![]() |
Zitat:
also mal eins nach dem andern: 1. GA-Traffic benutzt einen eigenen File, 'Traffic-GA.BGL' 2. Im Moment plane ich nichts in dieser Richtung. GA-Traffic wird noch um Military Traffic erweitert und 3. Test AI ist für eine spätere Versiongeplannt 4. Verkehrsfliegerrei wird meiner Meinung nach durch Ultimate Traffic und PAI hinreichend gut simuliert. Insbesondere die verschiedenen Fluggesellschaften. 5. Vorhandener Traffic wird nicht berücksichtigt, wäre viel zu aufwendig, da erst der Traffic decompiliert werden und dann noch verarbeitet werden müßte. Das mach kein AI Traffic Addon welches ich kenne. Gruß Markus |
Zitat:
welche 'Probability' hat die Ju 52? Sollte für solch einen raren Oldtimer unterhalb 1% sein. Hast du den Fix von AVSIM installiert? Falls ja der hat leider einen Bug, ist aber im Release Version schon behoben. Gruß Markus |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Markus |
Ich bin mir sicher, ich habs selber gemacht, allerdings mit dem kompletten PAI- Paket. :D
Verfahren: - mit TTools die entsprechende BGL dekompilieren - die aircraft.txt und flightplans.txt in das Verz. \\Utlimate Traffic\Other Traffic kopieren - UT kompilieren lassen es kann dabei zu Fehlern kommen, da UT nicht alle Airports in seiner Datenbank hat, dem kann man aber dadurch abhelfen, dass man in diesem Falle die airport.txt von PAI mit der airport.txt von UT zusammenbringt, das ist allerdings Handarbeit (fehlenden Airport suchen und manuell in der UT-airports.txt einfügen). Gleiches gings auch mit dem GA-AI Traffic, wäre aber noch mehr Arbeit. ;) |
Hi,
habe mir gerade die deutsche Bedienungsanleitung gelesen, hört sich ja sehr vielversprechend an (toll finde ich die Landing-Fee´s, Virtual Parking Places und die Einstellmöglichkeiten der Nutzarten der Flieger)! Ich habe da mal ´ne Frage an die, die´s schon ausprobiert haben: Kann dieses Programm eigentlich länderspezifische Flugzeugkennungen generieren ? Gruß Mike |
Zitat:
|
Ich bin mir...
... nicht ganz sicher, aber ich glaube gehört zu haben (im Funk :) ), dass tatsächlich länderspezifische Kenner erzeugt werden. In Germanien sogar klassenspezifisch, eine AN-2 (hat "original" D-FOKK) bekam D-FABC oder so... das "F" hat jedenfalls gestimmt... stammt vielleicht aus Übernahme von Teilen(!) der Bezeichnung aus der aircraft.cfg
Egal wie's funktioniert - ich möcht' das Programm jedenfalls nicht mehr missen :) Viele Grüsse Peter P.S. Aaaaargh - der Buschflieger hat heute wieder ein schnelleres Gerät als ich... :lol: :bier: |
Zitat:
Das es so geht wußte ich auch, aber automatisch geht das nicht. Funktioniert dann eigentlich der Planespotter mit den Zusatz? Falls ja könnte man ja GA-Traffic auch importieren. Gruß Markus |
Zitat:
Für fast jedes Land gibt es die Länderspezifische Kennung im Funkverkehr, die Texture auf dem Flugzeug kann ich leider nicht ändern :o Gruß Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag