![]() |
Fahr mal ohne Platte am PCI-IDE-Controller hoch, vielleicht muss der erstmal die Treiber für die Karte laden, um sie beim nächsten Neustart ins system einzubinden.....welches OS doch gleich ?
Muss man die controllertreiber bei XP beim installieren mitgeben ?? oder gehts auch im, nachhinnein??? Apropos: Ist der Controller denn wenigstens im System ?? (unter SCSI- controller) |
kastl fährt hoch---
prim.-master detected prim.-slave not detected dann kommt der controller und da steht dm0 -st(für seagate) im gerätemanager ist der controller da(aktuelle treiber) aber die slave platte überhaupt nicht.... |
Häng die Festplatte als Master am 2.IDE Kanal der Controllerkarte an, vielleicht hat es etwas mit den Master-Slave Einstellungen (Hardwaredefekt, Softwareprobleme). Das bringt Dich sicher ein bißchen weiter. Sollte das auch nicht zum Aufscheinen der Festplatte führen, so hat die Festplatte etwas oder der Controller macht Probleme.
Außerdem würde ich eine Hardwareerkennung machen, die Platte hängt jetzt als Slave am Controller ? Oder wie ... |
Du hast:
Primary Master: Seagate 120 GB Primary Slave: Seagate 120 GB Secondary Master: Maxtor 80 GB Warum machst Du es nicht so ? Primary Master: Seagate 120 GB Secondary Master: Maxtor 80 GB Primary Master PCI IDE Controller Karte: Seagate 120 GB bzw. Secondary Master PCI IDE Controller Karte: Seagate 120 GB falls die Karte zwei IDE Kanäle hat ... alternativ noch: Primary Slave PCI IDE Controller Karte: Seagate 120 GB |
ich habs so
prim master - maxtor 133 120 gb prim slave - seagate 100 120 gb sec master dvd-brenner sec slave dvd laufwerk |
Sorry, aber an dem PCI Controller als Slave? Das ist falsch! Da muss Master gejumpert sein.
Gruss |
@bhoernchen: Wenn Du die Hardwareerkennung startest, findet er dann die Controller Seagate Platte, Deine 2. 120GB Seagate ?
In erster Linie muß es egal sein, ob eine Festplatte als Master oder Slave angehängt ist. Aber probiere nach dem Versuch mit der Hardwareerkennung (und Nachschauen in der Systemsteuerung, ob die Platte angezeigt wird, eventuell Neustart nötig, ja, ja, JAAAH ! ich weiß, das ist alles nervenzerfetzend) noch die Platte als Master an den Controller zu hängen. Die 1.Seagate als Onboard Primary Slave erkennt er auch nicht ? Na serwas ? Häng danach beide an den IDE Controller, sprich an die PCI Karte |
ich glaub ich hab den unruheherd entdeckt...
hab heut von meinen vater eine 40er ibm platte ausgeborgt.. das selbe ergebnis...wie mit der deagate als slave.. mag heissen die maxtor 133 verträgt keine andere platten im dma modus neben sich???????? kann ja net sein wenn die seagate net schon eine leichte lett´n hätt würd ich die wieder als master einsetzen..(ich sag nur -pin verbogen -gerade gebogen gelötet und jetzt als systemplatte zu gefährdet) aber wie gesagt....mit der 40er hatte ich das selbe ergebnis wie mit der 120er seagate |
Zitat:
|
wenn er hochfährt findet er als prim slave---not detected
dann kommt ein zeiter bildschirm--idepcicontroller ultra wos was i wos.. dann entweder dm0 oder dm3 jenachdem ob sie am 1 oder 2 bus hängt und dort wird die seagate(slave) auch angeführt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag