WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   komische IPs in meinem Modem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=129621)

_m3 28.03.2004 18:20

@Guru; Wenn schon, dann WLAN-Kabel bitte. :D

enjoy2 28.03.2004 18:21

Zitat:

Original geschrieben von Guru
Windoof ist aber kein realtime-Betriebssystem. Es gibt zwar ganz passable Router mit Linux, aber mit Windoof kennt Guru keinen...
Aber Guru sieht schon: Guru muss nur mal behaupten, es gebe schon den optimalen Ethernetkabel-Virus, dann glaubts auch wer :rolleyes:

Guru

jup, gibt es, besonders gefährdet sind W-Lan Kabel, war erst kürzlich ein Bericht über Billigkäufe in Ebay mit verseuchten Kabeln :D

red 2 illusion 28.03.2004 19:23

.


Also vom SpeedTouch gibts jetzt inerhalb eines Jahres die 3.Gerätegeneration.

Alcatel war zum Modelwechseln gezungen weil Sicherheitslöcher den upload von Viren ins Modem erlauben.

Das letzte Model von Thomson SpeedTouch510 hat jetzt eine Firewall dabei.


Ein Virus kann unter jeden OS laufen es gibt keine Einschränkung dabei.Einfach zu behaupten Windoof wäre alleine betroffen ist grob fahrlässig.

_m3 28.03.2004 19:26

http://more.abcnews.go.com/media/us/...4_valium_m.jpg

Guru 28.03.2004 19:28

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
.


Also vom SpeedTouch gibts jetzt inerhalb eines Jahres die 3.Gerätegeneration.

Alcatel war zum Modelwechseln gezungen weil Sicherheitslöcher den upload von Viren ins Modem erlauben.

Das letzte Model von Thomson SpeedTouch510 hat jetzt eine Firewall dabei.


Ein Virus kann unter jeden OS laufen es gibt keine Einschränkung dabei.Einfach zu behaupten Windoof wäre alleine betroffen ist grob fahrlässig.

Schnuckel, Letzteres hat niemand behauptet, spar dir also solche bescheidenen Aussagen. Alcatel hat deshalb die nächste Generation, weil weiter integriert wurde, um Kosten zu sparen und sogar ein IP-sec-fähiger Router mit Firewall drinnen sein kann.
Ein ADSL-Modem ist schlechthin unintelligent und das Einzige, was dort programmierbar ist, ist die IP-Adresse :-)

Guru

red 2 illusion 28.03.2004 19:59

.


Also an der Hardware hat Alcatel nichts gehändert hab alle drei ModemVarianten vorliegen.

Hat sich nur die Software gehändert.

Zitat:

Ein ADSL-Modem ist schlechthin unintelligent

http://www.intel.com/design/i960/

Im SpeedTouch werkelt ein 32-bit RISC processors von Intel mit 4-16MegaByte FlaschROM und 16-64MegaByte RAM.

Benchmark:
Intel i860 CPU schaffte 1988 bei 33 MHz Takt 66 Megaflops. Der i960 ist die verbesserte Nachfolgeversion. Die Rechenleistung ist allemal genug um ein BackdoorServer oder Sniffer zu betreiben ohne das Modem zu belasten.

Zitat:

Der i860 hat allerdings Intel auch die Tür zu den Supercomputern geöffnet. 1990 erschient die iPSC mit 128 x i860 Chips und einer Maximalleistung von 7.6 GFlops als erster Großrechner von Intel.
Intel i980 Großrechner

Don Manuel 28.03.2004 20:01

er Guru nix glauben wullen obwohl Guru von die Fach ??

Guru 28.03.2004 20:26

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
er Guru nix glauben wullen obwohl Guru von die Fach ??
Ein ADSL Modem ist trotzdem unintelligent - man könnt ja auch das Wohnzimmerlicht von einem Großrechner ein- und ausschalten lassen, :) dann wär der auch unintelligent.

Guru

Don Manuel 28.03.2004 20:30

Guru hat natürlich vollkommen recht, aber es ist in diesem Fall ja wirklich für den spezifisch unbedarften nicht ganz verständlich, warum bei gleicher Hardware ein immer funktionierendes Ding als unintelligent gilt, eines, das man aber nur durch Information funktionsstören kann, hingegen als intelligent.

Guru 28.03.2004 21:15

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
Guru hat natürlich vollkommen recht, aber es ist in diesem Fall ja wirklich für den spezifisch unbedarften nicht ganz verständlich, warum bei gleicher Hardware ein immer funktionierendes Ding als unintelligent gilt, eines, das man aber nur durch Information funktionsstören kann, hingegen als intelligent.
So schwierig sieht das Guru gar nicht: wenn ein Ding quasi nur eine Funktion kann, dann ist es eigentlich unintelligent und könnte letztendlich durch reine Hardware ersetzt werden. Dies ist aber heutzutage bereits zu teuer, weil man für neue Features letztendlich die Hardware ändern müßte. Baut man das Ganze um einen Prozessor herum, dann kann man auch Funktionen ändern, ergänzen etc. Trotzdem wird das Ding nicht wirklich intelligenter dadurch, nur flexibler.

Natürlich könnte jetzt jemand kommen und Fehlfunktionen in das ADSL-Modem hineinprogrammieren, aber es ist nicht sehr wahrscheinlich. Es gibt nämlich zB auch genügend Cisco-Router und bis jetzt ist eigentlich noch kein Cisco-Virus bekannt geworden.

Guru


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag