WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   0930 Nummer hat zugeschlagen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=125364)

reemrev 26.03.2004 16:26

Warum schriftlich?
Ich habe mir nämlich bei Chello diese Nummern sperren lassen, und trotzdem kann man Mehrwertnummern anrufen (wurden natürlich verrechnet). Das heißt, man hat meinen Antrag zwar zur Kenntnis aber nicht ernst genommen.....

Guru 26.03.2004 18:47

Zitat:

Original geschrieben von Gothic
:heul: :heul: :heul: :heul: kaufen oder nicht ? :confused:
Die zuverlässigste Sperre ist die des Netzbetreibers. Funktioniert sie nämlich nicht, hat ER ein Problem.

Guru

Guru 26.03.2004 18:49

Zitat:

Original geschrieben von reemrev
Warum schriftlich?
Ich habe mir nämlich bei Chello diese Nummern sperren lassen, und trotzdem kann man Mehrwertnummern anrufen (wurden natürlich verrechnet). Das heißt, man hat meinen Antrag zwar zur Kenntnis aber nicht ernst genommen.....

Hast Du es schriftlich getan oder per mail mit lesebestätigung?

Dann RTR Schlichtungsverfahren --> heißt in der Regel ein vernünftiger Kompromiss

Guru

Karl 26.03.2004 18:54

Kann man solche Nummern nicht generell abschaffen? Wer braucht den so etwas eigentlich?

reemrev 26.03.2004 18:57

@guru
Die Sperre hatte ich telefonisch beantragt, aber das geht in Ordnung, (die Verrechnung meine ich) wir hatten ja tatsächlich die Auskunft angerufen. Dadurch ist es mir erst aufgefallen. Hatte bis dato keine Zeit, den Sachverhalt telefonsich zu klären, wird aber demnächst passieren.

Gothic 26.03.2004 19:03

Mit den rieseigen Rechnungen die da manche bekommen haben, habts mich richtig nervös gemacht :D

Also habe ich mal bei dem Provider von mir angerufen.

Dort habe ich nachgefragt ob meine Mehrwertnummern gesperrt sind. Er versicherte mir das dies so sei. Also habe ich noch gefragt ob das schriftlich auch bestätigt wird. Er meinte ist möglich aber nicht notwendig :).

Danach habe ich gleich mal eine 0900´er Nummer zum Test angerufen. Ich habe hierfür eine Polyphone Klingelton bestellnummer angerufen, denn wenns schiefgegangen wäre hätte ich halt einen Rufton bekommen für 2 Euro :D. Doch es ging eh nicht, ich erhielt am Telefon den typischen "kein Anschluss unter dieser Nummer" Ton und dazu wurde gesprochen: "Ihr Anschluss ist für Bestimmte Rufnummern nicht freigeschaltet" also sollte ich mir keine Sorgen machen müssen.

mfg GOTHIC

Guru 26.03.2004 19:05

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Kann man solche Nummern nicht generell abschaffen? Wer braucht den so etwas eigentlich?
Es rufen so viele Leute bei diversen Hotlines mit 930er Nummern an, dass es ein ziemlich gutes Geschäft zu sein scheint.
Guru kennt einen Unternehmer, der über 100 0930er Nummern betreibt, die einen Umsatz von mehr als 1,8 Mio EUR pro Monat einbringen. Wer dann noch weiß, dass es nahezu nur Studentinnen und Hausfrauen sind, die lesend und strickend mit dem Headset am Telefon sitzen und mit jeder Telefonminute was verdienen, weiß erst, was Illusionen so manchem Mann wert sind :)

Guru

reemrev 26.03.2004 19:06

@karl
leider nein, im Prinzip ist ja die Abrechnung per Telefon auch eine vernünftige Sache. Der Missbrauch ist das eigentliche Problem, den der Gesetzgeber zu verhindern hätten, tun sie aber nicht ausreichend.
Auch der umgekehrte Weg, Freischaltung erst auf Verlangen (wie ich es gerne hätte) wird problematisch, da die verlangte Freischaltung von 0930-Nummern für viele sicherlich unangenehm ist, hier im Forum würden die meisten gleich von einer "erzwungenen Verletzung der Privatsphäre" sprechen.

Guru 26.03.2004 19:07

Zitat:

Original geschrieben von reemrev
@guru
Die Sperre hatte ich telefonisch beantragt, aber das geht in Ordnung, (die Verrechnung meine ich) wir hatten ja tatsächlich die Auskunft angerufen. Dadurch ist es mir erst aufgefallen. Hatte bis dato keine Zeit, den Sachverhalt telefonsich zu klären, wird aber demnächst passieren.

Die Auskunft ist keine 0900 oder 0930 Nummer und MUSS nach TKG von jedem Anschluss erreichbar sein, auch die Störungsnummer des Netzbetreibers (in dessen Netz man angeschaltet ist) - letztere allerdings kostenfrei.

Guru

reemrev 26.03.2004 19:11

Mit Auskunft meinte ich eine Anfrage nach einer Telefonnummer, die kostet mittlerweile, ob's jetzt eine 0900 Nummer war, weiß ich jetzt nicht, müsste nachschauen. Es ging mir mehr die Vergänglichkeit des gesprochenen Wortes....;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag