![]() |
SSW A 320
Hi,
sagt mal, habt Ihr Euch mal die Bilder bei SSW auf der HP angesehen zum A 320 Plan? Gibt es tatsächlich einen A 320, der das ND und PFD vertauscht? Beim Piloten ist links das ND und rechts daneben das PFD. Ich kenne dies nur anders herum ... Gruß Andreas |
Hat zufällig jemand ....
... von euch die E-Mail Adresse von diesem Evgueni?
Die im SSW-Forum angegebene: evgueni@simsoftworkshop.com wird leider als (unbekannter Empfänger) zurueckgeschickt. Jan (ESPC) |
Die Adresse funzt grundsätzlich. Könnte noch eine Spätfolge des Server-Hacks sein.
|
Ein neuerlicher Versuch ....
... hat (fast) geklappt!
Nun wird meine Beschwerde wegen: "Briefkasten ist voll" nicht angenommen. Naja, wenigstens ein Anfang! Jan (ESPC) |
Hallo zusammen :cool:
Hoffe mal das dies keine RTFM Frage ist :lol: Muß ich die FRQ vom ILS irgendwo einstellen, oder ist es so wie beim PPS BUS der holt die sich selbst anhand der RWY. Weil ich nirgendwo eine Einstllmöglichkeit finde , der SSW aber auch kein ILS :confused: über ein Antwort wäre ich sehr dankbar...wenn sie nicht kurz ist :lol: z.B RTFM :p |
na klar gibt's im SSW A310 ILS und man muß es einstellen!
1. Links vom MCP gibt es einen Kippschalter mit den Aufschriften VOR/NAV/ILS. Im normalen Flug, wenn Du mit MCDU fliegst, sollte er auf NAV stehen. Zur ILS Landung stellst Du den auf ILS. 2. Dann kannst du im Radiopanel die ILS-Frequenz und RWY-heading eingeben. Du solltest dann die LOC/GS Anzeige im PFD sehen, wenn Du das ILS empfängst. 3. Dann sollte es Dir möglich sein eine ILS Anflug und auch ein autoland mit beiden Autopiloten zu fliegen. Viele Grüße Henrik - SSW Beta Tester |
Oh, ein Betatester...
Ist euch beim testen schonmal das nervige Knistern im Sound aufgefallen ? ;) Das finde ich echt störend, da der Sound ansonsten sehr gut gelungen ist. Tobi. |
Hi Tobi!
Ich möchte an dieser Stelle mal ein paar Worte loswerden bezüglich der Beta-Testerei des SSW A310! In zahlreichen Foren konnte man ja immer wieder lesen, wie schlecht wir waren, das wir dieses oder jenes nicht herausgefunden haben, etc. Ich kann versichern, daß wir Betatester sämtliche jetzt bemängelte Bugs natürlich gefunden hatten und diese SSW mitgeteilt haben. Die Entscheidung, so ein kleines Interim-Update zu veröffentlichen, wissend, das da noch einiges zu tun ist und nicht alles berichtigt ist, hat SSW alleine getroffen. Ich finde diese Entscheidung auch richtig, denn sie hat der Mehrzahl der User genützt, sie haben nun ein fast komplett fliegbaren A310. Aber SSW selbst haben ja auch direkt gesagt, daß da noch einiges an arbeit zu tun ist. Tun die auch, wir haben schon wieder die nächste Version, in der zB das IRS Problem behoben ist. Ich habe Evgueni aber auch gesagt, er sollte jetzt mal langsam machen und die Final-Version erst veröffentlichen, wenn wir das ok geben. Ich kann aber versichern, daß wir dann ein Produkt in der Liga des 767PIC haben! Laut Richard Stefan wird's wohl auch NAVDATA-updates geben, sodaß man sich auf tolle online Flüge freuen kann! Ich stehe gerne für weiter Fragen Rede und Antwort! Gruß Henni |
Zitat:
also die SSw A310 hat sicherlich viel Potenzial und das cockpit ist auch heute schon prima. Aber fliegbar ? Das halte ich derzeit noch eher für " Pfeifen im Wald"- sorry, wenn ich das so überspitzt ausdrücke. Leider hat Bodo auf meine Bitte nach Veröffentlichung seines air-files nicht reagiert. Vielleicht läßt sich da noch mal etwas bewegen.:confused: :rolleyes: Gruß Michal |
Zitat:
Hi Henni, also das 'kleine Interim-Update' war ja eigentlich schon als perfekte Vollendung für Weihnachten 2003 angekündigt. Dann hat SSW auf März 2004 vertröstet, mit der Begründung, ein Reseller für eine boxed Version stellte noch höhere Ansprüche und dadurch bekämen wir praktisch einen total neu überarbeiteten A310. Als dieser Termin überschritten war, gabs dann Probleme mit dem Fuel-System und dann dem Packaging, bevor sich SSW schließlich erst mal für einige Wochen komplett verabschiedet hat. Jetzt, nach nahezu einem Jahr ist endlich das 'kleine Interim-Update' erschienen ! Für die einen war es anscheinend ein Fortschritt, für andere wiederum offensichtlich ein Rückschritt, wobei ich zu letzerer Spezies gehöre. IRS funktioniert bei mir gegenüber 1.3 überhaupt nicht mehr, A/T und A/P wurden verschlimmbessert. Ein ILS-Approach mit A/P gerät zur Glückssache bzw. es ist Zufall, wie das ausgeht. Es gab sicherlich einige kosmetische Verbesserungen, die für mich allerdings nicht die erste Priorität haben. Ok, wenn man die Schwächen kennt, kann man entsprechend reagieren. IRS kann man manuell einstellen, ILS sollte man entsprechen tief und mit möglichst kleinem Winkel anfliegen und zur Not kann man sowieso alles manuell machen ... nur eine Frage der Gewohnheit ;) . Wenn man den Anspruch sieht, also das Angebot (Leistungsbeschreibung) auf der Homepage von SSW und dieses der Ist-Situation gegenüberstellt und dann noch den Preis ins Kalkül zieht (von dem fast schon jahrelangen Frust will ich gar nicht erst reden), dann ist das schon ein Trauerspiel. Der Support und die sonstigen kommunikativen Eigenschaften von SSW sind eine Katastrophe, daran ändert auch der Einsatz eines in sich selbst verliebten englischen (oder amerikanischen) Beta-Tester nichts, der sich allerdings sehr für SSW ins Zeug gelegt hat. Ich fliege diesen Flieger, weil er ein sehr gutes Panel hat, weil er eine der wenigen Alternativen auf dem Langstreckenbereich darstellt - und weil die Hoffnung doch zuletzt stirbt ;) ! Aber von einer Klasse der PIC767 ist er doch noch meilenweit entfernt ! Ich wünsche mir so sehr, daß der SSW-A310 eines Tages wirklich in diese Liga aufsteigt, allerdings sind Zweifel mittlerweile mehr als berechtigt, zumal sich mir der Eindruck aufdrängt, daß SSW nur noch eine One-Man Show ist, also nur noch aus Evgueni besteht. Henni, ich wollte damit keineswegs die Beta-Tester angreifen oder kritisieren. Ich bin mir sicher, daß Ihr Euer Bestes gegeben habt und möchte Euch an dieser Stelle auch einmal danken, da ohne Euren sicherlich sehr intensiven und zeitaufwendigen Einsatz dieses Produkt überhaupt nicht existieren würde. Und wer weiß ... vielleicht wird es ja mit Eurer Hilfe doch noch mal zu einer zweiten PIC767 :cool: . Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag