Zitat:
Original geschrieben von ruffy_mike
Zitat eines ÖAMTC-Vor-Ort-Technikers (sinngemäß):
Über kurz oder lang wird sich der Pannendienst auf Servicepartner der einzelnen Marken reduzieren. Bei den modernen Autos sind die Pannenunfälle schon großteils elektronischer Natur, die Mechanik ist bereits sehr ausgereift. Da die einzelnen Hersteller software-mäßig jeder ihr eigenes Süppchen kochen, ist es für einen "Allzweck-Pannenhelfer" wie den ÖAMTC fast unmöglich, für jeden Hersteller, für jedes Auto die entsprechende Software dabeizuhaben. Ein paar generische Probleme lassen sich mittels (ÖAMTC-)Laptop beheben, beim Rest muss man passen. Mercedes, VW, BMW & Co gehen schon den ersten Schritt in diese Richtung und bieten ein umfassendes Pannenservice an. Es kommt damit ein Techniker, der sich mit der Marke/dem Auto bestens auskennt.
|
Das stimmt aber mit der offiziellen ÖAMTC-Linie überhaupt nicht überein. Auf Grund einer EU-Richtlinie wurden die Schnittstellen sowie die Software für das Auslesen und die Diagnose bei den Autoherstellern vereinheitlicht, um nicht markengebundenen Firmen die Reparaturen auch zu ermöglichen. Auch für die Erbringung der Gewährleistung ist es nicht mehr notwendig, einen Vertragshändler der eigenen Marke zu beschäftigen. Der ÖAMTC und (soviel Guru weiß) auch der ARBOE haben die Mitarbeiter des Pannendienstes mit Laptops und Software ausgestattet und auch auf die verschiedenen Automarken geschult. Für VW/Audi/Skoda/Seat ist das laut Gurus Letztkontakt beim ÖAMTC schon voriges Jahr geschehen, sehr viele Fehler können von den Technikern vor Ort gelöst werden.
Die "Mobilitätsgarantie" des VW-Konzerns steht einem Kunden auch nur zur Verfügung, wenn er brav zumindest einmal im Jahr seine Kalesche zum Service bei einer Konzernwerkstatt bringt und Guru vermutet, dass dies bei anderen Konzernen nicht anders gehandhabt wird.
Die Assistanceleistungen der Versicherer sind eben gesamte Pannenhilfspakete, die der Versicherungskunde auch zu zahlen hat und umfassen nur Teile der Dienstleistungen der Autofahrerklubs.
Für Guru ist daher eine Mitgliedschaft bei einem Autofahrerklub schon etwas Brauchbares...
Guru
|