WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Endlich Lösung für Multiple Runway-Benützung! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=133722)

Mike EDDT 15.05.2004 16:22

Walter, was ist wenn Du die Aviogenex-722 gegen eine andere B722 austauschst? Wenn Du die B722 gegen eine B734 tauschst, hast Du wegen der unterschiedlichen Speeds der Modelle aus der Aircraft.txt nach dem Compilieren auf alle Fälle eine andere Ankunftszeit!
Warum die aber einen Einfluß auf die Runway haben sollte, weiß ich natürlich auch nicht!

Mike

Walter-F 15.05.2004 20:32

Hallo!

Die 722 habe ich schon mal gegen eine 734 getauscht. Die Ankunftszeit hat sich maximal um Sekunden verschoben. So unterschiedlich sind die Werte dieser Modelle nicht. Jedenfalls ist die 734 ganz ordentlich gelandet. Als ich die selbe Maschine nach dem zurückkompilieren mit einem anderen Namen versehen habe, war's plötzlich anders. Ich versteh das nicht!
Es kann dann ja nur an der Reinfolge in aircraft.txt von TTools liegen. Die beiden Maschinen haben dort ja eine andere Nummer! Aber wie das zusammenhängt muss mal erst einer herausfinden.
Das mit einer anderen 722 werde ich noch testen.

lg Walter

Mike EDDT 15.05.2004 21:13

Da die Zuweisung der Flieger zu den Parkplätzen bei AI ganz streng nach den vorausberechneten Ankunftseiten erfolgt, war ich der Meinung, daß auch eine minimale Änderung dieser Zeit einen anderen zugewiesenen Parkplatz zur Folge haben könnte, damit (???) evtl. auch eine andere Runwayzuweisung!
Bei mir machen die unterschiedlichen Speeds der einzelnen Flugzeuge je nach zurückgelegter Flugstrecke schon einige Minuten aus, so daß sich bezüglich der Ankunftsreihenfolge durchaus noch einige andere Flieger dazwischenschieben können!

Kommt den die Aviogenex-722 zu einem anderen Zeitponkt der Woche nochmal in LOWW an. Dann solltest Du vielleicht mal testen, ob sie dann wieder auf dieser Kurz-Runway landet.

Mike

Walter-F 16.05.2004 08:55

Hi!

In LOWW landen kurz hintereinander zwei Flieger eien Aeroflot 734 und eine Aviogenex 722. Diese zwei Flieger habe ich zum Testen verwendet.

Testbericht!

1)Zur Vollständigkeit, habe ich schon erwähnt: Flugplan der 722 mit der 734 kompiliert-> Landung Ok. Zurückkompiliert-> Landung auf Mini. (Plan immer gleich)

2) Experimente mit Airfiletausch o.ä.-> kein Effekt

3)Auch schon erwähnt:In Aircraft.cfg (A.cfg)der 734 den Namen der 722 als zusätzlichen Flieger einkopiert (Rest: Aeroflot)-> Aeroflot 734 OK, Aeroflot mit Namen der 722 -> Mini

4)A.cfg's beider Flieger wieder in den Originalzustand versetzt, nur die Namen der beiden obigen Flieger vertauscht-> 722 landet im Aeroflot Plan korrekt, 734 im Genex Plan auf der Wiese!

5) Kompile mit Aviateca 722 im Genexplan. Landung auf der Wiese

6) Kompile mit Genex 732 im 722 Plan: Landung OK auf 34!

Das heißt es kann nichts mit dem Flugzeug zu tun haben, da das reine Vertauschen von Fliegern das Verhalten nicht ändert. Ein neuer Kompile der Flugpläne aber schon. Der Ansatz muss also wo anders liegen. Hat jemand dazu eine Idee?

lg Walter

Mike EDDT 16.05.2004 10:38

Guten Morgen,

ich würde gern noch meine Theorie mit den Ankunftszeiten abklären!
Walter, könntest Du mal Dein LOWW-AFCAD ins Forum stellen, dann würde ich auch mal ein paar Versuche damit machen!
In letzter Zeit habe ich einige Versuche mit der Parkpositionslogik des FS04 gemacht, vielleicht paßt das ja alles irgendwie zusammen!

Gruß
Mike

Walter-F 16.05.2004 11:18

Hallo!

Bitte hier ist es, und hier ist auch der dazugehörige Flugplan:
AC#2559,YU-AKH,44%,WEEK,IFR,0/03:58:43,0/05:53:43,310,F,2201,LEBL,0/11:09:23,0/13:04:23,330,F,2202,LYBE,0/15:19:10,0/17:
23:10,310,F,2203,EGKK,0/18:39:44,0/20:43:44,330,F,2204,LYBE,1/04:59:53,1/06:54:53,310,F,2205,ESGG,1/09:05:59,1/10:16:59,
290,F,2206,LKPR,1/11:22:34,1/12:26:34,270,F,2206,LYBE,1/15:32:21,1/16:41:21,270,F,2207,EPWA,1/17:48:56,1/19:15:56,310,F,
2208,LYTV,1/20:26:26,1/21:45:26,310,F,2209,LSZH,1/22:56:33,2/00:15:33,330,F,2210,LYTV,2/06:25:40,2/08:49:40,350,F,2211,E
GCC,2/10:29:18,2/12:53:18,330,F,2212,LYTV,2/17:11:40,2/19:00:40,310,F,2213,EBBR,2/20:08:51,2/21:52:51,330,F,2214,LYBE,3/
05:06:34,3/07:04:34,330,F,2215,LCLK,3/08:20:59,3/10:18:59,310,F,2216,LYBE,3/12:59:04,3/15:18:04,330,F,2217,LLBG,3/16:35:
38,3/18:54:38,350,F,2218,LYBE,3/20:15:53,3/22:13:53,330,F,2219,LCLK,4/04:29:18,4/06:22:18,310,F,2220,LYPG,4/07:37:34,4/0
8:36:34,280,F,2221,LOWW,4/09:39:23,4/10:38:23,270,F,2222,LYPG,4/11:44:53,4/12:57:53,260,F,2223,EDDM,4/15:07:55,4/16:12:5
5,270,F,2224,LYBE,4/17:17:07,4/18:26:07,290,F,2225,LGAT,4/21:34:17,4/22:43:17,260,F,2226,LYBE,5/04:51:06,5/05:38:06,240,
F,2227,LJLJ,5/06:44:18,5/07:25:18,250,F,2228,LQSA,5/08:26:26,5/09:03:26,230,F,2229,LWSK,5/11:58:04,5/12:35:04,200,F,2229
,LYBE,5/14:35:34,5/15:44:34,270,F,2230,LGAT,5/17:51:13,5/18:47:13,280,F,2231,LYPG,6/04:50:45,6/07:03:45,310,F,2232,EGLL,
6/08:59:18,6/11:05:18,330,F,2233,LYBE,6/12:21:06,6/14:39:06,350,F,2234,EGCC,6/15:56:26,6/18:14:26,330,F,2235,LYBE,6/19:3
6:41,6/20:10:41,220,F,2236,LYPG,6/21:59:25,6/22:33:25,210,F,2237,LYBE/22:33:25,210,F,2237,LYBE

Ich habe jetzt einen weiteren Test gemacht: Ich habe in der ttools aircraft.txt der 722 zuerst die Reisegeschwindigkeit der 732 und dann der 734 gegeben, damit sich die Flugzeiten verändern. Danach habe ich jeweils kompiliert und jetzt kommt's: bei der 732 Speed (unverständlicher Weise 500kts, nur 5 kts höher als die 722 Speed) keine Änderung. Bei der Speed der 734 439kts NORMALE LANDUNG auf der 34. Hier ist also irgendwo der Hund begraben. Man müsste nur herausfinden welcher.

lg Walter

Mike EDDT 16.05.2004 11:27

Danke für Dein AFCAD, Walter!

Heute ist Sonntag, also Familentag! Morgen Abend werde ich mal einige Beobachtungen In LOWW machen, vielleicht packen wir´s ja doch noch!

Gruß
Mike

Walter-F 16.05.2004 11:32

OK! OK!
Ich muss jetzt auch demnächst den Compi räumen und 'Kinder lüften' ;) (spazieren) gehen.
Etwas noch: Blöd ist, dass die auf der Minibahn landende ATR72 (ich habe vorher fälschlich ATR42 geschrieben) und die korrekt landende ATR42 die selbe Speed haben! Das alleine kann's also nicht sein!!

Na ja wir werden schon noch draufkommen!!

LG Walter

Mike EDDT 16.05.2004 11:45

Ja da ist möglicherweise die Frage, ob ATR42 und ATR72 aus der gleichen Richtung kommen oder nicht, also die der Ankunftsroute am nächsten liegende Runway zur Landung benutzen, wie Felix in einem obigen Beitrag schon mal vermutete.

Mike

Walter-F 16.05.2004 16:02

Jain, die ATR 72 kommt aus Hannover und fliegt mit dem Heading 122 an, umfliegt LOWW im Norden, und will dann nach einigen Kurven auf der fiktiven 13R/31L landen. Wenn man sagt, dass sie aus Windgründen den Gegenkurs ihrer Anflugroute nimmt, dann kommt's ungefähr hin. Allerdings: Die Bahn hat ein True Heading von 135 Grad. Die Bahn 12R/30L mit dem Heading von 125 Grad würde da viel besser passen. Warum nimmt er also die nicht?? Es erklärt auch nicht warum eine simple Tempoänderung bei der 722 zum Erfolg geführt hat.
Übrigens habe ich auch dieses Flugzeug mehrfach getauscht (ATR42, Fokker50, Jumbolino, B737)und auch die Flughöhen variiert. Es war allerding hier keine Verbesserung zu erzielen. Alle wollten auf die 31L. Das Anflugheading hat in den verschiedenen Kompiles zwischen 122 und 128 geschwankt.

lg Walter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag