WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Fragen zu Wideview (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=127941)

Arry 19.05.2004 21:28

Hallo Rene,

dann lohnt sich ein Neukauf einer Parhelia in deinem Falle nicht.
Die 9800 Pro ist schneller bei zwei Sichten. Aber es ist nicht erheblich. ---> bei 9800 Pro bleiben unnd zwei Sichten darstellen.

Haettest du in deinem Profil angegeben, dass du den FS2002 hast/meinst, waere es gleich einfacher gewesen ;) Da haut es die Frames natuerlich total gegen fast gar nichts.


Happy wideviewing

Arry

Rene3 20.05.2004 15:34

Hallo Arry,

schon wieder erwischt ;) Aber man erkennt nun eindeutig, wie sinnvoll die Eintragungen im Profil eigentlich wären!

Wie versprochen hier der kurze Bericht zu den Frames beim Fliegen. Ich habe ohne zweites Sichtfenster beim Fliegen ca 50 Frames, mit zusätzlichem Sichtfenster um die 36 - also alles im grünen Bereich. Wahrscheinlich werde ich nun mein setting so beibehalten: linke Sicht per wideview, rechte Sicht mit zusätzlichem Sichtfenster über die ATI Karte. Damit kann ich gut leben. Ich muss es nur noch schaffen, dass alle drei Monitore die gleiche Horizonthöhe haben. Kann man diese irgendwo /irgendwie in einer cfg festzurren?

Ein tolles Fliegen mit drei Sichten! Herzlichen Dank nochmals für den Tipp!

Bis zum nächsten Mal!

Viele Grüße
ciao, René

okuhl 21.05.2004 08:18

Re: Eigentlich ok mit Parhelia
 
Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von HOLI
Die genannten Nachteile, die von Chris genannt wurden, stimmen nicht ganz so, denn über den Zoomfaktor kann man eine Menge anpassen.
ich verstehe diese Aussage von HOLI jetzt nicht ganz. Ist es nicht so, dass man quasi genau ein Fenster des Flusi über alle 3 Monitore zieht? Dann würde der Zoom-Faktor doch nichts an den übersprungenen Monitorrahmen ändern, oder?

Oder kann man 3 Sichtfenster auf je einen Monitor ziehen? Aber habe ich dann nicht so einen typischen Windows-Fenster-Rahmen auf jedem Monitor? Ausserdem frage ich mich dann auch, wie man das "bootfest" machen kann, also dass der Flusi gleich in der Config startet. Bei 3 unterschiedlichen Sichtfenstern sollte es dann auch möglich sein, den Sichtwinkel zu justieren, sodass man nicht einfach eine 3-Monitor-breite Darstellung der Geradeaussicht hat. Verhält sich das bei der ATI 9800 mit Dualhead eigentlich genauso?

Ich hatte selbst schon mal WideView mit 3 Monitoren am laufen - der Effekt ist der Hammer. Allerdings hat es mich genervt, alle Rechner zu starten, Flusi starten, gleichen Flieger auswählen,...

Danke für eure Infos!

Gruss,
Ollie.

Rene3 21.05.2004 14:51

Hallo Ollie,

das Hochfahren der entsprechenden Netzwerkrechnern mit den FS ist natürlich etwas nervend. Was aber m.E. mehr Zeit kostet ist die Simulatorenpflege, d.h. die Tatsache, dass man auf allen Netzwerkrechnern immer einen identischen FS bezüglich Szenerien, Texturen und Einstellungen haben muss. Aber wie heißt es so schön: Ohne Fleiß kein Preis!

Zum Fenstermodus bei den normalen Dualhead Karten: Wenn du ein neues Sichtfenster öffnest, hast du natürlich den berühmten FS-Rahmen. Wenn er dich stört, schaltest du auf Vollbild um. Dafür musst du dann das Vollbildfenster auf dem zweiten Bildschirm erneut anpassen.

Soweit ich weiß, gibt es im FS9 keine Möglichkeit mehr, diese Vollbildfenstereinstellungen abzuspeichern.

Ich bin gerade dabei, die Möglichkeiten auszuloten, wie man das zweite Sichtfenster an das Hauptsichtfenster anpassen und vor allem abspeichern kann. Soweit ich herausgefunden habe, ist es scheinbar nicht möglich, im zweiten Sichtfenster die Blickrichtungen per Tastaturbefehle einzustellen. Diese sind scheinbar durch die Einstellungsmöglichkeiten bei "Sichtoptionen" vorgegeben. Aber wenigstens ist der Zoomfaktor veränderbar.

Noch habe ich nicht rausgefunden, ob und wie die Einstellungen des zweiten Sichtfensters gespeichert werden können. Bis jetzt wird dieses bei mir nur immer in der normalen "Sicht nach vorne" gebootet. Weder Zoomfaktor noch Sichtrichtung werden abgespeichert.

Soweit meine ersten "Gehversuche" mit dem Dualhead-Modus mit meiner ATI 9800 pro Karte.

Falls ich Neues entdecke, werde ich berichten. Aber vielleicht meldet sich ja auch jemand, der bereits Erfahrungen damit hat.

Gruß und ciao, René


PS Zum Parhelia surround gaming Modus (3-Bildschirm-Modus) kann ich leider nichts sagen. Ich hab sie nicht.

Sir Deni 23.05.2004 16:16

Jepp!
Client-PC zusammengeschraubt, installiert, FS geklont... usw.
wideview installiert - die auf flightsim noch zu findene Freeware-Version - IPX eingerichtet....
Ärger mit der Frau bekommen, denn das Bad sollte ja fertig gefließt werden....

Und trotzdem: Juchhuuuuuu!!! Zum ersten Mal mit drei Sichten geflogen.
Alles supertoll, freue mich riesig.

Wenn da nicht eine ganze ganze Kleinigkeit - ne, zwei Kleinigkeiten wären:

1. Der Client-PC ruckelt. Ohne Wideview auf dem Client-PC kein Problem, läuft super flüssig. Aber eben mit Wideview ist es nicht unbedingt ein Vergnügen. Merkwürdig, bereits das Starten des FS dauert und dauert, da bin ich mit dem Server ja schon fast unterwegs...
Ich erspare mir erstmal die ganzen Hardwareangaben, an denen kann es wohl nicht liegen, da ja, wie gesagt, der PC im Singel-Modus problemlos läuft. Kann also entweder nur mit IPX zusammenhängen oder mit FSUIPC, welches ja zu konfigurieren ist. Jemand ´nen Tipp / ´ne Idee? (Auf beiden Rechnern läuft Win 2000, SP 4)

2. - wohl das kleinere Übel, irgendwo/irgendwann wusste ich das schon mal: Wie stelle ich denn das nervende Blinken "Simulation unterbrochen" (logisch, wir befinden uns ja im Schnellverstellmodus) ab?

Auf Eure hilfreichen Tipps wartend,
Thorsten

Rene3 23.05.2004 17:33

Hallo Thorsten,

da sind wir gerade mal beide gleichzeitig über die Ziellinie geflogen: Es ist wirklich super, mit drei Sichten zu fliegen!

Frau hat zwar nicht wegen des Bads gemeckert, aber sie ist zwischendurch etwas ungnädig geworden. Das Hobby frisst zwischendurch doch eine Menge (Ehe)Zeit :)
Zu deinen Fragen!

zu 1
Hast du bei "Anzeige-Hardware" die richtige Auflösung angetickt?

Viel mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen, da ich Wideview als payware habe und sich diese doch erheblich von der freeware unterscheidet.

zu 2
Hier ein Auszug aus dem manual.

More options on the client:
To permanently deactivate the annoying Welcome Screen which appears each time that FS
starts, asking to create a new flight, just open FS9.CFG and modify the following line as
follows (changes are displayed in bold):
[STARTUP]
.....=.....
.....=.....
SHOW_OPENING_SCREEN=0
.....=.....
.....=.....
To permanently deactivate the annoying SLEW, SIMULATION PAUSED, PARKING
BRAKES, etc. from the screen, please edit the [MAIN] section of FS9.CFG and add
HIDEINFOTEXT=1, like in the following example:
[MAIN]
.....=.....
.....=.....
HIDEINFOTEXT=1
.....=.....
.....=.....

To permanently delete the annoying SLEW coordinates from the top of the monitor, open the
Startup Flight currently configured in FS9.CFG (see the previous paragraph to learn more
about how to locate this file) and change the following line:
[Options]
Titles=False
Sound=False
Pause=False
AxisIndicator=Off
ATC=False
Moonlight=True
SimSpeed=001.00
ShowStars=True
ApproachLights=True
FlightDisplay=Off
SlewDisplay=Off <<<<<<< hier ändern auf off


Alles klar?

Ich wünsche weiterhin schöne (und vor allem ruckelfrei) Wideview-Flüge!

Gruß und ciao, René

Sir Deni 23.05.2004 21:47

Hallo Renè,
und vielen Dank für deine Hilfe.
Auf alle Fälle hilft 2. weiter.
Schaun wir mal, ob noch einer eine Idee bezügliche des Ruckelns hat...

Ergänzung: Ich fliege nach wie vor mit FS02 (habe zwar den neuen, jedoch keine Zeit und keine Lust die tausend Zusätze - angefangen von EW über PSS inkl AA, GA, AP, AI usw. usw. neu zusammenzubasteln)

Nur eben, das mit dem Ruckeln müsste man noch in den Griff kriegen, dann wäre es genial!
Vermute nach wie vor, dass es event. eine Einstellung unter FSUIPC ist, oder event. die Konfiguration des IPX..

Rene3 23.05.2004 22:44

Hallo Thorsten,

gerne geschehen!

Eins musst du mir aber noch verraten: Wie hast du es geschafft, mit dem FS2002 zwei Ansichtsfenster (nach vorne und nach links) über deine Dualhead ATI AGP Grafikkarte zum Laufen zu kriegen?

Sobald ICH ein zweites FS02-Sichtfenster aufmache, bricht der Hauptbildschirm (Sicht nach vorne) framemäßig total zusammen: von 40 auf 2-3 frames! An ein Fliegen ist überhaupt nicht mehr zu denken.
Wie Arri bestätigt hat, ist dies beim FS2002 eigentlich üblich. Wie hast du denn den FS2002 diesbezüglich ausgetrickst, dass du fliegbare Frameraten mit zwei Sichtfenster kriegst?

Noch was zum Ruckeln des clients. Hast du eine genügend schnelle Netzwerkverbindung?

Gruß und ciao, René

Sir Deni 24.05.2004 17:20

Hallo René,

also das Kind muss doch zu schaukeln sein...

Mit meinem "Server" und dem installierten FS 2002 + 2. Sichtfenster/Monitor habe ich eigentlich keine Probleme - Hardware: AMD XP 2600+ , 1GH Arbeitsspeicher und eine ATI Radeon 9200 SE schaffen es in Innsbruck bei installiertem AA und AP auf eine ruckelfreie Darstellung (alle Schieber auf Max). Ich schaue bei Gelegenheit mal nach der Framerate.

Sorgenkind ist nach wie vor der Client. Aber da habe ich auch schon einen Verdacht: es liegt vielleicht doch an der Hardware: AMD XP 1400+, Radeon 7000 - und da liegt, glaube ich, event. die Ursache. Da ich ja im Besitzt des FS 2004 bin, habe ich ihn installiert und dabei natürlich mal eben DirektX 9 draufgeorgelt. Und ich glaube, dass da der Hund begraben ist. Muss also das System noch mal neu aufspielen, event. läuft er dann wieder flüssig. Denke ich. Hoffe ich. Bitte bitte!!!

Rene3 24.05.2004 20:23

Hallo Thorsten,

das Kind übergibt sich bald vor lauter Schaukeln - bei diesen Frames :D

An der GHz, RAM und Graka-Qualität meines Servers kann es wohl kaum liegen :confused:
Ich hab's nochmals versucht - nichts zu machen: im Dualheadbetrieb mit zwei Ansichten krachen beide Monitore in den Frameskeller. Ist nicht so schlimm, da ich sowieso nur mit dem FS9 mit drei Sichten fliege. Aber eigenartig ist es schon, vor allem weil ich bei weitem nicht der Einzige bin, bei dem dieses Phänomen auftritt.

Vielleicht rächt sich dein Server-Glück nun am Client ;) Aber ich drück dir die Daumen, dass du das Client-Problem doch noch in den Griff kriegst.

Gruß und ciao, René


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag