![]() |
Hallo Lord!
Asus Probe würde ich dir nicht raten. Ist fehlerhaft.Mir wurde von Kurti MBM empfohlen und das ist super. http://buerger.metropolis.de/mann_kurt/MBM417.zip ------------------ M.f.G. Karl |
Ups ! Ich hoffe doch, daß das nicht die Blue-Screens verursacht hat. Auf dem alten K7M unter Win98 ists mir auch gerade abgestürzt.
|
Soweit kann ich das nicht sagen. Aber falsche Anzeige über die Ventilatoren bringt es auf jedem Fall.
Die Adresse für MBM stimmt nicht ganz. Statt MBM417.zip musst du MBM416.zip eingeben. Habe mir aber die neuere Version 417 downgeloaded. Weiss aber nicht mehr genau wie ich das gemacht habe. Wird für dich aber sicher kein Prob. sein. ------------------ M.f.G. Karl |
als temperaturüberwacher hab ich mir eine innen/außen temeraturstation ausgeliehen. funkt wunderbar. werd mir sowas jetzt fix einbauen. so brauch ich keine software im speicher.
spunz |
Hallo Lord!
Unter http://www.asuscom.de/de/support/techmain/technical.htm findest du bei BIOS/SUPPORT die Version 417 vom Motherboard Monitor. Komisch, nicht Asus Probe sondern MBM. ------------------ M.f.G. Karl [Diese Nachricht wurde von Karl am 10. Juli 2000 editiert.] |
hallo karl!
habe mir gerade bios 1007_2a-beta, und mbm418 heruntergeladen ;-) so jetzt hab ichs und muss zu meiner schande gestehen, daß ich noch nie ein bios update gemacht habe. mein drucker ist auch hinüber, hab ich eine bitte LOM oder wer mir sonst noch kompetent helfen kann: wie mach ichs, weiß daß anleitung im netz steht aber ich hab keinen drucker!!! schickt mir wer ne mail? die kann ich (länge!) auf eine disk speichern, und wo anders ausdrucken. wenns geht d a n k e ! ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ [Diese Nachricht wurde von Rundumadumleuchtn am 10. Juli 2000 editiert.] |
so, war gerade im metro und hab mir so ein außen/innen termometer gekauft. bau es gerade in einen 5/25er abdeckung ein.
hat sogar EIS alarm falls es mal zu kalt wird ;) wie schaut´s aus lord, läuft jetzt alles oder noch immer blue..? hab im metro auch einen lüfter gesehen der für gehäuselüftung ideal wäre. 12v, 12cm durchmesser und sehr leise. nur für den einbau müßte man einen rahmen basteln. kostet 69ats. spunz |
Hallo Rundumad....!
Habe dein Posting zu spät gesehen. Die Anleitung muss schon auf deiner Mail-box sein. Ein Ratschlag dazu. Boote nur von Diskette. ------------------ M.f.G. Karl |
@karl:habs schon gespeichert und bin unterwegs zum drucken, danke!
alles erledigt. wie geht's den LOM? ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ [Diese Nachricht wurde von Rundumadumleuchtn am 10. Juli 2000 editiert.] |
Hab jetzt zwei Zusatzlüfter eingebaut. Damit dürfte das Temparaturproblem gelöst sein, hoff ich zumindest.
Einen für den Pci-Slot direkt unter der Grafikkarte: "Blower System Cooler 12V 0,15A 1,8W". Die zwei Festplatten habe ich nach oben in jeweils einen 5 1/4" Slot eingebaut (mit einem Einbaurahmen für 3,5 Zoll). Dazwischen ein kräftiger Lüfter "DC 12 V 1,6 W". Sobald als möglich kauf ich mir noch einen Temparaturfühler für die Cpu. Werd jetzt noch das aktuellste Bios flashen. Dann muß ich voraussichtlich noch Win2k neu installieren (Win98 läuft ja eh gut). |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag