WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wer verweigert eBanking? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=130047)

flocky 01.04.2004 18:03

ich finds recht angenehm weil man nicht extra zur bank rennen muss und weils auch recht schnell geht. für ebay usw. sehr zu empfehlen, vor allem wenn man eine woche oder so nicht außer haus will :D
habs erst heute wieder für eine EU-binnenüberweisung nach .de verwendet.

Preacher 01.04.2004 18:35

Verwende sein '97 e-Banking, damals noch über direkte Einwahl mit Terminalemulation beim BAWAG-Server, später dann per Browser und Internet, kurzzeitig auch mit MS-Money.

Ich zahl grad in Wirtshäußern noch bar, sonst alles in Plastik.

Dr. Acula 01.04.2004 18:55

Zitat:

Original geschrieben von Prasman
Ich verwende eBanking seit dem es meine Bank anbietet - sowohl privat als auch beruflich.

Mir waere das einfach zu bloed wegen jedem scheiss (ueberweisungen inkludiert) auf die Bank rennen zu muessen.

detto.
und ich wäre dafür endlich das letzte personal abzubauen.
damit könnte man die gebühren weiter senken.

ich kenne die leute aus der bank gar nicht mehr,und wenn ich denke ich müsste mich hinter irgendwelchen deix-figuren anstellen,graut mir unendlich.

ebanking for president

Don Manuel 01.04.2004 19:18

Jetzt wird mir klar, warum es auf den Banken wieder so angenehm zugeht, weil die Betreuer wieder mehr Zeit haben und die Schlangen Schnee von gestern sind! Für mich bedeutet es Lebensqualität, wenn ich heute ein wenig vom Bildschirm weggekommen bin, im Bioladen Leckereien gustiert, ein kleines Pläuschchen beim PSK-Schalter, ein Grüßgott beim Trafikanten - einfach zwischendurch das Bedürfnis nach echtem menschlichen Außenkontakt befriedigt. Ob wohl vor Bildschirmen weniger deix-figuren hocken als da draußen IRL?

Dr. Acula 01.04.2004 19:22

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
Jetzt wird mir klar, warum es auf den Banken wieder so angenehm zugeht, weil die Betreuer wieder mehr Zeit haben und die Schlangen Schnee von gestern sind! Für mich bedeutet es Lebensqualität, wenn ich heute ein wenig vom Bildschirm weggekommen bin, im Bioladen Leckereien gustiert, ein kleines Pläuschchen beim PSK-Schalter, ein Grüßgott beim Trafikanten - einfach zwischendurch das Bedürfnis nach echtem menschlichen Außenkontakt befriedigt. Ob wohl vor Bildschirmen weniger deix-figuren hocken als da draußen IRL?
aus welchem jahrhundert stammst du?

ich habe null bock auf dies Tussen in der Bank,quälende pensionisten ,die nicht wissen was sache ,ist in der Post.
pakete lass ich abholen/zustellen.
oder pseudostudenten im PC-Laden die stundenlang überlegen was sie brauchen können :mad:

und einkaufen lass ich auch wenn geht(merkur-lieferservice,pizzaservice,schnitzelservice,etc.)

Don Manuel 01.04.2004 19:25

Zitat:

Original geschrieben von Herr Karl
aus welchem jahrhundert stammst du?

...

Na schon aus vorigem ;)

Tarjan 01.04.2004 19:31

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
Jetzt wird mir klar, warum es auf den Banken wieder so angenehm zugeht, weil die Betreuer wieder mehr Zeit haben und die Schlangen Schnee von gestern sind! Für mich bedeutet es Lebensqualität, wenn ich heute ein wenig vom Bildschirm weggekommen bin, im Bioladen Leckereien gustiert, ein kleines Pläuschchen beim PSK-Schalter, ein Grüßgott beim Trafikanten - einfach zwischendurch das Bedürfnis nach echtem menschlichen Außenkontakt befriedigt. Ob wohl vor Bildschirmen weniger deix-figuren hocken als da draußen IRL?
Wenn ich vom Bildschirm wegkommen will schaue ich in die Natur raus, schwinge mich aufs Rad oder gehe laufen. Und zum Plaudern bewegi ich mich in nette Cafes oder Coktailbars. Die Schalnge am Bankschalter zählz für mich nicht zur Lebensqualität. Ganz abegesehn davon, dass die Bank sowieso nur zu diesen Zeiten offenhat, wo ich überhaupt keine Zeit habe. Gestern erst habe ich ein nettes Beratungsgespräch per Telefon bei meiner Bank um 1/2 9 am Abend genossen.

Atomschwammerl 01.04.2004 19:38

also ich verwend auch schon seti 2 jahren netbanking
mein vater hats auch gfalln der hat sichs dann auch gleich zugelegt

sicherheitsrisiken gibts keine ohne tan!!!
bzw wer tans
kennung und passwort in der brieftasche hat is selber schuld;)

1stz 01.04.2004 19:52

Kein eBanking!

Gründe:
-ich mißtraue der "sicheren" Verbindung
-Bank ist nur 5 Minuten entfernt
-meine Frau erledigt das "gerne":D
-fallweise brauche ich etwas Bewegung.
....

Oli 02.04.2004 08:10

Beruflich ist in unserer Firma EBanking nicht mehr wegzudenken. Bei 1000enden Zahlungseingängen/100 Zahlungen pro Tag wäre ein manuelles Handling zu fehleranfällig und aufwendig.

Hier verwenden wir jedoch eine EDI-Lösung.

Privat nutze ich EBanking schon mehrere Jahre (so ziemlich seit es das bei meiner Bank gibt), und zwar nicht nur für Kontenabfragen, Überweisungen, etc. sondern auch zum Aktien/Fond Handel.

Sicherheitsbedenken habe ich hier überhaupt keine und es hat diesbezüglich auch noch nie einen Anlaß dazu gegeben. Natürlich sollte man sein Konto immer im Auge haben (aber dies gilt ja nicht nur bei EBanking), und die Tans und Zugangcodes in der Wohnung nicht frei herumliegen lassen.

Meine Bank sieht mich max. 2 mal im Jahr ... (Dinge, die man nicht mit EBanking erledigen kann, laufen dann über EMail).

Ciao Oliver


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag