WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Standard Piper Cub des FS2004 "realistisch"? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=123960)

Andragar 06.02.2004 09:31

Ich liebe
Zitat:

diesen schlimmen Torque-Effekt
!
Weniger am Boden, aber in der Luft ist der Klasse. :p

http://www.scenery-manager.com/photos/lomcovak/L3.jpg

Simfan 06.02.2004 16:29

Also ich persönlich habe die FS-Cub nach etwa 10 Starts (die jeweils mit mehreren Drehungen und Überschlag endeten) in den Griff bekommen.

Bei einer bestimmten Geschwindigkeit (weiß ich nicht genau, mach ich nach Gefühl) muss man sehr rasch einen vollen Seitenruderausschlag durchführen (bis zum Anschlag) und ihn dann mit zunehmender Geschwindigkeit immer mehr wieder zurücknnehmen, da das Seitenruder dann ja immer besser angeströmt wird und dadurch besser wirkt.

Ob das real ist: Ich denke nicht in diesen extremen Ausmaßen, aber ich werde diesbezüglich mal einen unserer Schlepppiloten fragen.

Carl Josef 08.02.2004 20:58

Torque Effekt
 
Michael,

meinst Du den?

Gruß
Carl

Andragar 08.02.2004 21:20

Das ist der Knife Edge Spin. :D

Meiner war eine Rolle um die Querachse. :D

Gruss zurück,
Michael

Carl Josef 08.02.2004 23:54

....ein Rollen um die Querchse kann aber nicht vom Torque (Drehmoment)-hervorgerufen werden. Hier wirken eher gyroskopische(Kreisel)-Effekte. Solche Figuren werden auf
auf dieser video-Seite Tumble oder Ruade genannt.

Das Motordrehmiment (torque) wirkt in der Längsachse.
Meine Figuren sind Torque-Rolls. Die Drehbewegung wurde ohne Quer oder Seitendruder hervorgeufen . Ich konnte sie stoppen wenn ich auf Leelauf ging und wieder starten wenn ich Gas gegeben habe.

Ein entsprechende reales Video ist auf obiger Seite zu sehen.

Mein Flieger war nicht in einem überzogenem Zustand, alle Steuer neutral .

Also kein knife-edge spin. So weit bin ich noch nicht;)

Videos auch hier.

Beschreibungen knife-edge (wingtip-spin) spin auch
http://www.fightercombat.com/maneuve...ge_spin_up.pdf
http://www.srcsclub.com/pdf/SRCS2%20...csTutorial.pdf

Gruß
Carl
EDIT http:confused:://www.bulldogairshows.com/bdas1/bulldog/m1999.htm Die Videos auf diesem ursprüglich auch oben angegebenen Link funktionieren nicht uns setzen meinen Windows Player außer Gefecht. Habe deshalb den Link herausgenommen .

Andragar 09.02.2004 07:01

Carl, der alte Verbesserer. ;)

Hast ja recht, momentan galoppieren nur gerade die Pferde(-stärken) mit mir durch. Ich lese gerade "The Aerobatic Four Minute Freestyle" von Xavier de Lapparent. Diese Geschichten muss man erst einmal im Kopf verdauen. Kein Wunder, dass ich bei den ganzen Rollen etwas durcheinander komme. :D

http://90plan.ovh.net/~magicvol/pcindex.htm

Wenn ich mir das so betrachte... ich weiss gar nicht, warum ich bei deinen Bildern auf den KnifeEdge gekommen bin. Die sind eigentlich eindeutig. :confused: Liegt wohl wirklich gerade an dem Buch.
:rolleyes:

Simeon S 22.02.2004 18:31

Hallo Zusammen!

Hat jemand von Euch gute Flugdynamik-Files für eine FS2002 Piper Cub (J3)?
Eigentlich gefällt mir das Modell von Bill Lyons sehr gut. Allerdings scheint die Steigleistung etwas zu niedrig zu sein und auch der Fuel Flow ist fast nur 50% des Realwertes.

Gruß

Simeon

Simeon S 24.02.2004 20:28

Kann mir wirklich keiner weiterhelfen :heul: ?

Gruß

Simeon

Peterle 27.02.2004 13:49

Hallo Simeon,
 
Sorry, ich hab' Das erst jetzt gesehen: Ich habe ein J3-Cub-Paket für den 2002 (kann Slip usw), das könnte ich Dir (Montag) schicken, wenn Du mir Deine email-Adresse gibst. Du kannst die .air + aircraft.cfg vermutlich für die Lyon-Cubs verwenden, vielleicht mit ein wenig umeditieren, eventuell passt z.B. die Fahrwerksgeometrie nicht ganz exakt für das andere Modell.

Das Paket enthält aber sowieso Modell, verschiedene Panels, Sound usw, ist also vollständig.

Viele Grüsse
Peter

Simeon S 29.02.2004 18:29

Danke - Email ist unterwegs

:ja:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag