![]() |
Hallochen!
Also es gibt da für mich schon noch einen weiteren Grund, kein Wetter einzustellen, sondern mir Echtwetter zu laden: Ich weiss einfach nicht, was mich bei Abflug erwartet und ich erspare mir, irgendein Wetter zu "erfinden"... Allerdings gebe ich Bengel auch recht, wenn er sinngemäss meint, es störe doch nicht, wenn man einfach einmal bei Schönwetter fliegt, obwohl es draussen stürmt und schneit. Im Gegenteil, manchmal hilft einem genau das, winterliche Grau-in-Grau-Depressionen zu vermeiden... Der eigentliche Grund meines Einstiegs in diesen Thread ist aber, dass ich mir die folgende Ankündigung nicht verkneifen kann: In der nächsten Ausgabe gibt's einen kleinen Vergleichstest verschiedener Wetterprogramme... |
Hallo,
also "WEATHER2002" mit dem FS2004 geht wohl so einfach nicht. Hab ein bisschen rumversucht. WX2002 ist ja auch stark auf FSUIPC angewiesen und in FS2004 ist das ja nun mal V3.xx etc.etc.. Jedenfalls finde ich dieses ADD ON am praktischten. Wenns bei mir regnet, kann ich Regen einstellen und wenn ich in Hamburg schönes Wetter haben will, stelle ich den Trend auf "Schön" und so langsam während des Fluges wird das Wetter besser und besser. Und wie schnell es besser wird, ist auch noch einstellbar, Wind, Druck, Temperatur usw. Was will man mehr! Weathermaker von CALIBRESOFTWARE ist auch nicht schlecht, hat leider nur den Nachteil, der sehr eingeschränkten Parameter die man setzen kann. Gruss Fox |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag