![]() |
hi teekiller, obs cd-rom richtig konfiguriert ist sagt ihm das untermenü
Konfiguration der IDE Laufwerke im menü Einheiten und E/A -Anschlüsse wenns da nicht vorhanden ist, dann kommts drauf an a) auf welchen IDE hängts? b) wenn auf 0 mit der hd, dann wie ist die hd gejumpert (single oder master) wenn die richtig ist, dann muss das cd-rom slave sein. c) wenn das cd-rom am 1 IDE (sec-ide) hängt, dann muss es, wenn einzellaufwerk, als master gesteckt sein. im allgemeinen aber geh ich davon aus daß der konflikt am beenden vom bios liegt, man muss die 'einstellungen speichern', anschließend die 'Konfiguration verlassen' und dann 'Ja das Konfigurationsdienstprogramm verlassen'. wenn die LFW alle richtig gesteckt sind, dann ist das auch nur die einzige arbeit die er hätte. übrigens howdie, schon lang nix gehört, oder bin ich im falschen forum? :D |
du bist schon richtig ;) - und hast PN
|
yep, auch du hast PN.
|
@mario18, hier mal ein paar einstellungen, die zwar nicht unbedingt auf deinen pc zutreffen aber wenn dann sind sie so ziemlich optimal:
System Übersicht Produktdaten Einheiten und E/A – Anschlüsse Maus [Installiert] Diskettenlaufwerk A: [1,44 MB, 3,5“] Seriellen Anschluss einrichten USB Konfigurieren Parallelanschluss einrichten Videokonfiguration Konfiguration der IDE Laufwerke IDE – Festplattenlaufwerk 0 Größe [ xxxxxxMB ] IDE – Leistung [Hohe Leistung ] IDE – Festplattenlaufwerk 1 Größe [Nicht Installiert] IDE – CD-Rom-Laufwerk 2 IDE – Leistung [Hohe Leistung ] IDE – Festplattenlaufwerk 3 Größe [Nicht Installiert] Audiokonfiguration Audiounterstützung [Aktiviert ] Netzwerkkonfiguration Startoptionen Startreihenfolge Primäre Startreihenfolge Erste Starteinheit [Diskettenlaufwerk] Zweite Starteinheit [Festplatte 0] Dritte Starteinheit [CD-Rom ] Vierte Starteinheit [Inaktiviert ] Automatische Startreihenfolge beim Systemstart [Aktiviert ] Erste Starteinheit [CD-Rom ] Zweite Starteinheit [Festplatte 0] Dritte Starteinheit [Diskettenlaufwerk] Vierte Starteinheit [Inaktiviert ] Startreihenfolge bei Fehler [Primär ] Tastatur Num-Status [An ] Tastaturgeschwindigkeit [Schnell ] Betrieb ohne Diskette [Inaktiviert ] Tastaturfreier Betriebsmodus [Inaktiviert ] Selbsttest (POST) [Schnell ] Logos beim Systemstart [Aktiviert ] Anzeige für Funktionstasten [Aktiviert ] F12 – Booten über Netzwerk [Inaktiviert ] Einschaltstatus [Inaktiviert ] Viruserkennung [Inaktiviert ] Datum und Uhrzeit Systemsicherheit Erweiterte Konfiguration ISA – Resourcen Stromverbrauchssteuerung Einstellungen sichern Einstellungen wiederherstellen Standardeinstellungen laden Konfiguration Verlassen die einstellungen sind von meinem 300PL (533 coppermine)und müssten im prinzip mit deinen übereinstimmen, bedienung siehe vorpostings! edit: hab mich im word so bemüht und jetzt kommt so ein schrott ins forum. hoffentlich kannst damit was anfangen :rolleyes: |
Code:
System Übersicht <Text in nichtproportionalem Zeichensatz geliefert> Verwende "eckige Klammer auf" + "/code" + "eckige Klammer geschlossen" /@Rundumadumleuchtn mfg Kikakater |
@kikakater, ein herzliches dankeschön, so hab ich's mir vorgestellt. wunderbar:)
|
Stets zu Diensten wenn es irgendwie geht, ohne Devotheit, möglichst ohne Eitelkeit - was unmöglich ist - weil alles eitel ist :D ;) :cool: :rolleyes: :D
|
hab jetzt eine neue CMOS batterie und das alles mit den partionen gemacht.dann hat sich sogar windows instalieren lassen.
das hat so saulang dauert dass ichs über nacht eingeschalten lassen hab.in der früh hab ich nach gschaut ob die installation fertig ist und dann war wieder so ein post fehler und ich komm wieder ins bios. hab noch einen fehler in ISA-Ressourcen und dort dann in Speicherressourcen und in Interrupt-ressourcen was mach ich jetzt? muss ich dann das ganze windows und fdisk und format c: nochmal machen? |
kann mir keiner mehr helfen?
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag