![]() |
Zitat:
Wenn es wirklich ein Ipaq sein muß (auch andere Hersteller haben gute geräte) und 500 EUR Deine Schmerzgrenze sind, wie schaut es damit aus: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...702120731&rd=1 |
ich persönlich brauch in tunnels nicht unbedingt ein signal. die paar meter werde ich hoffentlich auch ohne navi zurechtfinden. vor allem bei bei den vielen abzweigungen.
fixeinbau für firmenwagen bei dauernder nutzung lass ich mir jedoch einreden.;) ;) ;) |
verd.......jetzt bin ich wieder unentschlossen :)
das ebay Angebot von utakurt is auch net schlecht. zwischen dem 1940er und dem 2210 ist ja anscheinend nur die CPU der Unterschied. Wo macht sich die CPU Taktung eigentlich bemerkbar beim PDA ? große Karten beim GPS vielleicht ? ansonsten fällt mir auf die schnelle nichts ein was mit 400Mhz schneller ginge als mit 266Mhz. Es muss nicht unbedingt ein IPAQ sein, bin für alles andere auch offen. Die sind mir halt als Erste ins Auge gestochen. |
Der 2210 hat den Wahnsinnsvorteil, dass Du CF-Cards & SD Cards nebeneinader verwenden kannst - beim 19xx sind es nur Sd-Cards (glaube ich)!
Die leistungsstärkere CPU spürst Du höchstens beim errechnen einer Route (Du wartest halt nicht 12 sek sondern nur 10,5 sekunden) Hier was analoges aus Austria: http://www.one2sold.at/default1.asp?...Offer=12631913 und da ein set um 450 EUR Steigerpreis bzw 550 EUR Kaufpreis mit 2210: http://www.one2sold.at/default1.asp?...Offer=12679738 |
ich finde, dass der 1940er nicht gut in der hand liegt, da ist der 2210 um welten besser!
das spielt zumindest bei mir ne große rolle, da ich kein navi hab :) und deshalb den ppc immer mit der hand halte! |
Zitat:
Deshalb gibt es ja auch Tools, die die Akkudauer verlängern, indem sie bei weniger rechenintensiven Programmen (Terminkalender...) den Prozessor runtertakten. |
Ich bin mit der PDA-Navigationsübersicht im aktuellen WCM nicht sehr zufrieden. Darum hab ich mich etwas im Netz umgesehen und mich letztendlich für folgendes Bundle entschieden:
Software: Navigon MobileNavigator 4 Handheld: Siemens Loox 410 BT GPS Empfänger: Navigon bluetooth, TMC aufrüstbar (!) inkl. 256 MB SD Card http://www.chip.de/ii/23992047_c7ec3ee428.jpg Preis: € 574,14 Ich glaube einen guten Kauf gemacht zu haben. Genaueres kann ich natürlich erst sagen, wenn das Bundle eingetroffen ist und ich die ersten Testrunden gedreht habe. |
Zitat:
Idealerweise nimmt man gleich die aktuelle Softwareversion, wenn man die ältere Version erwischt (Abverkaufsbundle) gibt es aber bis 30.6. ein kostenloses Updateservice. So hab ich das zumindestens irgendwo gelesen. |
Zitat aus pocket.at:
Da FSC derzeit den LOOX 410 zusammen mit Navigon MN|4 anbietet, hier ein kleiner "Hinweis": Der LOOX 410 hat "nur" einen 300 MHz Prozessor eingebaut. Da MN|4 als High-end Navigationssystem leider leistungsstarke Pocket PCs (ab 400 MHz - also z.B. LOOX 420) benötigt, sollte man sich beim Starten der Navigation, beim Suchen nach Adressen oder beim Berechnen der Routen usw. auf Wartezeiten einstellen. Wäre schön wenn Du über Deine Erfahrungen berichtest. lg leatherman |
zwischen den navigonlösungen vor der jetzigen 4er version war schon ein unterschied. schließlich gabs auch die umfangreichere (mehr funktionen) business edition und den normalen navigator.
beide sind in der bedienung gewöhnungsbedürftig und nicht jedermanns sache. ist auch beim 4er noch so. aber schlußendlich eigentlich eine wenn nicht die beste nav software. nicht alle dieser abverkaufsbundels sollen kostenlos updatebar sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag