![]() |
Zitat:
Ich weiß ungefähr wofür die Dinger gehandelt werden, und dass es jetzt eigentlich schon Sammlerstücke sind. (damit meine ich, dass man wirklich schwer welche bekommt) Außerdem, da ich Toyotafahrer bin und auch in einigen Toyotaforen aktiv bin, weiß ich was man damit alles machen kann. :D |
Zitat:
|
Zitat:
zerleg den scherm einmal da findest sicher 100ert teile wo MADE IN SINGAPURE draufsteht:ms: lg.morph.:tux: |
Zitat:
welcher weder im 10. noch im 16. hieb steht... der ist aber nachgerüstet :D |
@der_Morpheus1
Seit wann befindet sich Singapur in Japan ? :D :hehe: Hab den Film zum ersten Mal gesehen, einmal und nie wieder :rolleyes: |
Zitat:
Ab in den Wok mit ihnen :D btw: BMW = Bei Mercedes Weggeworfen :p Aber das aaalllergeilste Auto des Films war der Chrysler GTO, den Vin Diesel (wie kann man sich nur so einen Künstlernamen zulegen :eek: :confused: :eek: ) am Schluß gefahren hat. DAS ist Power pur. Hubraum ist nunmal durch nix zu ersetzen, ausser durch nochmehr Hubraum! :cool: Allerdings: Der Drehbuchautor sollte zu lebenslänglichem Smart-Fahren verurteilt werden, dafür, daß er das Auto kaputt ghemacht hat...:ms: :mad: |
Zitat:
wo? 900 horses of detroit muscles :D |
Zitat:
Es geht doch nichts über eine japanische Drehorgel mit Turbo :D |
OK, 20% Leistung kannst bei SAE abziehen, dann bleiben aber von den "900 Pferden, eingepfercht in ein Aggregat aus Detroit" immer noch 720 über, mit denen du jeden Reiskocher niederbügeln kannst...
Nennt mich altmodisch, aber bei mir muß ein Mechaniker immer noch mit Schraubenschlüssel und Zange ausgerüstet sein und nicht mit einem Schlepptop...:rolleyes: |
Zitat:
Wenn Du 700 PS aus 8 Litern Hubraum beutelst, dann hast Du eine ziemlich moderate Literleistung, im Gegensatz zu 4-500 PS aus vielleicht 3 Litern Hubraum... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag