![]() |
Du meinst wohl eher Sanyo Z1/Z2
Der Z2 dürfte mit €1467,- der derzeit günstigste HDTV 720p Projektor sein: http://www.geizhals.at/a68264.html Auch ganz interessant. Ein 16:9 Projektor von Toshiba um €793,-: http://www.geizhals.at/a64480.html Den passenden Test gibt es hier: http://www.areadvd.de/hardware/Toshiba_ET1.shtml |
Hab mich mißverständlich ausgedrückt, will mir den Hitachi, den Sanyo Z1 und den Sanyo Z2 genauer ansehen ;).
Aber der Z2 lacht mich schon sehr nett an mit dem Preis. Außerdem vielleicht kann ich bei der Aufstellung mir etwas ersparen durch sein Lens Shift. Der Toshiba ist total uninteressant, hat zwar ein Wide Panel, aber nur NTSC Auflösung. Damit verliere ich etliche Zeilen vertikal. |
Hi
hab den sanyo z2 seit 1woche und bin äusserst zufrieden. man muss aber beachten,dass das bild über s-vhs unscharf ist-das ist ein mangel beim sanyo. daher über YUV mit progressivem player und super bild! sehr flexibel in der aufstellung. wenn man also s-vhs eingang meidet super beamer. kann man das nicht ist der panasonic 500 wahrscheinlich empfehlenswerter. cu |
Zitat:
|
Re: Re: Cosmos
Zitat:
Da meine Leinwand 1,25m breit ist ist der Abstand ziemlich genau 2m (für 16:9) Auf der Panasonic-hp gibt es aber einen Rechner mit dem man den Abstand ausrechnen kann. Und ja. Er ist wirklich so unflexibel was die Aufstellung angeht. Bei diesem Abstand ist die untere Bildkante ca. 5cm unter der Linse (bzw. 5cm über der Linse bei Deckenmontage). Das Ding wird also ziemlich tief im Zimmer hängen... Macht es eigentlich einen Unterschied, ob ich ein YUV Komponentenkabel nehme oder ein Scart Kabel? Sowohl Player als auch Beamer haben beide Ein-/Ausgänge. lg, MaZchen |
Zuerst, YUV ist auf alle Fälle vorzuziehen, vor allem wenn der DVD Player ein Pal progressiv Signal ausgeben kann (welcher Player?), kann dieses nur über YUV (auf analogem Wege) übertragen werden.
So, wegen der Aufstellung, klarer K.O. Punkt für mich. Und wegen den Leinwandmaßen ... Deine ist nur 1,25m breit? Sehr klein meines Erachtens, aber Dein Sitzabstand ist ja auch nicht groß ... nur ist da ein Beamer nicht eine Fehlinvestition? Dann ist die Leinwand ja nur 1,25m x 0,7m? Aber bei 2m Sitzabstand wahrscheinlich sowieso das Maximum. |
Hi,
Also erstmal Gratulation zum Projektor (auch wenn es ein Panny ist ;) ). Daß wir gegen LCD Projektoren sind, stimmt so nicht. Wir haben ja auch 2 Stk. in der Vorführung (aktuell den Z2 und den Hitachi PJ-TX100). Richtig ist aber daß wir generell vom PT-AE500 abraten, da es hier keine Pixelfehlergarantie gibt. D.h. solltest Du einen Pixelfehler haben (was tötlich ist bei Heimkino) gehört der Projektor Dir. Panny tauscht das Gerät nicht, und repariert es auch nicht (erst ab c.a 7-10 Pixelfehler). Div. Forenberichte bestätigen ja dies auch. Da wir aber ausschließlich zufriedene Kunden haben wollen, kann ich es nicht verantworten daß wir einen Projektor anbieten bei dem vielleicht ein Pixelfehler auftritt und wir das Teil dann nicht tauschen können. Mit den Herstellern die wir in unserem Programm haben, bieten wir immer ein 110%iger Pixelfehler freies Gerät an. D.h. solltest Du einen Pixelfehler haben (was ja bei LCD häufig auftreten kann) tauschen wir das Gerät aus. Dies ist ein Special Agreement zwischen uns und den jeweiligen Lieferanten. Vom Bild her tun sich der Z2 und der Panny nicht viel. Der Panny hat halt die "Smooth-Screen-Technology" von der ich persönlich nicht viel halte. Zwar reduziert es etwas das Pixelraster, (sofern man es bei dieser Auflösung überhaupt noch sieht), macht das Bild aber auch als ganzes etwas unschärfer. Dafür hat der Z2 Lens-shift (H+V) und macht somit die Platzierung und Installation wesentlich einfacher. Das derzeit beste LCD Bild unter 2000 Euro macht auf jeden Fall nun der Hitachi-PJ-TX100 den wir auch in der Vorführung haben. Dank der motorisierten Iris-Optik kann man dem Schwarzwert und Lampenleistung beliebig einstellen und den Raumumgebungen anpassen. Schlußendlich möchte ich der Ordnung halber anmerken daß bei uns jeder willkommen ist, egal ob Du einen Z2 kaufen willst, oder einen Barco 3-Chip DLP um 35.000 Euro ... . ;) LG Thomas |
Hallo
Nun auch hier unterwegs? Der Hitachi klingt interressant. Wie weit kann man der Kontrastangabe glauben schenken? |
Zitat:
War mit Eurem Service auch mehr als zufrieden ... jetzt nur noch warten bis mein Zimmer umbaut ist dann ists soweit ;) |
@ Mankra:
Naja, man muß ja sehen was ihr hier so alles treibt ... ;) Der Kontrastangabe kann man genauso viel oder wenig glauben wie den anderen Herstellern auch. Ich persönlich habe 3 Plus punkte die für den Hitachi sprechen: - Variabel Einstellbare Iris Funktion - wirklich genial damit kann Helligkeit/Schwarzwert individuell angepaßt werden - Volle Kalibrierbarkeit für Farbtemperatur und Gamma - Sehr gute Schärfe durch hochwertige Optik. @ Moose: Ich weiß, kein Problem ;) LG Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag