WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Mp 3 download! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=124689)

ben81 21.02.2004 14:29

Ich hoffe, dass ich Mitte dieses Jahres endlich umsteigen kann auf:
ITunes + IPod + Kreditkarte sprich ITunes MusicStore! :)
Dann heißt es endlich adé abgenudelte Regal-CDs mit überteuerten Preisschildern. :D

reemrev 21.02.2004 16:07

Naja, so ganz billig ist der AppleStore auch wieder nicht.
Nebenbei erwähnt, es gibt für den iPOd mittlerweile Akkus von Fremdherstellern...

siehe www.iPodakku.de

ben81 21.02.2004 16:36

Zitat:

Naja, so ganz billig ist der AppleStore auch wieder nicht.
Doch ist er (finde ich zumindest). Vor allem wenn man bedenkt, dass man für einen Kaffee 2-3 Euro hinlegt, ein Track bei Apple aber nur 1 Euro/Dollar kostet und man nicht ganze Alben kaufen muß.
OK, wie die Preissituation in Europa letztendlich aussehen wird bleibt abzuwarten, aber hoffen wir mal, das 1 Dollar ein 1 Euro sein wird.

reemrev 21.02.2004 17:16

Du bekommst den Song im Apple eigenen AAC Format.
"...der iPod der einzige(!!) mobile digitale Musik-Player, der das AAC-Format unterstützt".
=Einbahnformat
Dass Apple für 1 Dollar 1 Euro nimmt, darauf kann man wetten. Und wenn der Dollar steigt, dann wird's bei uns einfach teurer.
=Einbahnpreispolitik

Gut, 99Cent, ging ja vielleicht noch grad irgendwie, nur wenn ich mir zB eine VivaldiCD anschau, 3 Konzerte á 3 Sätze= 18€, dann hoff ich doch auf einen Mengenrabatt...

Wie man Kunden vertreibt kann man aber im ChelloShop besser beobachten.

ben81 21.02.2004 18:29

Zitat:

Original geschrieben von reemrev
[b]Du bekommst den Song im Apple eigenen AAC Format.
"...der iPod der einzige(!!) mobile digitale Musik-Player, der das AAC-Format unterstützt".
=Einbahnformat
Das weiß ich und solange Apple einen so guten Player baut, habe ich damit kein Problem . Außerdem ist AAC ein ganz normaler (lizensierbarer) Standard, also keineswegs ein "Einbahnformat" oder "Apple eigen". Desweiteren hat HP den IPod lizensiert und bringt eigene HP Ipods auf den Markt, die dann auch WMA können und die Rechte, welche Apple dem Kunden gewährt sind großzügig. Man darf die gekauften Files auf Audio-CD brennen (und könnte daraus theoretisch normale MP3s machen) und das AAC-File auf - glaube ich - bis zu 3 Rechnern nutzen, etc.


Zitat:

Dass Apple für 1 Dollar 1 Euro nimmt, darauf kann man wetten. Und wenn der Dollar steigt, dann wird's bei uns einfach teurer.
=Einbahnpreispolitik
Und wenn der Dollar fällt, wirds bei uns billiger. Außerdem ist mir kein einziges Unternehmen bekannt, das seine Preise in Europa ständig dem Dollarkurs anpasst.


Zitat:

Gut, 99Cent, ging ja vielleicht noch grad irgendwie, nur wenn ich mir zB eine VivaldiCD anschau, 3 Konzerte á 3 Sätze= 18€, dann hoff ich doch auf einen Mengenrabatt...
Für Alben gibt es doch in gewisser Weise Mengenrabatt. Du zahlst halt pro Album 10 €/$. Und wenn jetzt angenommen (kenne mich da nicht so aus) 3 Vivaldi Konzerte 3 CDs entsprechen dann zahlst du pro CD nicht wie im Geschäft 15-20 Euro sondern eben nur 10. Wo ist das Problem? Immer noch zu teuer?!

(Abgesehen davon dürftest du als Vivaldi-Fan mometan im ITMS nicht wirklich glücklich werden... ;) )

reemrev 21.02.2004 19:55

Zitat:

Das weiß ich und solange Apple einen so guten Player baut, habe ich damit kein Problem .
Und wenn nicht, was dann?

Zitat:

Und wenn der Dollar fällt, wirds bei uns billiger.
Deshalb kostet der neue iPod 249$ und bei uns 299€?

Zitat:

Für Alben gibt es doch in gewisser Weise Mengenrabatt. Du zahlst halt pro Album 10 €/$. Und wenn jetzt angenommen (kenne mich da nicht so aus) 3 Vivaldi Konzerte 3 CDs entsprechen dann zahlst du pro CD nicht wie im Geschäft 15-20 Euro sondern eben nur 10. Wo ist das Problem? Immer noch zu teuer?!
'tschuldigung habe mich vertippt: 6 Konzerte sind auf einer CD (Barockkonzerte haben meist 3 Sätze=6x3=18€). Vivaldi deshalb, weil sie grad am Tisch lag, hätte schon so einiges im Store gefunden, aber wie gesagt ...

ben81 21.02.2004 23:44

Zitat:

Und wenn nicht, was dann?
Irgendwie beunruhigt mich das nicht. Der Ipod ist ja angeblich der meistverkaufte mp3-Player und so wie es aussieht könnte man AAC-Files jederzeit umwandeln. Notfalls halt auf Ipod von HP warten.

Zitat:

Deshalb kostet der neue iPod 249$ und bei uns 299€?
Ich glaube nicht, dass sich die Preise aus den Unterschieden zwischen Euro und Dollarkurs ergeben (zumindest nicht ausschließlich). Eher schon Anpassung an Lohnniveau, Absatzmarkt/zahlen, etc.

(Habe ich vorher falsch verstanden, dachte du meintest, wenn der Dollar fällt würden sie bei uns nicht nach unten korrigieren und somit wären die Europreise teurer.)

@1Euro/Song: Viele europäische Onlineshops haben Preise von/unter einem Euro. Da wird Apple wohl kaum sagen "der Dollar steigt, jetzt erhöhen wir in Europa die Preise" wenn alle anderen europäischen Anbieter an ihrer 1 Euro/Song Strategie festhalten.


Zitat:

6 Konzerte sind auf einer CD
Also das verstehe ich immer noch nicht. Wenn tatsächlich 6 Konzerte auf eine CD passen, dann würdest du dafür wohl auch nur 10 Euro bezahlen, oder verstehe ich das was falsch?

reemrev 22.02.2004 10:37

Zitat:

Also das verstehe ich immer noch nicht. Wenn tatsächlich 6 Konzerte auf eine CD passen, dann würdest du dafür wohl auch nur 10 Euro bezahlen, oder verstehe ich das was falsch?
Hast alles richtig verstanden, mein Fehler, habe überlesen, dass das Album 10€/$ kostet. Das wäre allerdings ein guter Preis!

SNo0py 22.02.2004 10:58

Zitat:

Original geschrieben von ben81
Ich glaube nicht, dass sich die Preise aus den Unterschieden zwischen Euro und Dollarkurs ergeben (zumindest nicht ausschließlich). Eher schon Anpassung an Lohnniveau, Absatzmarkt/zahlen, etc.

Amerikaner verdienen mehr! D.h. eigentlich müssten die Geräte "drüben" teurer sein...

ben81 22.02.2004 12:14

Zitat:

Amerikaner verdienen mehr! D.h. eigentlich müssten die Geräte "drüben" teurer sein...
Mag sein. Aber bei einem derzeitigen
Stand von 1 Euro (EUR) = 1.25380 US Dollar (USD) ( http://www.oanda.com/convert/classic ) wird's wohl auch nicht am Dollarkurs liegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag