![]() |
george orwell: Mein Catalonien, absolute bestes buch von ihm
remarque ist ebenfalls toppest, man kann allerdings kaum ein Buch besonders herausgreifen, nur ist halt das eine oder andere etwas populärer thomas bernhard sollte man auch gelesen haben, schon wegen seiner "Liebe" zu Österreich |
sind hier eigentlich nur romane/belletristik gefragt oder auch sachbücher (marx, weber - aber zb. auch von schliemann usw.)?
|
1.) Die Bibel
2.) Chronik-Verlag - Die Chronik des 20 Jahrhunderts 3.) Chronik-Verlag - Die Chronik der Menschheit 4.) Evolution ein Kritisches Lehrbuch (Dr.Junker/Dr.Scherer) unter Mitarbeit vom: Dr.Binder, Dr. Brandt, Dr. Fehrer, Dr. Hartwig-Scherer, Dr. Kutzelnigg, Dr. Süßmuth, Dr. Ullrich, Dr. Zimbelmann, Korrekturgelesen von 11 Wissenschaftern 5.) Eduard Ostermann - Unsere Erde ein junger Planet (1978) 6.) Prof.Dr.D.I. Werner Gitt - Frage die immer wieder gestellt werden 7.) Sir Isaac Newton: Observations Upon the Prophecies of Daniel and the Apocalypse of St. John (1733) 8.) Alexander Hilop: Von Babylon nach Rom (bzw. Der Ursprung der röm.-kath. Religion) (1858 engl.:"The Two Babylons") 9.) Dr. Martin Kobialka - Revolution im Vatikan (Anmerk.: 1830,1848 & 1870) 10.) Prof. Dr. John C. Trever - Das Abenteuer von Qumran. Die erregende Geschichte der Schriftfunde vom Toten Meer. (1967, Anmerk.: liest sich wie ein Krimi) 11.) Alexander Schick - Fazination Qumran 12.) James Hudson Taylor: *ALLES* (1832-1905) 13.) Charles Haddon Spurgeon: *ALLES*(1834-1892) 14.) George Orwell (1903-1950) - Nineteen Eighty-Four (1949) 15.) Hans-Peter Martin/Harald Schumann - Die Globalisierungsfalle 16.) Harriet Beecher-Stowe - Onkel Toms Hütte (1851/52) 17.) Malachi Martin: KEYS OF THIS BLOOD: POPE JOHN PAUL II VERSUS RUSSIA AND THE WEST FOR CONTROL OF THE NEW WORLD ORDER (1991) 18.) Malachi Martin: Der letzte Papst.(1999) 19.) Ludwig Richard Conradi/J.N.Andrews: History of the Sabbath (1912) 20.) Paul van Buitenen - Unbestechlich für Europa Ein EU-Beamter kämpft gegen Misswirtschaft und Korruption: Zitat:
|
Hermann Melville
Fjodor Dostojewski Leo N. Tolstoi Nikolai Gogol Ernest Hemingway Voltaire Jules Verne J.R.R. Tolkien William Shakespeare Jonathan Swift Lewis Carrol Charles Dickens Mark Twain Edgar Allan Poe Dante Aligheri Miguel de Cervantes Saavedra Victor Hugo ... ... ... und noch vieeeele andere die deutschen und österreichischen lass ich mal weg ;) |
Zitat:
hemmingway: der mann und das meer :rolleyes: mehr sog i ned :D bei jules verne bin ich voll inverstanden. imho ein ssseeeehr guter autor. hab schon einige bücher von ihm gelesen ua Die geheimnisvolle Insel, in 80 tagen um die welkt, 20000 meilen unter dem meer, die reise zum mond, die reise um den mond, reise zum mittelpunkt der erde etc alle waren soweit ich mich erinner spannend, interessant und auch so das man sie gern nochmals ließt. über "die geheimnisvolle insel" hab ich sogar schon 2 referate gehalten :) |
Zitat:
das sind märchenbücher, sicher keine sachbücher :motz: |
Re - Weltliteratur:
In der heutigen Zeit wäre noch: .) Duden - Die deutsche Rechtschreibung .) Österreichisches Wörterbuch lesenswert. ja,ja unsere Muttersprach-Kenntnisse... :rolleyes::eek::p |
Zitat:
bücher, die die welt wirklich verändert haben waren nun mal zb. die bibel, das komm. manifest und andere. keines davon war ein roman. drum sollte für mich jeder gebildete mensch zumindest auszugsweise zb. die bibel gelesen haben. |
Hello!
Hm, finde Interessant wie unterschiedlich man Weltliteratur auffassen kann. Ich würde Autoren wie Mankell (einer meiner persönl. Favourites) eigentlich nicht dazuzählen, aus der Belletristik am ehsten noch Donna Leon. Noch ein kleiner Tip am Rande: Illuminati von Dan Brown - ausgezeichnetes Buch, sein zweites heißt Meteor (net schlecht, aber lang nicht so gut wie ersteres). Ansonsten noch interessant (aber keine Weltliteratur): Colin Forbes (wobei der nach mehreren Büchern zu monoton wird), Julia Wallis Martin, Dietrich Schwanitz - Der Zirkel, Fantasy: die/der Hohlbein(s) uvm. Mein bisher schwerster Brocken (den würd ich zur Weltliteratur zählen): Friedrich Nietzsche - Also sprach Zarathustra BTW: Ich lese zw. 2 & 4 Bücher/Monat |
Die Bibel als Weltliteratur :lol: , da könnt ich auch gleich Grimms Märchenbuch hier aufzählen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag