![]() |
Zitat:
es wird wahrscheinlich immer die möglichkeit geben, zwischen sprachtelefonie und videotelefonie zu wählen. klarerweise wird videotelefonie teurer sein. wird dann halt eben jeder selbst entscheiden müssen, ob er um 1 cent oder um 50 cent pro minute telefonieren will (bei 3 kostet derzeit 1 minute videotelefonie netzintern 30 cent, netzextern 1 euro). die leute sind jetzt einfach niedrige preise gewöhnt, sowohl was grundgebühr als auch gesprächsgebühr betrifft. sie werden es nicht akzeptieren, auf dauer höhere preise für etwas zahlen zu müssen. wenn videotelefonie auch nur 1 cent pro minute kostet, dann ist klar, dass es jeder in anspruch nehmen wird. nur wie wollen die betreiber dann jemals die enormen kosten für die lizenzen wieder hereinbekommen? Zitat:
|
Zitat:
nur weil die betreiber viel geld für lizenzen ausgegeben haben müssen nicht die gebühren steigen. hat es in letzter zeit irgendeine verteuerung gegeben??? ich habe keine feststellen können!! der netzbetreiber erhofft sich durch datendienste wieder zusätzliche umsätze zu machen welche jetzt durch den harten preiskampf im gsm sektor verloren gegangen sind. es gibt im prinzip nur eine verlagerung hin zu datendiensten. |
Zitat:
weil quersubventionierungen aus wettbewerbsrechtlichen gründen verboten sind. die einnahmen aus dem gsm-geschäft dürfen nicht zur bezahlung von umts-lizenzen verwendet werden. deswegen gibts bei gsm auch keine verteuerungen. die kosten für umts-lizenzen müssen aus dem umts-geschäft gedeckt werden. dies natürlich neben den laufenden kosten. 3 kann sich dieses kostspielige abenteuer - zumindest derzeit noch - leisten, weil sie mit hutchison einen relativ wohlhabenden mutterkonzern hinter sich haben. alle anderen netzbetreiber in österreich zögerns mehr oder weniger hinaus mit der begründung, es gäbe zu wenig handsets. meiner meinung nach ist der wahre grund aber, dass man es eingesehen hat, dass umts ein finanzielles risiko erster klasse ist, vergleichbar mit einem kopfsprung ins seichte wasser: auf der einen seite ungeheure kosten für lizenz und netzausbau, weil ja ein völlig neues netz aufgebaut werden muss. auf der anderen seite kunden, die mittlerweile gewohnt sind, um 1 cent pro minute bzw. sogar gratis zu telefonieren, und zwar bei relativ moderaten grundgebühren. als beispiel angeführt vodafone in deutschland: die stellen beim finanzministerium den antrag, die kosten für die umts-lizenz wertberichtigen und vorzeitig abschreiben zu dürfen. soll heissen, sie wollen sich die milliarden, die sie gezahlt haben, vom staat wieder zurückholen. mit der begründung, dass die lizenz nicht so viel wert ist, wie dafür gezahlt wurde, weil die umts-einnahmen nicht wie erwartet ausfallen werden. was vodafone damit riskiert: eine steuerprüfung, bei der zig beamte von der steuerfahndung jeden einzelnen zettel und jeden beleg im unternehmen umdrehen, um die behauptungen von vodafone zu überprüfen, weil sooo einfach wird der staat das geld nicht wieder herausrücken. der staat braucht das geld ja selber dringend. wenns also nicht wirklich stimmen würde, hätte vodafone nie diesen antrag gestellt, weil wer holt sich schon freiwillig die steuerfahndung ins haus? umts mag zwar technisch durchaus seine berechtigung haben, aber es ist ein finanzielles desaster. die kosten werden letztendlich die kunden über hohe gebühren zahlen dürfen. |
also so richtig überzeugend find ich die ausführungen zu den UMTS anwendungen nicht ;)
fernsehen am handy ? - sinnlos. videotelefonie? - nein danke. was bringt mir das bei 95% der gesprächen. also ich will die leute nicht sehen dauernd :D alle anderen aufgezählten anwendungen kann ich mit jedem state-of-the-art GSM handy erledigen. ich für meinen teil werd mir sicherlich solange kein UMTS handy zulegen, solangs GSM auch noch gibt und ich damit alles was ich tun will machen kann. btw: ich habe übrigens die 1,5 jahre die ich mein siemens s55 habe noch 0 (in worten: NULL) MMS gesendet und 0 (in worten: NULL) MMS empfangen. übrigens: schon mal die akku-laufzeit der tollen UMTS handys begutachtet? wennst an film am handy schaun willst brauchst quasi schon ein ladegerät mit weil der akku nach 2h film-wiedergabe so ziemlich am ende is. aber es is ja so toll und bunt. @andee ja heutzutage hat so ziemlich jeder einen computer. nur erfüllt der computer zwecke die du mit KEINEM anderen gerät machen kannst. das ist der wesentl. unterschied zu GSM/UMTS. imho hinkt dieser vergleich ordentlich. |
ich glaube andee hat den sinn eines kamera handys mit dem eines 3Ghz rechners verglichen.
die handypreise sind in den letzten jahren gleich gebliebenm nur haben siech die eingebauten features verbessert. einen computer bekommst auch noch ums gleiche geld, aber auch mit mehr leistung als du eigentlich brauchst. der vergleich hinkt keineswegs @c_r was bringt es den netzbetreibern wirklich mit den gelichen Handys zu starten wie drei??? erst wenn kleinere Handys mit guter akkulaufzeit auf dem markt sind werden die kunden auf den umts zug aufspringen. voher wären die werbeausgaben sinnlos. |
eigentlich ist es ja grundsätzlich sinnlos über umts zu diskutieren.
ausser vorurteilen und den gleichen argumenten fällt euch ja auch nichts ein. ich hab selber auch noch kein umts gerät, werde mir aber sicher in zukunft eins zulegen.im moment wär ja das z1010 zumindest schon eine überlegung wert. anwendungen werden einfach entstehen. kreative entwickler werden sich schon was einfallen lassen.machts euch da keine sorgen. in wenigen jahren werden auch die jetzigen kritiker und schwarzseher diverse services über umts nutzen. aber generell scheint eine österreichische nationalkrankheit zu grassieren.das übliche schlechtreden wenn man Zb mit dieser technologie noch nichts anfangen kann, selber keinen sinn drin sieht oder einfach fanatischer verteidiger eines konkurrenzproviders von drei ist. hauptsache schlechtgeredet muß werden. wie wäre es zur abwechslung mal mit einem ideencontest für anwendungen von umts. |
Zitat:
derzeitigen umts handys kannst akku mäßig völlig vergessen. Zitat:
Zitat:
Videotelefonie hat außerdem noch einen weitern Nachteil-du musst immer mit Freisprecheinrichtung herumrennen- extrem lästig |
wie gesagt. in einigen jahren wird sicher jeder ein umts gerät haben aber genau deshalb, weil es dann nur mehr umts geräte geben wird.
das ganze hat nichts mit zerreden, schwarzseherei oder sonstwas zu tun. als guter vergleich ist hier das multimedia-wohnzimmer zu nennen. das geistert schon seit einigen jährchen jedes jahr immer wieder herum. wie viel davon hat denn die breite masse heutzutage? ;) genauso geistert jetzt schon seit ein paar jahren umts herum. immer wieder wird dieses und jenes featuer prophezeit. aber wie weit ist es bis jetzt? das mit dem ideen-contest würde mich wirklich sehr interessieren. ausser videotelefonie und videos fällt mir ehrlich gesagt nix ein wozu ich unbdingt umts brauch und das nicht mit gsm geht. aber viell. bist du kreativer als ich :D |
Zitat:
Nachteile gegenüber GSM: Empfang ist lächerlich, nur in Großstädten, und so wird es auch bleiben, also wird GSM nicht verschwinden Mit einem UMTS Handy kannst jemanden erschlagen, zum mitschleppen ist das nichts mehr. Und die Akkuleistung ist ein schlechter Witz. Techologisch sind die Handys auf einen Niveau von vor ca. 8 Jahren. |
Zitat:
Die Tarifgestaltung ist so sicher nicht reguliert und bleibt somit dem Mobilfunkbetreibern überlassen. Die UMTS Lizenz musste "bar" bezahlt werden, mit Erlagschein quasi :D Auf Einnahmen aus dem UMTS Geschäft hätte der Finanzminister sicher nicht gewartet :ms: Bei dem kannst du dich auch gleich bedanken, dass die Kosten für die Lizenz direkt oder indirekt auf die Konsumenten abgewälzt werden. Schließlich hätte man die Frequenzen auch verschenken können. Alle anderen Netzbetreiber haben eine mehr oder weniger gleichwertige Netzabdeckung wie 3, nur gibt es nachwievor keine gscheiten Endgeräte, also wozu die Kunden damit belästigen. btw - Die Kosten pro Bit sind bei UMTS deutlich unter denen von GSM. Das wird sich früher oder später auch auf die Endkundenpreise auswirken. Ich persönlich finde als Businessanwendung die neuen UMTS PC-Cards äussert praktisch. Spart mir das blöde WLAN AP suchen, Voucher kaufen oder sonstwas beim Zugang zu meinen Firmendaten. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag