![]() |
Hm - schade...
..leicht arrogant-sarkastischer Unterton bei den "Spezialisten" dieses Forums. Schade.
Doch da ich auch in politischen Foren "unterwegs" bin, kann ich damit leben und laufe nicht gleich "weinend" davon, auch wenn man mir mangelhafte und "unstrukturierte" Suche vorwirft. |
Nur zur Anmerkung ich beziehe mich hier nicht auf Scenerien von denen wir hier in den letzten 2 Wochen gesprochen haben. (bzw. wo ich an der Diskussion beteiligt war) Es sind andere Payware ADDONS die ich meine. Offensichtlich kommt es mittlerweile in Mode an diversen Schräubchen undokumentiert zu drehen.
Das rächt sich irgendwann. Ich kann dem Anwender nur ein paar Tipps geben. Bevor Ihr ein Addon installiert. Sichert eurer FS9.CFG auch eure terrain.cfg. (Ev. auch eure Scenery.cfg letztere ist nicht so tragisch da es eh eine Doublette geben sollte). Beobachtet auch auf welchem Datum eure beiden CFGs basieren. Installiert nie mehr als einen Scenery auf einmal. Nach der Installation den FS neu starten am besten den ganzen PC. Am besten erst mal ein paar Tage mit dieser Scenery rumfliegen und Störungen beobachten. Muß aber nicht sein. Macht die Fehlersuche aber ev. eindeutiger. Hintereinander weginstallieren bringt folgende Gefahr mit sich. Da werden ev. cfg dateien sicherheitshalber von Installern unter anderem Namen gesichert. Löblich. Bei der nächsten Scenery aus dem selben Hause ev. auch. Installiert man jetzt einfach hintereinander weg passiert ev. folgendes eure original FS9.cfg die nach Installation Scenery A als Beispiel unter FS9.org gesichert wurde wird von der Installationsroutine B mit der FS9.CFG die Scenery A erstellt hatte ebenfalls als FS9.ORG überschrieben. Hört sich verwirrend an heist aber nichts anderes das eure ev. mühsam eingestellte FS9.CFG unwiderruflich verloren ist. Daher die CFG dateien immer vorher sichern. Und natürlich beobachten ob nach Installation eines ADDON ev. die FS9.CFG oder terrain.CFG auf einmal ein neues aktuelles Datum haben. Ist das der Fall hat ein ADDON hier manipuliert. Schaut dann ins Handbuch ob dieses erwähnt wird. Wenn nicht überlasse ich euch wie Ihr handelt. Dann habe ich festgestellt das die Deinstallationsroutinen Schmutz innerhalb des FS zurücklassen. Bei erneuter Installation hatte ich auf einmal das Problem das zwar alle benötigten Dateien kopiert wurden die Scenery aber nicht in der Scenerybibliothek angemeldet wurde. Das will ich aber noch mal sicherheitshalber checken. Auf jeden Fall hat der Deinstaller nicht alles bereinigt. |
Ich ahne - auch juristisch - ...
...worum "es" gehen könnte.. ;) Zur Erklärung:
1.) sind PC und Flusi nicht mein Leben. Sondern "nur" Hobby. Daher mögen mir die Spezialisten hier meine "unstrukturierte" Sucherei entschuldigen. Vielen Dank im Übrigen zur Empfehlung einer Spielekonsole. Netter Hinweis.... . 2.) Nutze ich aus Sicherheitsgründen ausschließlich Payware. Um mir nicht irgendeinen "Dreck" auf die Mühle zu laden. Aus dem Internet. 3.) @Jobi (Joachim?): Das gleiche Problem hatte ich bei meiner letzten Neuinstallation auch. Die Dateien wurden kopiert - aber nicht in der Scenerybibliothek angemeldet. Ich mußte sie "manuell" einfügen. Fakt ist, daß der Flusi vor der Installation der aerosoft-AddOns problemlos lief. Die ich nach wie vor für sehr gut halte! Ich bekam alles im "Paket", GAP1, GAP4, SG1 und SceneryCanarias. Habe natürlich voller Freude alles hintereinander installiert. Also - Installation Nr. 1 - Flusi-Start, Nr. 2 - Flusi-Start etc., etc. Allerdings habe ich - selbstredend - die fs9.cfg. noch gesichert. Würde es was bringen, wenn ich die überschreibe? Mit der gesicherten Version? Und - wo finde ich den "Datenmüll", den der DeInstaller hinterlassen hat? Ich weiß, daß er im Verzeichnis "Anwendungsdaten" z.B. die fs9, die eigenen Flüge hinterläßt. Wo könnte noch etwas "herumgammeln"? MfG Andreas |
@Andreas
Ist nicht ganz fair dein Beitrag. Dies ist auch kein Supportforum. Aber deine Berichte sind etwas verwirrend. z.B Punkt 5 weiter oben Zuerst installierst du den Jobia Patch und dann „fummelst“ du selber in der terrain.cfg herum (???) Man braucht auch keine Szenerien deinstallieren, sondern sie in der Scenery – Bibliothek nur deaktivieren. Hast du mit „render to texture“ herumprobiert? Hast du Rainers Tips im Aerosoft Forum ausprobiert? @ Rolf - Sonst kann das Hobby schnell zum juristischen Problem werden. Für den Hersteller, den Anwender oder den Beitragschreiber? Ich würde mir mehr objektive Beiträge über Produkte wünschen. Zwischen den Zeilen der Beiträge kann man dies so und so als aufmerksamer Leser herausfinden. Etwas mehr „mesh-Police“ (aus Problem Gainer –Holger) und ein „Fall für Jobia“ hier im Forum, finde ich wichtig und gut. Dies ist Konsumentenschutz. Christoph Rieger und du betreiben hier doch auch Aufklärung über „Fehler“ eurer Produkte. Dies finde ich sehr vorbildlich. Horst |
..tschulligung...
...aber...
Zitat:
Von daher finde ich ebenso unfair, diesen Leuten eine "Spielekonsole" zu empfehlen. Als ob sie kleine, naive Kinder wären. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nochmal: Ich finde es nett, daß - besonders "IHR" Spezialisten hier helft. Aber es können nicht alle so bewandert sein, wie Ihr! Momentan muß ich hier jeden Beitrag zwischenspeichern. Weil ich ständig die nervende Meldung einer "inkorrekten" Forums-ID bekomme. MfG Andreas |
@Andreas
„Mein Leben“ ist es Gott sei Dank (weil Sonntag ist) auch nicht. Im Prinzip wurde dies alles schon mehrfach geschrieben. Joachim hat dies für dich getan und dir noch Texturen geschenkt. Also kopierst du als letzter seine terrain.cfg in den FS9 Hauptordner. Die originale von FS benennst du um z.B originalterrain.cfg. Du kannst sie auf den Platz belassen. Der FS benutzt nur den richtigen Namen. Also kopiere sicherheitshalber noch einmal Joachims terrain.cfg. Render to Texture findest du unter Anzeigeeigenschaften/Hardware im FS9 und heißt auf deutsch wahrscheinlich „Transformieren“. Dort wo man antialising einstellt. Aktiviere die Funktion. Probiere halt mit diesen Sachen und Rainers Tips. Deaktiviere halt nur die Szenerien, um deinen Fehler (bzw die fehlerhafte Szenerie) schneller zu finden. Für mich noch unklar. Dieser Fehler tritt nur mit dem Lear Jet auf? Horst |
Andreas,
Ich klopp' ihn in die "Tonne" - den fs09!! http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=130273 Eine Scenery SG 1 Nachtschicht, die ist lustig... http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=130480 beide Threads und die dort von Dir geschilderten Tätigkeiten sind nicht gerade geeignet, anders auf Deine Schilderungen zu reagieren. Du hackst auf Szenerien rum, die nicht unbedingt bei Dir für die Fehler verantwortlich sein müssen. Und Du beschäftigst damit Leute und bekommst Tipps, die z.T. sogar schon oftmals hier oder im Aerosoft-Forum beschrieben worden sind. Irgendwie sollten die dann auch beherzigt werden, oder? Hier wurde Dir unendlich oft mitgeteilt, was Du machen solltest. Dies dann korrekt durchzuführen ist Deine Sache. Manchmal ist dies schwer, darum mein Hinweis auf eine Konsole. Mein Vorschlag für Dich: Was hast Du auf Deinem PC sonst noch drauf? Wenn irgendwie möglich mache einen "Format C" und installiere alles neu. Warum? Irgendwie ist es bei Deinen Schilderungen nicht zu erkennen, ob Du überhaupt einen stabilen FS hinbekommst, in dem nichts anderes hinzugefügt wird. Oder hast Du einen Versuch mit dem FS9 hinbekommen (und ich meine wirklich ohne irgendwelche Zusätze, auch wenn es noch so schwerfällt)? Dann installiere - wie hier von den "Spezialisten" gewünscht - nacheinander Deine Addons drauf... Ich bin ganz sicher, dass Du nur so Deinem Problem näherkommst. Es sind Fehler in der SG1, aber Du machst Dir und auch den Leuten bei Aerosoft das Leben nur unnötig schwer, wenn Dein "restliches System" nicht fehlerfrei funktioniert. Vielleicht ist Dir jetzt mein provokanter Beitrag klarer geworden. Ganz sicher nicht arrogant gemeint. Wenn dies hier mein Leben wäre, so würde ich wirklich viel Zeit unnütz verbringen. Keine Sorge, dem ist nicht so. Nur manchmal müssen auch in einem Hobby klare Worte her, weil es sonst auch nichts bringt. Ciao, Rainer. |
Rainer...
...nochmal:
Ich "hacke" nicht auf den Szenerien herum. Ich finde sie hervorragend, sonst hätte ich nicht viel Geld dafür ausgegeben. Und würde nicht überall' nach Rat suchen. Auch wenn Sie - wie von Dir zugegeben - ein paar "Macken" haben. Was die SG 1 betrifft. Zur "Stabilität des FS9 ohne "Zusätze": Der FS9 läuft auf meinem System "ohne Zusätze" stabil. Absolut stabil. Die Störungen begannen erst nach der Installation der AddOns. Welchen Schluß soll ich - Deiner Meinung nach - sonst ziehen? Daß die AddOns oder eine Komponente dieser AddOns dafür nicht verantwortlich wären? Mir wurde auch signalisiert, daß der Flugsimulator selber bzw. die Informationen, die Desginer und Installer für ihre Arbeit bekommen, ein Grund sein könnte. Zu den "Titeln" meiner Threads: Ironie kommt in einem Forum schlecht 'rüber. Ich hoffe, Du besitzt einen Funken Humor? Ich nehme diese Abstürze nämlich mit Humor. Sonst hätte ich den ganzen Krempel längst drangegeben. Zur Frage: "Was ist sonst noch auf dem System?" WinXP - als Betriebssystem. Win-Office-97. Dann nur noch fs8, fs9, cfs3 (Combat-Flight-Simulator 3) Auf einem lokalen Rechner. Ohne Internet-Verbindung. Die Updates lade ich von woanders her. Ziehe sie auf CD. Prüfe vorher auf Viren. @Horst: Verdammt, Joachim hat mir Texturen geschenkt? In einer PN? Ist mir da 'was "durchgegangen"? Zur Frage mit dem LeartJet: Erstaunlicherweise nur mit dem LearJet. EXTRA300 - läuft. 737 - rollen am Boden - mein Lieblingsflieger ist eben z.Zt. der PSS A320 im fs8 - klappt auch. Der LearJet ist wirklich "kritisch"... . Freundliche Grüße Andreas |
Mit juristisch war eindeutig auf mich bezogen. Siehe Rolf sein Text.
""Joachim hat sehr wahrscheinlich Recht. Er ist vorsichtig und erwähnt nur durch die Blume, wo mit größter Wahrscheinlichkeit der Bockmist gemacht wird. Das deckt sich exakt mit eigenen Erfahrungen. Leider muß man an dieser Stelle, wie Joachim, sehr vorsichtig sein. Sonst kann das Hobby schnell zum juristischen Problem werden"". Klar wären damit dann auch andere gemeint wenn sie irgendeinen Fehler bei ADDONs mit Namen nennen. Wobei ich nicht denke das die User hier im Forum dann geschäftsschädigend sind. Schlieslich werden auch in der FXP Zeitschrift des öfteren mittlerweile schwarze Schafe oder Geschäftspraktiken usw. beim Namen genannt. Wer meine Beiträge des letzten halben Jahres verfolgt hat wird bemerken das ich seit dem keinerlei Namen mehr ins Spiel gebracht habe wenn ich irgendwo einen Thread neu eröffnet habe bzw. eine neue Scenery ins Spiel bringe. Wenn ich einen Namen auch in den Mund nehme dann erst wenn hier jemand anders das Kind bereits beim Namen genannt hat. Nur was mich halt persönlich wurmt ist ja nicht das ein ADDON Produzent an irgendeiner Stellschraube aus persönlichen Gründen dreht. Nur wenn dieses FS weltweit Auswirkungen hat dann ist es doch dem Kunden gegenüber gerecht das er dieses Auffällig dokumentiert. Einmal im Handbuch und einmal auffällig während der Installation. Weiterhin sollte er seinen Installer genauestens kontrollieren. Wird alles richtig installiert?? Wird bei der Deinstallation auch alles richtig deinstalliert? Funktioniert der Deinstaller auch noch richtig wenn der Kunde zwischenzeitlich weitere Produkte installiert hat? Am besten wäre ein Listing wo der Produzent beschreibt was wohin installiert wird. Das würde bedeuten keine Geheimnisse mehr. Schon allein mit dieser Liste würde er einen Beitrag leisten das ev. schon der ein oder andere User bereits den Support entlastet. Denn wie wir alle Wissen kann auch der beste Support nicht alle User Konstellationen nachbilden. Der ein oder andere User hat aber zufällig die selbe Konstellation und das Wissen hier auszuhelfen. |
Hallo Andreas,
Zitat:
Zitat:
Ciao, Rainer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag