![]() |
Zitat:
ich würd gern abschalten, aber ich kann das nicht, leider. trotzdem danke für den tip. :) so und jetzt dritter Versuch schlafen zu gehn, na herst fast halb4 früh is, na servas. :D n8 |
Zitat:
Da muß man schon völlig entrückt sein, wenn man der Industrie das Schreiben von DAO Modes als Nonplusultra zubilligen will. DVD+R bedeutet Mulitsessionfähigkeit auf einem 1x beschreibbaren Medium. DVD+RW bedeutet bis zu ca. 250mal (zumindest in der Theorie, 1000 Schreibvorgänge durch 4), durch das logische Verwalten fallen noch einmal Faktoren von 2, 2, und 2 an. D.h. 31 mal bei UDF, 250 mal bei DVD+RW Multisession. Es bleibt also bei der Reihenfolge DVD RAM, DVD+RW, DVD+R, DVD-RW, DVD-R, DVD-ROM. Die Qualitätsreihenfolge ist: DVD-ROM, DVD-R, DVD RAM, DVD+R, DVD+RW, DVD-RW |
ok. ich hab halt positiv für - geschrieben weil das fast alle haben die ich kenne und die sagne daß + halt ned so gut ist.
Ich brenn auch nur auf - und funzt wunderbar. |
Man soll nicht der Mehrheit nach dem Mund reden, das gilt spätestens seit den unseligen Zeiten, die gerade 60 bis 70 Jahre her sind, als herzensmäßig bewiesen.
Wenn Dein Umfeld von Minus spricht, dann deshalb, weil sie zufrieden sind ODER weil sie unzufrieden sind UND es sich nicht sagen trauen, weil einen zweiten (diesmal Multi-) Brenner sich zu kaufen <Gedankenblase mit verhinderter Mimikerläuterung als Reklam' anno 2004>steht sich !!! auch !!! nicht dafür *grummel ob der eigenen Zornpinkelei*</Gedankenblase mit verhinderter Mimikerläuterung als Reklam' anno 2004> Steht sich sehr wohl dafür, sagt Kikakater |
die meisten haben eh multi brenner aber halt - Rohlinge.
aber ok ich sag eh nix mehr. |
so ich gebe nun auch noch meinen senf dazu, das beste (natürlich aus meiner sicht[will mit niemand streiten]), ist der nec 2500A.
preislich ist er sehr günstig, und durch ein firmeware update läst er sich auf dual layer und booktype setting flashen. und dieses booktype hat den vorteil das ich die +R und +RW rohlinge so brennen kann das sie von den dvd-playern als dvd-rom erkannt werden, und somit haben die rohlinge eine grössere Kompatibilität zu dvd-playern.(stand alone playern) |
ja der nc2500a würd mich auch interessieren.
Ich hab halt nur nen - brenner, aber eigentlich reichts. und solange das ding noch funzt kauf ich keinen multi brenner. |
@Kawasaki: Du bist ehrlich, das spricht für Dich. Wenn einen Brenner, dann immer einen mit DVD-RAM, das konkurriert mit Duallayer locker und z.T. sogar mit BluRay und AOD.
|
ok danke.
|
@kawasaki
lass dich nicht ärgern. ich glaube, der powerman macht das absichtlich. vielleicht taugt ihm das, wenn du dich darüber ärgerst. ich mein, man muss sich nicht alles gefallen lassen. aber wenn du dich ärgerst, tust ihm noch einen gefallen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag