WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neues Mobo + CPU + Ram (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=131103)

utakurt 12.04.2004 16:44

Rein interessehalber
 
Habe keine Ahnung von SATA - aber gibt es eigentlich sowas wie einen IDE auf SATA Adapter?

Irgenwann steht mir auch der Kauf eines neuen Systems bevor (werde allerdings gleich auf SATA-Pladden ausweichen) - wäre halt nicht schlecht, wenn man die allten Disken zumindest temporär nutzen könnte!

Tarjan 12.04.2004 17:09

Ja gibt es, SATA und PATA sind zueinander kompatibel. Konverter zB. hier: http://www.geizhals.at/a51048.html

Du kannst PATA Platten auf SATA betreiben und auch SATA Platten auf PATA Controllern. Bei SATA wird allerdings jedes Gerät an einen eigenen Anschluß drangegängt. Bei 2SATA Anschlüßen also 2 Geräte, bei PATA hat man ja jeweils 2 Geräte an einen Anschluß anhängen können.

Momentan tendiere ich etwas zum P4P800 Deluxe Board: 4 PATA und 2 SATA Anschlüsse :D. Bei den ganzen anderen Boards gibts ja meist 2PATA und 2 SATA Anschlüsse. Das sind auch maximal 6 Geräte.

Nochmals zum Athlon64: ein Athlon64 3000+ hat ja eine vergleichbare Leistung zu einen P4 3Ghz bzw. Athlon XP 3000+. Welche Vorteile hat der Athlon64 noch? Klar ist ein echter 64 Bit Prozessor, nur wirklich bringen tut es der mit der momentan verfügbaren Software auch nicht.

Tarjan 12.04.2004 17:14

Re: Re: noch was
 
Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
also bei meinem epox 8hda3+ kann ich bis zu 10 !!! geräte anschliessen. 6 mal sata, 4 mal pata. schmeisst halt die 3 kleinsten ide-disken weg, kaufst dir eine sata 160er disk um etwas über 100 euro, fertig. ist sicher deutlich schneller als das alte zeug.
Bei 4 HDs bleiben aber nimmer viel übrig wenn ich 3 davon küble. Mal davon abgesehen dass ich mich erst vor kurzem schweren Herzens von meiner 3GB Platte getrennt habe :rolleyes: . Ich ahbe halt alles drinnen vom 200GB bis 10GB Platten. Sind aber alle in Verwendung.

utakurt 12.04.2004 17:33

Thx 4 info, Walter - schaut stark aus das Board (überhaupt die AI Sound technlogy)

Tarjan 12.04.2004 20:22

Ja, das Board schein wirklich super zu sein.

OK, momentan favoritisiere ich:

P4 3Ghz FSB200 boxed
Asus P4P800 Deluxe
2x Markenram PC3200 CL2,5 512 MB Ram

OK, die 3GHz bräuchte ich nicht wirklich, aber man gönnt sich ja sonst nichts :D.

Der Lüfter bei der boxed Version sollte ja ausreichend dimensioniert sein?

Kann der 3GHz Prozessor eigentlich Hyperthreading?

red 2 illusion 12.04.2004 21:05

.


Mit dem Celeron Prescott bekommst die gleiche Leistung die ein P4 hat nur nicht bei Spielen,CAT und Multimedia.

red 2 illusion 12.04.2004 21:11

.


Der Celeron Prescott kost 100€ weniger als der P4 also :

160€ Board i875
240€ RAM Infineon 400ECC
80€ CPU Cerleron Prescott 2,4Ghz

red 2 illusion 12.04.2004 21:13

.


Das Sys wär dann auch noch Sinnvoll aufzurüsten. Der Prescott Celeron müßte in kürtze zu kaufen sein.

The_Lord_of_Midnight 12.04.2004 21:17

nur, was der sinn sein soll, heute einen brustschwachen celeron zu kaufen, der genauso viel wie ein athlon xp kostet, ist mir schleierhaft.

Tarjan 12.04.2004 22:33

In Kürze nützt mir nicht viel, da ich nicht warten kann.

Wie gesagt, das P4 System oben ist mir momentan am Sympathischten. Obs der 3Ghz wird kann ich noch nicht sagen, für mich würde ein 2,4 oder 2,6 genauso genügen. Jedenfalls werde ich diese Woche noch die Entscheidung treffen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag