Dann einen Athlon 64 3200+ nehmen und Du hast lediglich 67 Watt Maximalleistung vom Strom her, den diese CPU verbraucht.

Alles andere inklusive 3500+ oder Intel Pentium4 CPUs sind durch den höheren Preis und die mehr als fragwürdigen "Mehrwerte" eher bis überhaupt nicht ebenbürtig zu diesem Vorschlag - speziell in Bezug auf Deine Vorstellungen. Gerade der 3500+ kann da noch mithalten, bei etwas Aufpreis ...

Entscheiden musst Du.

Zusammenbauen lassen würde ich mir das alles trotz Mehrkosten von einem Fachmann. Lege auf einen leisen Betrieb wert, auch in Hinblick auf Gehäusevibrationen, die Kühlung der CPU sollte möglichst passiv erfolgen durch eine Heatpipelösung ansonsten durch einen niedertourig rotierenden Lüfter auf dem CPU Kühlkörper.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

mastermind 29.11.2004 15:39

Danke schonmal!

Hat aber noch ein paar Fragen aufgeworfen.
Welchen Socket würdest du für den Athlon64 3200 vorschlagen, 754 oder den neueren 939?

Ausserdem giebt es ja schon den nForce4:
MSI K8N Neo4 Platinum-54G, nForce4 Ultra (dual PC3200 DDR) (MS-7125-010)
>> http://www.geizhals.at/a126101.html

Bin auf der Suche nach einem "guten" Spiele-PC mit perfektem Preis/Leistung.

Wer will mir helfen *grins*

danke
cu

kikakater 29.11.2004 16:36

Die Frage nach der Bauform erübrigt sich, da der nForce4 Chipsatz derzeit und mutmaßlich überhaupt nur für den Sockel 939 (Unterschied Dual RAM Channel Modus im Vergleich zu Single RAM Channel Modus beim Sockel 754) auf Mainboards verbaut wird.

Die MSI Mainboards sind nicht erhältlich, sondern nur gelistet. Da gibt es einen Unterschied, Du musst auf die Verfügbarkeitsspalte auf der entsprechenden Geizhalsseite schauen - tut leid für soviel Wahrheit ;)

Achte darauf, daß Du beim Kauf den Prozessor mit einem "Winchester" Kern und nicht "Newcastle" Kern reklamierst, sonst setzt es nur mehr Stromverbrauch und teurer ist er auch, weil ihn weniger Händler anbieten.

Das Pech kannst Du aber trotzdem haben, deswegen solltest Du Dir das zusichern lassen. In ein paar Wochen wird es u.U. den alten Kern nicht mehr geben, dann schaut die Lage entspannter aus. Trotzdem laß es Dir bestätigen (schriftlich), dann bist Du auf der sicheren Seite, sonst eben nicht. Wieder: Fußangel nehmen oder umgehen, es liegt halt bei Dir auf solche Dinge nicht zu vergessen.

Zuletzt noch ein Tipp zum Speicher: Nimm Dir zwei 512 MB Module mit PC4000 Datendurchsatz um den Rechner übertakten zu können.

Das Ding ist dann Dein Spiel und Bürogerät für 10 - 15 Jahre. Zumindest als genügsames Arbeitsgerät wird es zuletzt so noch nutzbar bleiben.

In dem Zusammenhang kann man sich ruhig ein Silent Gehäuse, das gesamt als Heatpipeendstück dient, zulegen für Kosten von derzeit 450-550 Euro.

Damit vermeidet man jegliche Vibrationen und hat die Festplatten somit länger. Die kann man gegebenfalls runterkühlen mit Ventilatoren, die CPU sollte man durch so ein Gehäuse kühlen. Dann hält alles am längsten.

Wie gesagt, es sind nur Tipps und keine Provokationen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag