WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   GF 4 4200 passiv kühlen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=129154)

Groovy 29.03.2004 16:09

...ich würd trotzdem nicht die Ti4200 einfach mit einem KK passiv kühlen.
Ausfallquote ist einfach zu hoch!
Den Zalman wurde ja auch nicht zum Spass gebaut weils cool aussieht.

Die Ti4200 saugt 33W: http://www.tecchannel.de/hardware/907/51.html

Zum Vergleich ein P2 300Mhz verbraucht nur 18.6W: http://processorfinder.intel.com/scr...ALL&CorSpd=ALL

eAnic 29.03.2004 17:36

33W? is ja heftig!
Ich kann da immerhin einen P3 450 OLGA dagegensetzen - der braucht 25,3 Watt und ist problemlos passiv kühlbar.

Und ich für mich sc***** auf die Lebensdauer! Mein Rechner steht 1m vom meinem Bett entfernt. Da ist mir die Lautstärke wichtiger als alles andere.

valhalla 29.03.2004 19:04

ich darf mich nochmal kurz einbringen

also die abgabe der wärme vom kk hängt, bei gleich großer oberfläche, nur vom umgebenden material ab. in beiden fällen aben luft, und die nimmt sie von beiden materialien gleich auf.
die aufnahme erfolgt beim cu eben schneller/besser, da es den besseren wärmeleitwert hat.
bei gleicher masse kannst einen alu-kk um einiges größer dimensionieren, daraus ergiebt sich eine größere oberfläche und somit eine bessere wärmeabfuhr. das müßte man dann noch genau berechnen bei welcher konfiguration das der fall ist.

so und hiermit sind dann hoffentlich alle klarheiten beseitigt:D

Groovy 29.03.2004 19:18

Zitat:

Original geschrieben von valhalla


so und hiermit sind dann hoffentlich alle klarheiten beseitigt:D

umso größer sind die Unklarheiten. :D :lol:

Kann mir jemand dann sagen wieso die Graka Kühlerhersteller nicht selbst auf die Idee gekommen sind, einen schlichten CU-Kühlkörper für die Ti4200 zu entwickeln? Dann wären ja die Herstellungskosten auch wesentlich niedriger als bei einer aufwendigen Heatpipe Lösung gewesen.

eAnic 29.03.2004 19:38

Ich vermute mal, weil eine Heatpipe nicht viel teurer aber ungleich wirksamer als ein kleiner Kupferkühler ist.

Optimal wär halt ein großer, massiver Kupferkühlkörper mit einer Heatpipe, so wie's bei einigen CPU schon zum Einsatz kommt.

Hubman 29.03.2004 20:30

Zitat:

Original geschrieben von Groovy

Kann mir jemand dann sagen wieso die Graka Kühlerhersteller nicht selbst auf die Idee gekommen sind, einen schlichten CU-Kühlkörper für die Ti4200 zu entwickeln? Dann wären ja die Herstellungskosten auch wesentlich niedriger als bei einer aufwendigen Heatpipe Lösung gewesen.

also meiner ist ned schlicht;-)

eAnic 30.03.2004 07:15

Zitat:

Original geschrieben von Hubman
also meiner ist ned schlicht;-)
Welchen hast du denn?

DCS 30.03.2004 10:13

Zitat:

Original geschrieben von eAnic
33W? is ja heftig!
Ich kann da immerhin einen P3 450 OLGA dagegensetzen - der braucht 25,3 Watt und ist problemlos passiv kühlbar.

Und ich für mich sc***** auf die Lebensdauer! Mein Rechner steht 1m vom meinem Bett entfernt. Da ist mir die Lautstärke wichtiger als alles andere.

GEIL !!! Da schläft einer, wenn sein PC an ist.... Also ich mache meinen LAUTEN PC aus (6 x 12er Lüfter 4 HDD) wenn ich ins Bett gehe, meistens auch schon weit vorher, sowas ist ja schliesslich nicht alles im Leben....
By the Way: Welche Spiele kann man denn so im Schlaf schaffen, ich bin ja nicht so super PC-Games talentiert ??? :lol: :lol: :lol:

Übrigens: Habe teuer nachgerüstet, und mir sind alle Komponenten einfach zu teuer, um auf Lautstärke zu gehen, und damit das Gerät zu gefährden...---> Aktiv-Kühlung

schichtleiter 30.03.2004 10:40

Zitat:

Original geschrieben von DCS
GEIL !!! Da schläft einer, wenn sein PC an ist.... Also ich mache meinen LAUTEN PC aus (6 x 12er Lüfter 4 HDD) wenn ich ins Bett gehe, meistens auch schon weit vorher, sowas ist ja schliesslich nicht alles im Leben....
By the Way: Welche Spiele kann man denn so im Schlaf schaffen, ich bin ja nicht so super PC-Games talentiert ??? :lol: :lol: :lol:

Übrigens: Habe teuer nachgerüstet, und mir sind alle Komponenten einfach zu teuer, um auf Lautstärke zu gehen, und damit das Gerät zu gefährden...---> Aktiv-Kühlung

:lol::roflmao:
hast du schonmal daran gedacht dass man DOWNLOADS laufen lassen könnte, während man schläft ? :p
und überhaupt, nur weicheier schalten den pc aus :D

CISK 30.03.2004 11:21

also ich hab mich jetzt für ein leicht gelüftetes modell entschieden


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag