WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   PC nicht Abschalten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=135278)

stz 06.06.2004 20:54

Zu PC nicht abschalten
 
@ LouCypher
Dieser Beitrag ist der einzige der mir wirklich Auskunft gibt. Ich habe bereits den Punkt im BIOS: "nach Stromausfall wieder hochfahren" gefunden. Ist zwar nicht das Gelbe vom Ei aber es hilft.
Das ATX-Netzgeräte sich immer so verhalten kann ich nicht nachvollziehen, ich habe einen Siemens-PC Pentium 266, auch ATX aber der kann es so wie ich es meinte. Ebenso ein DellPC Pentium 450 ATX.
Bitte mir das Installieren mit F5-Taste genauer zu erklären: wann muss dies diese Taste drücken? Ich kenne dies noch nicht.

Nochmals danke für die Auskunft, diese war wirklich konstuktiv, was ich von einigen anderen Postings wahrlich nicht behaupten kann (nun war ich wohl schon wieder unhöflich DCS).
M.f.G. Stz.

LouCypher 06.06.2004 21:55

bei der installation wenn du aufgefordert wirst für zusätzlich treiber die f6 taste zu drücken muss f5 drücken und im menü standard pc auswählen. Du kannst aber auch eine bestehende installation von acpi auf normal umstellen, hab jetzt nciht im koft wie des funzt.


Grundsätzlich aollten sich atx netzteile nicht einschalten wenn man sie mit strom versorgt, das geht nur mit der powerloss restart funktion im bios. Allerdings bei manchen, vor allen bei älteren atx geräten kanns schon passieren das der pc hochfährt wenn man ihn ansteckt, liegt aber an einem mobofehler und ist eher ein bug als ein feature.

donL 06.06.2004 22:37

Nur für den Fall, daß noch Antwort erwünscht ist ...
 
Suche mal in der Registry nach "Power Off after Shutdown". Wenn dort eine 1 steht, ändere diese in 0. Dann sollte der von Dir gewünschte "Effekt" eintreten. Hab ich zumindest mal so auf die Schnelle via google mitbekommen ;)


hth
donL

stz 07.06.2004 06:42

Pc nicht abschalten
 
Besten Dank LouCypher, ich werde es beim nächsten Installationsversuch probieren.

Danke auch donL. Nur, ich habe in der Registry bereits nach "power" gesucht und alles mögliche gefunden nur nicht "Power Off after Shutdown". Trotzdem danke für die Hilfe.

M.f.G. Stz.

christian1701 07.06.2004 11:47

@stz
...Dieser Beitrag ist der einzige der mir wirklich Auskunft gibt. Ich habe bereits den Punkt im BIOS: "nach Stromausfall wieder hochfahren" gefunden. Ist zwar nicht das Gelbe vom Ei aber es hilft.

Warum nicht? Tut der computer danach nicht das was du möchtest, nämlich nach dem einschalter der Steckerleiste hochzufahren?

Bei meinem Epox board mit award bios heisst der eintrag im Bios unter Power Management: State after Power Failure auto/on/of.

Ist bei jedem Biosherstellter unterschiedlich aber geben tut es den Eintrag bei allen rechnern seit mindestens 5 jahren wenn nicht länger.

bigdragon 09.02.2005 00:19

GANZ einfach unter Windows!
 
Also schaut einfach mal unter:
http://www.windowspower.de/artikel_P...heben_538.html
rein, da ist ne kinderleichte und auch funktionierende Erklärung dargestellt, genug mit den witzeleien!
BigDragon =)

stz 10.02.2005 09:39

Comp. Ausschalten
 
@bigdragon
Danke für den Tip.
Ausprobiert unter WinXP-Prof, keine Wirkung. Der PC schaltet bei Herunterfahren trotzdem ab und kommt nicht mit der Meldung: "Sie können jetzt den Comuter ausschalten." oder Ähnlichem.
Mit der Einstellung laut christian1701 schaltet der PC zwar einige 10-Sekunden nach Ausschalten an der Steckerleiste, bei Einschalten an der Steckerleiste, wieder ein, aber nicht immer. Z.B. nicht nach Ausschalten bei Hängenbleiben.
Wie das unter Win98(SE) geht weiss ich aber noch immer nicht.
Vielleicht weiss noch jemand einen Tip.
Danke. Stz.

Don Manuel 10.02.2005 09:49

Unter Win98 bzw. auch nachher gibts doch den Gerätemanager und dort den ACPI-PC, der sich auch durch den Standard ersetzen läßt. Hab ich da jetzt was überlesen?

stz 10.02.2005 13:20

PC nicht abschalten
 
@Klingsor
Sie haben nichts überlesen.
Aber was ist Standard?
In der Systemsteuerung (Win98SE) ist folgendes zu finden:
Gerätemanager/Systemkomponenten:
Unter Advanced Configuration and Powerinterface (ACPI)BIOS/Treiberinfo sind folgende Treiber geladen:
C:\WINDOWS\SYSTEM\ACPI.SYS
C:\WINDOWS\SYSTEM\VMM32.VXD(ntkern.vxd) <- so steht es dort.
C:\WINDOWS\SYSTEM\POWERD.VXD
C:\WINDOWS\SYSTEM\POWER.DRV
C:\WINDOWS\SYSTEM\PCI.VXD
Unter ACPI System Button/Treiberinfo sind folgende Treiber geladen:
C:\WINDOWS\SYSTEM\ACPI.SYS
C:\WINDOWS\SYSTEM\VMM32.VXD(ntkern.vxd)
Also: Was ist Standard?
M.f.G. Stz.

Don Manuel 10.02.2005 13:35

Standard-PC versus ACPI-PC.
Du schaust zu tief und genau. Hast genau die problematischen Treiber gefunden, nur noch nicht im Gerätemanager versucht, so blöd es klingt, einen anderen Computer zu installieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag